
Spiekermann
Spiekermann
Dipl.-Ing. Jan SpiekermannWissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: A01 1-128 Tel.: ++49 (0) 441 / 798-4731 E-Mail:
| ![]() |
Arbeits-/Forschungsschwerpunkte
- Raumentwicklung und Infrastrukturplanung
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels in der räumlichen Planung
- Integriertes Küstenzonenmanagement
Projektbeteiligungen
2019 - 2022: KLEVER-Risk - Klimaanpassung und Extremwettervorsorge - Verbandsübergreifendes Management von Binnenhochwasserrisiken im westlichen Ostfriesland
beteiligte Institutionen: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit; Förderprogramm: Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel (DAS-Programm)
2018 - 2020: Raumstrukturelle Effekte und Trade-Offs einer möglichen Restrukturierung und Optimierung des Höchstspannungsnetzes im Ballungsraum Rhein-Ruhr
beteiligte Institutionen: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2015 - 2018: KLEVER – Klimaoptimiertes Entwässerungsmanagement im Verbandsgebiet Emden
beteiligte Institutionen: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit; Förderprogramm: Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel (DAS-Programm)
beteiligte Institutionen: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Region Hannover
Fördermittelgeber: Niedersächisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
2010: nordwest2050 - Perspektiven für klimaangepasste Innovationsprozesse in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten
beteiligte Institutionen: Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V., Sustainability Center Bremen (SCB), artec - Forschungszentrum Nachhaltigkeit (Universität Bremen), Centos - Oldenburg Center for Sustainability Economics and Management (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Hochschule Bremen, BioConsult Schuchardt & Scholle GbR
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Forschungsprogramm: KLIMZUG - Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
2008 - 2009: KlimaWandel Unterweser - informieren, erkennen, handeln
beteiligte Institution: Sustainability Center Bremen (SCB)
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Fördermaßnahme: klimazwei - Forschung für den Klimaschutz und Schutz vor Klimawirkungen