![]() |
"Kinder feiern feste" Spiele, Aktionen und �berraschungen zur 25. Oldenburger KIBUM - 7.
November - 16. November 1999 Die Halle ist t�glich ab 14 Uhr ge�ffnet. Voranmeldungen und Informationen: Hannelene Prahm Eine Veranstaltung der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur der Carl von Ossietzky Universit�t Oldenburg, Postfach 2541, 26015 Oldenburg, olfoki@uni-oldenburg.de. Gesamtleitung und Organisation: Jens Thiele, Sabine Wallach. |
Klicken Sie ein Datum an, um direkt zum Programm des entsprechenden Tages zu gelangen.
So., 7.11. |
Mo., 8.11. |
Di., 9.11. |
Mi., 10.11. |
Do., 11.11. |
Fr., 12.11. |
Sa., 13.11. |
So., 14.11. |
Mo., 15.11. |
Di., 16.11. |
Klicken Sie hier, Detailinformationen zu den Angeboten der einzelnen Tage zu bekommen.
Weitere Informationen zu den Angeboten
Eine Reise durch die Welt alter und neuer Spiele
Spiele zum Toben und f�r h�chste Konzentration
Leitung: Helgard Lange/Petra Eller
Gedichte haben einen tollen Sound
Gedichte kann man nicht nur aufsagen, man kann sie auch auf andere Weise zum
Klingen bringen. In kleinen, wechselnden Gruppen soll unter Anleitung der Sound aus
Gedichten herausgeholt werden.
Leise und laute T�ne werden mit verschiedensten "Instrumenten" erzeugt und zu
einem kleinen "Werk" zusammengef�gt, das immer auch auf Kassette aufgenommen
werden soll.
Leitung: J�rg Steitz-Kallenbach/Regine Hartmann
"Immer feste druff"
Gewaltsituationen aus der Kinder-und Jugendliteratur sollen nachgespielt und
aufgearbeitet werden.
Leitung: Ingo Scheller
Kinder backen, Kinder mixen
Angebote f�r Kinder, Mixgetr�nke aus Milch, S�ften und Fr�chten zu erfinden
und (unter Anleitung von B�ckern) Backwaren herzustellen.
Leitung: Armin Lewald
Mein Rock dreht, meine Hose rennt
Fliegende Stoffe - leicht oder schwer, bewegt - mit dir und um dich herum. Spiele
mit Stoffen und Schlaginstrumenten.
Leitung: Petra Eller/Karen Ellwanger
Mitmachzirkus KiBUMbum
Manege frei f�r Kunstst�cke und Zirkusmusik.
Leitung: Natascha Czichon/Helgard Lange
Phantasiereisen
Wenn du dich einmal vom "Festrummel" entspannen m�chtes, kannst du in
einem besonderen Raum, ausgestattet mit Farben, wohlriechenden D�ften und beruhigenden
Kl�ngen, die Gelegenheit dazu wahrnehmen. An drei festen Terminen werden in diesem Raum
zudem Geschichten vorgelesen, die dich in die Welt der "Phantasie" begleiten.
Die festen Termine k�nnen nur mit Voranmeldung besucht werden.
Leitung: J�rgen Faber/Hannelene Prahm
Piratenleben
Spiele in einer Piratenlandschaft animiert durch Musik, Texte und Kost�me.
Leitung: Christiane Abt/Carola Junghans/Gisela Schl�fke
Schatzkiste f�r junge DichterInnen
In der Schreibwerkstatt gibt es Schatzkisten ganz besonderer Art. Sie sind mit
W�rtern, Reimen, Bildern und vielen Anregungen gef�llt, aus denen Kinder unter Anleitung
- oder auch alleine -
Gedichte schreiben, drucken und gestalten k�nnen.
Ihre kleinen Werke k�nnen die jungen DichterInnen dann mit nach Hause nehmen.
Leitung: Regine Hartmann/J�rg Steitz-Kallenbach
Taschenlampenballett und Klingendes Aquarium
Musikalische Improvisation. Licht, Farben und Kl�nge k�nnen hell, sanft,
aufregend, weich oder schrill sein. Sie k�nnen stillstehen oder sich im Raum bewegen.
Eine Gruppe von Musikstudierenden aus der Universit�t l�dt 8-bis 12-j�hrige Kinder ein
zu gemeinsamen Experimenten, Improvisationen und Kompositionen.
Leitung: Freia Hoffmann
Vom Bildermachen
Die Kinder bekommen mit kopierten Kinderbuchfiguren best�ckte Bilderb�gen und k�nnen
diese anmalen, gestalten, zerschneiden und neu zusammenkleben. Davon k�nnen auch
Postkarten gestaltet werden.
Leitung: Lars Hammer/Petra Pechtel