Kontakt

Dekanat | Fakultätsleitung

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2634

A11 0-002 - 008

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften
Ammerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg 

Twillo

„Service-Learning in der Sportwissenschaft – Sportunterricht während der COVID-19-Pandemie“

Im Rahmen des Projekts „Service-Learning in der Sportwissenschaft – Sportunterricht während der COVID-19-Pandemie“ bearbeiten Student*innen des Master of Education GHR und des Master of Education Gymnasium „Sport“ im Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021 eine aktuelle Problemstellung aus der Schulpraxis. Sie erfassen zunächst die Schulsportsituation im Distanz- und Präsenzunterricht anhand einer Online-Befragung. Auf Basis der gewonnenen Daten entwickeln die Student*innen bedürfnisorientierte Angebote für (Sport-)Lehrkräfte, welche aus Ansätzen für mehr Bewegung im Schulalltag und Unterrichtseinheiten für den Sportunterricht während der COVID-19-Pandemie bestehen.

Der Service-Learning-Ansatz bietet den Student*innen die Möglichkeit, anwendungsorientierte Forschung kennenzulernen und gleichzeitig im Studium vermittelte Theorien in der Praxis anzuwenden. Dieses Projekt erweitert damit den Lehrschwerpunkt des „Forschenden Lernens“ der Universität Oldenburg durch eine hochgradig aktuelle, anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit einem schulpraktischen Problem.
Die von den Student*innen erarbeiteten Ergebnisse des Service-Learning-Projekts stehen auf dem Instagram-Account schuleundbewegung_unioldenburg und auf der Open Educational Resources-Plattform für Niedersachsen (www.twillo.de/oer/web/) unter dem Profil „Schule und Bewegung Universität Oldenburg“ frei zur Verfügung: www.twillo.de/edu-sharing/components/collections?scope=EDU_ALL&id=162a42cf-853a-4157-93ab-b4f8492503a5

Die Seminare finden unter der Leitung von Kim Huesmann und Prof. Dr. Jörg Schorer (beide Arbeitsbereich „Sport und Bewegung“) statt.

Das Service-Learning-Projekt wird durch das Förderprogramm „Lehrinnovation Plus“ des Landes Niedersachsen gefördert.

(Stand: 16.03.2023)  |