EVENTVS
Kontakt
A11 0-012
Tel. 0441 798-4674

EVENTVS
Römischer Triumphzug am 11.10.2014
Am 11. Oktober 2014 wurde von Schülern, Lehrern und Studenten der Triumphzug Caesars aus dem Jahr 46 v. Chr. nachgestellt. Die Abteilung Alte Geschichte der Universität Oldenburg organisierte die Veranstaltung in Verbindung mit den meisten Oldenburger Gymnasien (Altes Gymnasium, Cäcilienschule, Gymnasium Eversten, Graf-Anton-Günther-Schule, Herbartgymnasium Neues Gymnasium) und dem Alten Gymnasium Bremen.
Die römischen Senatoren, Priester und Liktoren, der mit Pferden bespannte Triumphwagen (vom Fahrstall Claußen in Wardenburg) sowie die nach Schulen geordneten Legionen zogen ab 10.30h vom Alten Gymnasium aus durch die Oldenburger Innenstadt (Cäcilienstraße, Herbartstraße, Peterstraße, 91er Straße, Heiligengeiststraße, Lange Straße), dabei präsentierten sie die Beute und verspotteten den Triumphator.
An der Alten Wache auf dem Schlossplatz endete der Triumphzug mit einem Opfer. Der Triumphator verteilte an das Publikum Gold und Backwaren und in vier Zelten konnte man dann die besiegten Gegner Gallien, Ägypten, Pontos und Africa und damit die kulturelle Vielfalt der Antike kennen lernen. Kinder konnten sich den 'Zaubertrank' der gallischen Druiden mischen, die Bilder pontinischer Münzen entschlüsseln oder das griechische Alphabet als Geheimschrift nutzen.
Der Triumphzug war der Auftakt der Reihe EVENTVS, die alle zwei Jahre lebendige Antike präsentieren wird.