Seminar FLiF
Kontakt
Geschäftsstelle
Anschrift
Seminar FLiF
Seminar-FLiF
Sabine Hübner (Ev. Theologie) in Kooperation mit Prof. Jörg Schorer und Michael Knieke (Sportwissenschaften)
Das FLiF-Seminar von Sabine Hübner (Ev. Theologie) beschäftigte sich im Sommer 2019 mit der Geschichte des Kirchenraums. Die aussagekräftige Architektur von Kirchen wurde ebenso erörtert wie die theologische Bedeutung der darin angeordneten Gegenstände.
Darauf aufbauend führten Studierende im Laufe des Seminars ein empirisches Forschungsprojekt durch. Untersucht werden sollte, welche Aufmerksamkeit theologisch zentralen Gegenständen wie Taufstein, Altar und Kanzel bei Kirchenbesichtigungen tatsächlich erhalten. Die Forschungsgruppe nutzte dafür das Eye-tracking-Verfahren, mit dem sich präzise Daten zur Blickrichtung erheben lassen. Als Forschungsraum stand die Oldenburger Dreifaltigkeitskirche in Osternburg zur Verfügung. Die erhobenen Daten von 20 Proband*innen wurden dann am Computer detailliert ausgewertet. Möglich wurde das Projekt durch eine Kooperation auf Fakultätsebene mit dem Institut für Sportwissenschaften. Prof. Jörg Schorer und sein Team (bes. Michael Knieke) stellten für die Durchführung nicht nur ihr Equipment sondern auch ihre Expertise zur Verfügung.
Das Pilotprojekt bot interessante Einblicke in die Blickbewegung von Kirchenbesucher*innen und könnte in Zukunft herkömmliche Untersuchungen zum Kirchraum sinnvoll ergänzen.