
Programm
Kontakt
Andrew Absolon

Department für WiRe (Ökonomische Bildung) (» Postanschrift)
Neuigkeiten
Gemeinsam für unsere Region: Umfrage zum 7. Deutschen Startup Monitor
Für gründerfreundliche Rahmenbedingungen in Niedersachsen…
mehrUniversität Oldenburg ist eine Top-Adresse in der Gründungsförderung
Die Universität Oldenburg ist Spitzenreiter beim gestern…
mehrProf. Dr. Stephanie Birkner in die „Junge Elite - Top 40 unter 40“ gewählt
Wir freuen uns, dass die Arbeit der Juniorprofessorin der…
mehrProgramm
Programm Entrepreneurship Summer School 2018
Bestimmt kommen Euch folgende Fragen bekannt vor:
Ich habe so viele Ideen, aber wie finde ich die richtige Struktur?
Wir zeigen euch das Business Model Canvas.
Wie komme ich von meiner Idee zum Produkt oder Dienstleistung?
Wir wenden mit euch kreative Methoden an.
Ich habe noch keinen Cent verdient, aber schon die ersten Rechnungen im Briefkasten?
Wir klären euch über die Kosten einer Gründung auf.
Meine innovativen Produkte und Dienstleistungen sind bald marktreif, aber wie bekomme ich sie „an den Mann oder die Frau gebracht“?
Wir sprechen mit euch über wirksame Marketing- und Vertriebsmaßnahmen.
Business Angels, VCs, EXIST? Was ist das denn?
Wir präsentieren euch, welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten es gibt.
Die Qual der Wahl: GbR, UG, AG, OHG, GmbH & Co. KG?
Wir liefern Euch Informationen für die Wahl einer geeigneten Rechtsform und die steuerlichen Auswirkungen eurer Rechtsformwahl.
Das Programm der Entrepreneurship Summer School bietet eine Reihe an Antworten auf Eure Fragen. Das erwartet Euch:
Tag 1 - Montag, 11. Juni 2018 (13:00 - 18:00 Uhr)
- Eröffnung & Organisatorisches
- Kreatives Prototyping mit Lego Serious Play mit Gründungscoach Cindy Stern vom GIZ
- Vorstellung Business Model Canvas (BMC)
- Ab 17 Uhr: Gründer[Talk] mit Serial Entrepreneur Matthias Hunecke von Brille24
Tag 2 – Dienstag, 12. Juni 2018 (13:00 - 18:00 Uhr)
- Praxissessions mit BMC
- Basics in Marketing
- Aus der Praxis: Motivation zu Gründen und Teamwork in Start-ups
Tag 3 - Mittwoch, 13. Juni 2018 (13:00 - 20:00 Uhr)
- Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten mit Cindy Stern vom GIZ und Benny Hartwig von der GIZ gGmbH
- Praxissessions mit BMC
- Pitch Training mit Irene Walsh vom Messagelab, London/Bremen
- Pitch Deck Erstellung I
- Ab 18 Uhr: Gründer[Grill] mit Vertretern aus der Oldenburger Start-up-Szene
Tag 4 - Donnerstag, 14. Juni 2018 (13:00 - 18:00 Uhr)
- Rechtliche und steuerliche Aspekte einer Gründung mit Stefan Hillebrand von der BDO ARBICON GmbH & Co. KG
- Härtetests für Deine Gründungsidee
- Pitch Deck Erstellung II
Tag 5 - Freitag, 15. Juni 2018 (13:00 - 16:30 Uhr)
- Tag der Wahrheit: Live Pitch vor der Jury (mit Vertretern aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg)
- Austausch, Feedback und Abschluss der Woche
Zur Vorbereitung auf die Entrepreneurship Summer School 2018 wird ein Zweitagesworkshop zur Methode des Design Thinking angeboten. Hier lernt ihr gemeinsam mit Coaches die wichtigsten Tools und Techniken kennen und kreiert neue Ideen! Nähere Infos zu unserem Workshop Design Thinking findet ihr hier.