AG Reflexive Digitale Transformation
Kontakt
Geschäftsstelle
Anschrift
AG Reflexive Digitale Transformation
Die Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften hat im WS 2022/23 eine AG Reflexive Digitale Transformation ins Leben gerufen. Die AG erforscht, reflektiert und kommentiert aktuelle Kulturen der Digitalität aus human- und gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive, aus ethisch-philosophischer und aus medientheoretischer Perspektive. Durch die strategische Neuschaffung der Professuren „Ethik der Digitalisierung“ und „Wissensprozesse und Digitale Medien“ sowie das Akademie-Langzeit-Projekt Prize Papers zur Erschließung, Digitalisierung und Präsentation eines globalen Archivs aus dem Kontext Europäischer Expansion und Kolonialismus wurde die Grundlage für eine multiperspektivische Erforschung reflexiver digitaler Transformation und Digitalität geschaffen.
Die unmittelbare Zielsetzung der AG richtet sich auf die Herausforderungen und Chancen digitaler Transformation von Forschung und Lehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg aus Perspektive der Human- und Gesellschaftswissenschaften. Für diese Fragestellung sind neben den genannten Professuren Vertreter aller vier Institute und aller Statusgruppen in der AG vertreten. Die Brücke zwischen der Forschung zu digitaler Transformation und der Lehre bildet das Projekt participate@uol, dessen Gegenstand die partizipative Entwicklung digitaler Lehr-Lernformate darstellt.