(See below for English) Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen das Kennenlernen und gemeinsame Erproben aktivierender Methoden für Seminare und andere Veranstaltungen. Diese aktivierenden Methoden wirken zugleich motivierend und lernfördernd und sind passiven Formen des Unterrichtens überlegen.
Lernziele:
- Aktivierende Methoden in den verscheiden Phasen einer Veranstaltung bedarfsgerecht auszuwählen
- Den Nutzen von aktivierenden Lehrmethoden zu erklären
- Aktivierende Methoden für ihre Lehrveranstaltungen zu modifizieren
- Aktivierende Methoden für verschiede Lehrformate auswählen
Dozent: Thomas Schmidt
Umfang: 8 UE
Anmeldung: Die Anmeldung können Sie mithilfe des Anmeldungeformulars der Medizindidaktik vornehmen.
The focus of this workshop is getting to know each other and trying out activating methods together for seminars and other events. These activating methods have a motivating and learning-enhancing effect at the same time and are superior to passive forms of teaching.
Learning goals:
- Select activating methods in the different phases of an event according to needs
- Explain the benefits of activating teaching methods
- Modify activating methods for your courses
- Select activating methods for different teaching formats
Lecturer: Thomas Schmidt
Scope: 8 units
Registration: You can register using the medical didactics registration form.