Publikationen

Publikationen

Feldkamp, D. & Timm, C. (2012). Rahmenbedingungen für die Entwicklung eines Fortbildungsgangs  im Bereich der erneuerbaren Energien. In A. Bloemen & J. Porath (Hrsg.), Dimensionen und Referenzpunkte von Energiebildung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik (S. 97-113). München: Hampp.

Feldkamp, D.; Lüllau, C.; Rebmann, K. & Schlömer, T. (2012). Angebote der beruflich-betrieblichen Fortbildung in der Transformation der Energiewirtschaft. lernen & lehren, 107, 112-116.

Winzier, D. & Schlömer, T. (2012). Fit für die Energiewende – Innovative Bildungsansätze in Beschäftigungsfeldern der Erneuerbaren Energien. In Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e. V. (Hrsg.), Energiewende & Bildung. Dokumentation der Tagungsreihe BNEE – Bildung für nachhaltige Entwicklung und Erneuerbare Energien (S. 75–76). Frankfurt a.M.: ANU.

Feldkamp, D.; Lüllau, C.; Rebmann, K. & Schlömer, T. (2013). Fachwirt/-in Erneuerbare Energien und Energieeffiezienz (HWK). Ein erster Zwischenstand zu einem innovativen Fortbildungskonzept. berufsbildung, 141, 11-13.

Rebmann, K, & Schlömer, T. (2013). Systemische Regulierung von Beschäftigung und Beruf am Beispiel der Energiewende. In J.-P. Pahl & V. Herkner (Hrsg.), Handbuch Berufsforschung (S. 351-360). Bielefeld: Bertelsmann.

Feldkamp, D. & Lüllau, C. (2014). Modellversuche in der beruflichen Bildung: Wege aus der wissenschaftlichen Forschung in die berufliche Praxis. Darstellung anhand eines Verbundprojekts
zur nachhaltigen Entwicklung im Handwerk. In J. Halberstadt, C. Jakob & M. Schuricht (Hrsg.).
Jenseits des Elfenbeinturms: Universitäre Forschung und praktische Relevanz (S. 1‐22). Lohmar:
Eul.

Feldkamp, D.; Lüllau, C.; Rebmann, K. & Schlömer, T. (2014). Kompetenzbedarfe und Beschäftigungsfelder im Kontext der Energiewende – Entwicklung der Fortbildung „Fachwirt/-in Erneuerbare Energien und Energieeffizienz“. In Eckart Severing & Reinhold Weiß (Hrsg.), Weiterentwicklung von Berufen (S. 117–133). Bielefeld: Bertelsmann.

Rebmann, K.; Schlömer, T.; Feldkamp, D.; Jahncke, H. & Lüllau, C. (2014). Das Oldenburger Modell der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung (BBNE) und seine Ausgestaltung im Modellversuch der Fortbildung zur Fachwirtin/zum Fachwirt erneuerbare Energien und Energieeffizienz (HWK). In Werner Kuhlmeier, Andrea Mohoric & Thomas Vollmer (Hrsg.), Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Modellversuche 2010-2013: Erkenntnisse, Schlussfolgerungen und Ausblicke (S. 69–93). Bielefeld: Bertelsmann.

(Stand: 16.03.2023)  |