FEE

Sekretariat

0441 798-4128

Fax: 0441 798-4122

Projektlaufzeit

16.11.2010 - 15.12.2013

Projektförderung

Bild BIBB-Logo

FEE

Entwicklung, Implementierung und Evaluation des Fortbildungsganges zum/zur Fachwirt/-in Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (HWK)

Dieses Verbundprojekt des Fachgebiets Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Carl von Ossietzky Universität und des Bundestechnologiezentrums für Elektro- und Informationstechnik e. V. Oldenburg war in die Förderrichtlinie „Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ des Bundesinstituts für Berufsbildung eingegliedert und wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Das dreijährige Forschungsvorhaben des Verbundprojekts strebte die Entwicklung, Erprobung, Evaluierung und Etablierung eines standardisierten und zertifizierten Fortbildungsgangs für Führungs- und Fachkräfte an, der den Fokus auf Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiespeicherung legt. 

Projektname

Entwicklung, Implementierung und Evaluation des Fortbildungsgangs zum/zur "Fachwirt/-in Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (HWK)"

Projektkurzname

"Fachwirt/-in Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (HWK)"

Förderschwerpunkt

Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der zweiten Hälfte der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005 – 2014 vom 30. März 2010


(Stand: 16.03.2023)  |