Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2018
Politik und Alltag in der römischen Republik (Basisseminar)
Wissenschaftliches Schreiben -Techniken und Übungen (3GO/ Workshop für Doktoranden)
Wintersemester 2017/18
Das römische Reich zur Zeit der Adoptivkaiser (Basisseminar)
Sommersemester 2017
- Elternzeit -
Wissenschaftliches Schreiben im Fach Geschichte (Workshop)
Wintersemester 2016/17
- Elternzeit -
Wissenschaftliches Schreiben im Fach Geschichte (Workshop)
Sommersemester 2016
Edle Einfalt, stille Größe? Die visuelle Kultur der griechisch-römischen Antike (Basisseminar)
EVENTVS II: Olympia (Vorbereitungsseminar/ Projekt)
Wissenschafltiches Schreiben im Fach Geschichte (Workshop)
Wintersemester 2015/16
Orientierungstage Alte Geschichte
Die Römer in Deutschland (Basisseminar)
Schreibwerkstatt Abschlussarbeiten (Workshop)
Sommersemester 2015
Römer im MachMitMuseum (Projektseminar)
Das alte Trier (Exkursion)
Wintersemester 2014/15
Orientierungstage Alte Geschichte
Politik und Alltag in der römischen Republik (Basisseminar)
Auf Leben und Tod: Medizin und Körper in der griechisch-römischen Antike (Aufbauseminar)
Sommersemester 2014
Begegnungen der griechischen Welt mit Rom (Basisseminar)
Antike Rhetorik (Aufbauseminar)
Wintersemester 2013/14
Forschungsaufenthalt in Oxford
Sommersemester 2013
Antike im MachMitMuseum I (Projektseminar)
Antike im MachMitMuseum II/ Workshop (Projektseminar)
Wintersemester 2012/13
Optimi principes? Das Römische Reich zur Zeit der Adoptivkaiser I (Basisseminar)
Optimi principes? Das Römische Reich zur Zeit der Adoptivkaiser II (Basisseminar)
Sommersemester 2012
Politik und Alltag im klassischen Athen (Basisseminar)
Das Mittelalter im MachMitMuseum I (Projektseminar)
Das Mittelalter im MachMitMuseum II/ Workshop (Projektseminar)
Wintersemester 2011/12
O tempora o mores - Cicero und das Ende der römischen Republik I (Basisseminar)
O tempora o mores - Cicero und das Ende der römischen Republik II (Basisseminar)
Sommersemester 2011
Mythos Sparta (Basisseminar)