Palmyra. Orient. Okzident.
Kontakt
Leitung
Team
Palmyra. Orient. Okzident.
Palmyra.Orient.Okzident.
16. und 17. März 2018
Lambertussaal, Lambertikirche, Am Markt 17, 26129 Oldenburg
"Essen wie im alten Rom": Römisches Gastmahl im Restaurant Tafelfreuden

Im Rahmen der Tagung findet ein Abendessen mit Leckereien aus dem Kochbuch des Apicius statt. Ort: Restaurant Tafelfreuden, Alexanderstraße 23, Oldenburg. Zeit: Freitag, 16. März, 18.30 Uhr. Um Anmeldung unter bzw. 0441 83227 wird gebeten. Zum Besuch der Tagung ist keine Anmeldung erforderlich. Zum Menü geht es hier. Kontakt für weitere Informationen:
Freitag, 16. März 2018
09.30 | Willkommen, Einführung |
09.45–10.45 | Georg Müller (Oldenburg): |
10.45.–11.15 | Kaffeepause |
11.15–12.15 | Ann-Christine Sander (Oldenburg): |
12.30 | Mittagessen (Mamma Mia) |
13.30–14.30 | Ted Kaizer (Durham): Oasis-polis – Tadmor-Palmyra as a Greek city (or not) in five episodes |
14.30–15.30 | Michael Sommer (Oldenburg): Gateway Tadmur – the beginnings of Palmyra's long-distance trade |
15.30–16.00 | Teepause |
16.00–17.00 | Matthew Cobb (Lampeter): Palmyrene merchants and the Red Sea trade |
17.00–18.00 | Alexander Will (Oldenburg): Syrien 2018 – Szenarien und Perspektiven |
18.30 | Abendessen: Restaurant Tafelfreuden |
Sonnabend, 17. März 2018
10.00–11.00 | Eivind Heldaas Seland (Bergen): Return of te merchant princes? Scale, status and wealth in Palmyrene trade |
11.00–11.30 | Kaffeepause |
11.30–12.30 | Jørgen Christian Meyer (Bergen): Marginal agriculture in marginal environments |
12.45 | Mittagessen: Mamma Mia |
15.00–16.00 | Lilia Palmieri (Mailand): The archaeological mission Pal.M.A.I.S – contextualising the private life of Palmyra |
16.00–18.00 | Stadtspaziergang mit Führungen |
18.00–20.00 | Rubina Raja (Aarhus): Palmyra und seine Kunst – Gratwanderungen zwischen Ost und West |