Nr. Fach Name, Vorname Herausgeber Titel Stichwort Seitenzahl Preis 166 Religion Baier, Klaus Sich einleben in den gr��eren Haushalt der bewohnten Erde. Studien zur Literatur des �kumenischen Lernens und seiner Didaktik �kumenisches Lernen 276 12,-- � 167 Philosophie Br�lls, Susanne Lehramtsstudierende und Wagenschein. Schwierigkeiten bei der Umsetzung des genetisch-sokratisch-exemplarischen Lehrens. Beitr�ge zur didaktischen Rekonstruktion Band V Wagenschein 208 11,20 � 180 Englisch Dahnken, Astrid Englisch in der Hauptschule. Eine didaktische Rekonstruktion von fremdsprachlichem und bilingualem Unterricht. Beitr�ge zur didaktischen Rekonstruktion Band IX, 2005, ISBN 3-8142-0967-2, � Bilingualer Unterricht 212 13,-- � 139 F�cher�bergreifend Feindt, Andreas; Meyer, Hilbert Professionalisierung und Forschung. Studien und Skizzen zur Reflexivit�t in der LehrerInnenbildung, 2000, ISBN 3-8142-0735-X Lehrerbildung 264 12,30 � 134 Biologie Frerichs, Vera Sch�lervorstellungen und wissenschaftliche Vorstellungen zu den Strukturen und Prozessen der Vererbung. DIN A 4, 1999, ISBN 3-8142-0686-X Vererbung 412 16,40 � 172 Germanistik Gereke, Iris; Meinhardt, Rolf; Renneberg, Wilm Sprachf�rderung in Kindertagesst�tten und Grundschulen. 2005, ISBN 3-8142-0946-X Sprachf�rderung 200 10,-- � 189 Biologie Haerle, Florian �Personal Epistomology of 4th Graders: Their Beliefs about Knowledge and Knowing. Beitr�ge zur Didaktischen RekonstruktionBand XI, 2006, ISBN-3-8142-2026-9//978-3-8142-2026-0 Erkenntnistheorie 225 14,-- � 135 Chemie Haupt, Peter Praktikum � Experimentelle Schulchemie, 5. Auflage 2006, DIN A 4, ISBN 3-8142-0706-8 Experimentelle Schulchemie 318 17,-- � 174 F�cher�bergreifend Hellmich, Frank Lehren und Lernen nach IGLU. 2005, ISBN 3-8142-0955-9 IGLU 294 10,-- � 175 Mathematik Hellmich, Frank Interessen, Selbstkonzepte und Kompetenzen. Untersuchungen zum Lernen von Mathematik bei Grundschulkindern. Beitr�ge zur Didaktischen Rekonstruktion Band VI. 2005. ISBN 3-8142-0951-6 Grundschule 258 14,-- � 129 Religion Heumann, J�rgen (Hrsg.) Religion, Ethik, Philosophie in der Multireligi�sen Schule. Auf dem Weg zu Dialog und Integration? 1999, ISBN 3-8142-0660-6 Multireligi�se Schule 192 8,20 � 149 Religion Heumann, J�rgen (Hrsg.) Sch�ne neue Welt. Religion und Wissenschaft vor den Herausforderungen der Event- und Informationsgesellschaft. 2002. ISBN 3-8142-0820-X Event- und Informationsgesellschaft 90 4,10 � 142 Religion Heumann, J�rgen (Hrsg.) An der Grenze? Wissenschaft, Kultur und Religion zwischen Selbstbegrenzung und Grenz�berschreitung. 2001, ISBN 3-8142-0775-0 Religion 130 6,70 � 158 Religion Heumann, J�rgen (Hrsg.) Jenseits von Gut und B�se. Zur Verantwortung von Wissenschaft und Religion. 2002. ISBN 3-8142-0867-6 Wissenschaft und Religion 96 5,-- � 159 Religion Heumann, J�rgen (Hrsg.) Religion im Bildungsangebot der Schule. Vom Religionsunterricht zur Praxis religi�ser Bildung in Projekten und Unterrichtsf�chern. 2003. ISBN 3-8142-0869-2 Religion 166 7,30 � 133 Biologie Hilge, Catja Sch�lervorstellungen und fachliche Vorstellungen zu Mikroorganismen und mikrobiellen Prozessen � ein Beitrag zur Didaktischen Rekonstruktion. 1999, DIN A 4, ISBN 3-8142-0685-1 Mikroorganismen 344 15,30 � 154 F�cher�bergreifend Hinz, Renate; Kiper, Hanna; Mischke, Wolfgang Welche Zukunft hat die Lehrerbildung in Niedersachsen. Beitr�ge und Dokumentation zum Kongress in Oldenburg. 2003, ISBN 3-89676-580-9 Lehrerbildung 304 18,-- � 188 Biologie Jelemenska, Patricia Biologie verstehen. Beitr�ge zur didaktischen Rekonstruktion Band XII. 2006, ISBN 978-3-8142-2007-9 Biologie verstehen 303 18,-- � 179 Sonderp�dagogik Jennessen, Sven Schule, Tod und Rituale � Systemische Perspektiven im sonderp�dagogischen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. 2005. ISBN 3-8142-0969-9 Tod 423 15,-- � 145 F�cher�bergreifend J�rgens, Eiko; Niederdrenk, Anne; Pahde, Martina Schulprogramm und Schulentwicklung. Eine empirische Studie zur Erstellung, Umsetzung und Wirkung von Schulprogrammen. 2002, ISBN 3-8142-0812-9 Schulprogramm 110 6,-- � 177 Sonderp�dagogik Kastirke, Nicole Schulprogramm an Sonderschulen. �Angeordnete Innovation� als unaufl�sbarer Widerspruch in der Schulentwicklung. 2005. ISBN 3-8142-0961-3 Schulprogramm 190 7,-- � 101 Biologie Kattmann, Ulrich (Hrsg.) Biologiedidaktik in der Praxis. 1994, ISBN 3-8142-0469-7 Biologiedidaktik 275 8,20 � 176 Biologie Liu, Shu-Chiu The Alternative Models of the Universe. A Cross-Cultural Study on Students� and Historical Ideas about the Heavens and the Earth. Beitr�ge zur didaktischen Rekonstruktion Band VIII. 2005. ISBN 3-8142-0954-0 Alternative Models of the Universe 218 12,-- � 155 F�cher�bergreifend Moschner, Barbara; Kiper, Hanna; Kattmann, Ulrich (Hrsg.) Perspektiven f�r Lehren und Lernen � Pisa 2000 als Herausforderung. 2003. ISBN 89676-669-4 PISA 318 20,-- � 123 Sonderp�dagogik M�hl, Heinz Einf�hrung in die Schulp�dagogig bei geistiger Behinderung. 5. Auflage 2001. 1997. ISBN 3-8142-0589-8 geistige Behinderung 225 9,20 � 147 Sonderp�dagogik M�hl, Heinz Einzelfallstudien � Zum p�dagogischen Umgang mit Verhaltensst�rungen bei Menschen mit geistiger Beeintr�chtigung. 2002. ISBN 3-8142-0811-0 geistige Behinderung 294 13,50 � 184 F�cher�bergreifend Obolenski, Alexandra; Meyer, Hilbert (Hrsg.) Forschendes Lernen. Theorie und Praxis einer professionellen LehrerInnenbildung. II. unver�nderte Auflage. 2006. ISBN 3-8142-2005-6 und 978-3-8142-2005-5 Lehrerbildung 276 16,-- � 156 Chemie Paschmann, Antje Chemie im Kontext: Die Ozeane. Entwicklung und Erprobung einer experimentellen Konzeption zur Erarbeitung chemischer Grundlagen. Beitr�ge zur didaktischen Rekonstruktion, Band II. 2003. ISBN 3-8142-0855-2 Ozeane 253 13,50 � 164 Chemie P�pken, Heike Chemie im Kontext: Das Auto. Beitr�ge zur didaktischen Rekonstruktion, Band III Chemie im Kontext 287 14,-- � 173 Biologie Riemeyer, Tanja Biologie verstehen: Die Zelltheorie. Beitr�ge zur didaktischen Rekonstruktion Band VII. 2005. ISBN 3-8142-0944-3 Zelltheorie 333 17,-- � 093 Germanistik Scheller, Ingo Szenische Interpretation: Georg B�chner: Woyzeck. Vorschl�ge, Materialien und Dokumente zum erfahrungsbezogenen Umgang mit Literatur und Alltagsgeschichte. 1989 (2. Auflage) ISBN 3-8142-0226-0 Szenische Interpretation 135 9,20 � 095 Germanistik Scheller, Ingo Szenische Interpretation von Dramentexten. Wir machen unsere Inszenierungen selber (I). Theorie und Verfahren zum erfahrungsbezogenen Umgang mit Literatur und Alltagsgeschichte(n). 1993 (3. Aufl.). ISBN 3-8142-0326-7 Szenische Interpretation 122 12,70 � 171 Sonderp�dagogik Schulze, Gisela; Wittrock, Manfred (Hrsg.) Familien in Multiproblemlagen. 2005. ISBN 3-8142-0949-4 Familien 160 6,50 � 183 Sonderp�dagogik Schulze, Gisela; L�tgenau, Bernd; Wittrock, Manfred (Hrsg.) Children at Risk in Family and School � Junge Menschen in Risikolagen � Hilfen in Familie und Schule. 2006. ISBN 3-8142-2002-4 Risikolagen 198 7,-- � 100 F�cher�bergreifend Schewe, Manfred Fremdsprache inszenieren. 3. unver�nderte Auflage 2000. ISBN 3-8142-0463-8 Fremdsprache 450 13,30 � 122 Sonderp�dagogik Sehrbrock, Peter M. Offener Unterricht als Befreiende P�dagogik in der Schule. Pragmatische Reflexionen. 1997. ISBN 3-8142-0586-3 Offener Unterricht 262 10,70 � 138 Sonderp�dagogik Sehrbrock, Peter M. Frauen und Behinderung in Einer Welt/in der Dritten Welt. 2000. ISBN 3-8142-0730-0 Dritte Welt 262 10,70 � 168 Sonderp�dagogik Sehrbrock, Peter M. Bericht �ber das Symposion �Zehn Jahre Praktikum Behinderung und Dritte Welt� am 25./26. Oktober 2002. 2004. ISBN 3-8142-0930-3 Dritte Welt 78 4,-- � 181 Sachunterricht Seitz, Simone Lehr- und Lernforschung f�r inklusiven Sachunterricht. Beitr�ge zur didaktischen Rekonstruktion Band X. 2005. ISBN 3-8142-0973-7 Lehr- und Lernforschung 130 10,-- � 152 Germanistik Thom�, G�nther (Hrsg.) Von Legasthenie bis LRS � Grundlagen � Diagnose � F�rderung. 2003. ISBN 3-8142-0838-2 Legasthenie 180 8,-- � 165 P�dagogik Uhrlau, Katrin (Hrsg.) Keine Angst vorm hochbegabten Kind. Themenband zur p�dagogischen Woche 2003. ISBN 3-8142-0903-6. 2. Auflage 2004. Hochbegabung 212 9,-- � 186 P�dagogik Uhrlau, Katrin �Es war eine harte Schule!� Menschen mit K�rpersch�den ziehen Bilanz aus ihrer Schulzeit in der Allgemeinen Schule Sonderp�dagogik 350 12,-- � 187 P�dagogik Uhrlau, Katrin (Hrsg.) Hochbegabte Kinder �Forschungsergebnisse und Empirie. 2006, ISBN 3-8142-2016-1 und 978-3-8142-2016-1 Hochbegabung 92 7,-- � 161 Sonderp�dagogik Vernooij, Monika; Wittrock, Manfred (Hrsg.) Beziehung(-s)Gestalten. 2003, ISBN 3-8142-0838-2 P�dagogik 192 8,-- � 141 F�cher�bergreifend Warnken, G�nther Theorien zur Schulentwicklung. 2001. ISBN 3-8142-0768-8 Schulentwicklung 158 8,20 � 191 Biologie Weitzel, Holger Biologie verstehen. Vorstellungen zur Anpassung. Beitr�ge zur Didaktischen Rekonstruktion Band 15 Anpassung 294 18,-- � 163 Sonderp�dagogik Wittrock, Manfred; L�tgenau, Bernd (Hrsg.) Wege zur Partizipation. F�rderung an der Schnittstelle von Lernen und Verhalten. 2004. ISBN 3-8142-0896-X Partizipation 296 13,-- �