Kontakt

Dekanat

Studiendekanat

Gremien und Ausschüsse

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-4140

A5 2-204 (Lageplan) 

ANSCHRIFT

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Ammerländer Heerstraße 114-118

An-Institute

Die Fakultät II hat vier An-Institute, die überwiegend Aufgaben in der Forschung, außerhalb der Grundlagenforschung, und/oder der Lehre wahrnehmen und fördern. 

An-Institut OFFIS e.V

„Offis“ ist die Abkürzung  für „Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge und –Systeme.“ 1991 gegründet ist dieses An-Institut der wichtigste Faktor im Umfeld des Departments. Das Institut arbeitet auf Basis einer Kooperationsvereinbarung eng mit der Universität Oldenburg zusammen. Es versteht sich als anwendungsorientiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut, als Center of Excellence für ausgewählte Themenbereiche der Informatik und ihrer Anwendungsgebiete. Dabei nimmt OFFIS Ergebnisse der universitären Grundlagenforschung der Informatik und an thematischen Schnittstellen auch benachbarter Disziplinen auf, greift dank seiner langjährigen Erfahrung aus Kooperationsprojekten neue Anforderungen des Marktes auf und verknüpft schließlich beides durch anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung. Die inhaltliche Arbeit erfolgt in Form von zeitlich befristeten Projekten. Weitere Informationen OFFIS

An-Institut ecco GmbH

Die ecology + communication Unternehmensberatung GmbH, auch einfach und einprägsam ecco genannt, wurde 1993 in Münster gegründet. Heute betreut, berät und moderiert das An-Institut im interdisziplinären Team Managementprojekte, führt Trainings durch oder bearbeitet Marketing- und Kommunikationsprojekte in und für Unternehmen. Fachliche Kompetenz und Networking sowie die alltagstaugliche Verbindung von Wissenschaft und Praxis bildet die wichtigste Basis aller Aktivitäten. Weitere Informationen ECCO

An-Institut IÖB

Das An-Institut IÖB, Institut für Ökonomische Bildung, hat langjährige Erfahrungen bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie der Unterstützung der Unterrichtspraxis und verfügt über ein umfassendes Know-how in allen Fragen zur ökonomischen Bildung. Das IÖB ist über die niedersächsischen Landesgrenzen hinaus aktiv und betreibt erfolgreich bundesweite und internationale Projekte. Das Kompetenzprofil zeichnet sich durch Grundlagen- und Anwendungsforschung, Entwicklung, Umsetzung und Beratung aus. Weitere Informationen IÖB

An-institut Express Fonds Nordwest gmbh - EFNW

Die Express Fonds Nordwest GmbH ist in den Feldern Innovations- und Gründungsmanagement aktiv. Sie beratet Startups und etablierte Unternehmen in ihrer Geschäftsmodellentwicklung. Weitere Informationen EFNW

(Stand: 16.03.2023)  |