Natalia Tiles-Sar

Natalia Tiles-Sar

Epidemiologie und Biometrie  (» Postanschrift)

Forschungsschwerpunkte

  • Wechselwirkungen zwischen körperlicher, geistiger und sozialer Gesundheit
  • Psychologie und psychologische Interventionen
  • Statistische und maschinelle Lernverfahren

Lebenslauf

Berufserfahrung:

  • Seit 01/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Biometrie und Epidemiologie, Universität Oldenburg, Oldenburg (Deutschland)
  • Seit 01/2021: Abteilungen für Epidemiologie und Psychiatrie, Universität Groningen/UMCG, Groningen (Niederlande)
  • 02/201712/2017: Forschungspraktikum am Georgetown Culture and Emotions Lab, Department of Psychology, Georgetown University (USA)
  • 03/201505/2016: Forschungspraktikum am Psychologischen Institut der Russischen Akademie für Erziehung, Moskau (Russland)

Ausbildung:

  • 09/201808/2020: MSc in Epidemiologie. Fakultät – Medizinische Wissenschaften. Spezialisierung: Psychosoziale und klinische Epidemiologie. Universität Groningen/UMCG, Groningen (Niederlande)
  • 09/201407/2016: MSc in Psychologie. Fakultät – Klinische und beratende Psychologie. Spezialisierung: Kinder- und Familienpsychotherapie. Moskauer Staatliche Universität für Psychologie und Pädagogik (MSUPE), Moskau (Russland)
  • 10/201305/2014: Vormaster in Psychologie. Nationale Forschungsuniversität – Wirtschaftshochschule, Moskau (Russland)
  • 09/200706/2012: BSc in Biomedizinischer Technik. Staatliche Technische Universität Bauman Moskau (BMSTU), Moskau (Russland)

Weitere Erfahrungen: Praktika in der Kinderpsychiatrie, Helpline, Organisation von Konferenzen und einer Sommerschule, Koordination von Bildungsprogrammen für Psychologen und soziale Aktivitäten für Menschen mit Behinderungen. Außerdem Ausbildung in Kunsttherapie und Couching.

Aktuelle Projekte

  • Psychologische Interventionen bei entzündlichen Darmerkrankungen: eine systematische Überprüfung und Komponentennetzwerk-Metaanalyse
  • Personalisierte Vorhersage des sozialen Funktionierens bei psychischen und körperlichen Störungen: Identifizierung von Förderern und Hindernissen im Lebensverlauf

Publikationen

  • Tiles-Sar N, Neuser J, De Sordi D, Rücker G, Baltes A, Preiss J, et al. Psychological interventions for inflammatory bowel disease: a systematic review and component network meta-analysis protocol. BMJ Open. 2022;12(6):e056982.
  • Timmer A, Neuser J, Uslar V, de Sordi D, Kappen S, Seipp A, Tiles-Sar N, Beckhaus J, Otto-Sobotka F. Wissenschaftsausbildung im Medizinstudium: Das Oldenburger Datenanalyseprojekt als Umsetzungsbeispiel [Lessons learned]. GMS Med Inform Biom Epidemiol. 2023;19(Doc11).
  • Timmer A, Neuser J, Uslar V, de Sordi D, Kappen S, Seipp A, Tiles-Sar N, Beckhaus J, Otto-Sobotka F. Science education in medical school: the Oldenburg data analysis project as an implementation example [Lessons learned]. GMS Med Inform Biom Epidemiol. 2023;19(Doc11).

Alle aktuellen Publikationen und Konferenzbeiträge finden Sie unter Publikationen.

(Stand: 23.11.2023)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page