Stundenplangestaltung für Masterstudierende

Kontakt

  • Raum
    W3-2-265
  • E-Mail
    fschemie@uol.de
  • Postfach
    "Fachschaft" im W3-Gebäude im Bereich der Fakultätsgeschäftsstelle
  • Postanschrift
    Universität Oldenburg
    Campus Wechloy, Fachschaft Chemie
    Carl-von-Ossietzky-Straße 9-11
    26129 Oldenburg
  • Social Media
    true

Stundenplangestaltung für Masterstudierende

Du wechselst dieses Semester in den Master?
Du bist noch nicht endgültig immatrikuliert?
Du bist noch nicht bei Stud.IP freigeschaltet?
Du möchtest dir einen Überblick über die Mastermodule verschaffen?
Du möchtest dein nächstes Semester planen?

Anders als im Bachelor ist der Masterstudienverlaufsplan kein strikter "Fahrplan", welcher abgearbeitet wird. Viel mehr zeigt er dir deine Wahlmöglichkeiten auf, den Master thematisch auf deine Interessen anzupassen.

Der Master-Studiengang gliedert sich in Module, welche die am IfC vertretenen Fachrichtungen der Chemie repräsentieren. Der Studiengang eröffnet sowohl die Möglichkeit zur fachlichen Differenzierung als auch das Fach in voller Breite zu studieren. Ein Modul im Umfang von 6 KP kann aus anderen Studiengängen stammen. Auf Antrag können weitere Module im Umfang von bis zu 24 KP aus anderen Studiengängen stammen, sofern sie im Niveau dem MSc. Chemie entsprechen und die Qualifikation in den chemischen Fächern in sinnvoller Weise ergänzen. [Po. §5 (4) c)]

Liste mit den möglichen Mastermodulen

Falls keine Veranstaltungen angeben sind, wird dieses Modul in diesem Jahr nicht angeboten. Keine Gewähr auf Vollständigkeit.

che 450 - Strukturaufklärung anorg. Verbindungen mit modernen Methoden - 6 KP

Dieses Modul wird in diesem Jahr nicht angeboten.

che 460 - Nanomaterialien - 6 KP

Dieses Modul wird in diesem Jahr nicht angeboten.

che 470 -Theoretische Chemie der Grenz- und Oberflächen - 6 KP

che 472 - Forschungspraktikum Theoretische Chemie - 15 KP

che 480 - Moderne NMR-spektroskopische/metrische Methoden in der OC - 6 KP

Dieses Modul wird in diesem Jahr nicht angeboten.

che 492 - Forschungspraktikum Technische Chemie für Fortgeschrittene - 15 KP

che 520 - Supramolekulare Funktionssysteme an Grenzflächen - 6 KP

Dieses Modul wird in diesem Jahr nicht angeboten.

(Stand: 16.03.2023)  |