Geschichte und Theorie des Museums
Kontakt
Geschäftsstelle
Anschrift
Geschichte und Theorie des Museums
Im Zuge des turbulenten SoSe 2020 entstanden im Seminar „Geschichte und Theorie des Museums“ des Masterstudiengangs Museum und Ausstellung Podcasts zu den zu lesenden Texten.
Diese Audio-Dateien dienten als Grundlage für die Diskussionen im Seminar. Die Dozentinnen Carolin Krämer und Mareike Witkowski waren von den Leistungen der Studierenden so angetan, dass die Idee entstand, diese zu veröffentlichen. Nach inhaltlicher und technischer Überarbeitung liegen nun 11 Podcast zu Grundlagentexten im Studiengang vor. Die Themen reichen von Erinnerungstheorien bis zu Partizipation im Museum.
(Lea Burmeister)
(Lisa-Marie Bruenninski)
(Lena Herrmann)
(Tabea Hiller)
(Lea Siemer)
(Markus Völling)
(Marieke Scheide)
(Lea Heißenbüttel)
(Katrin Kreisel)
(Sarah Lemmermann)
(Marie Vetter)