Kontakt

Anna-Katharina Behrenbeck

Gründungsberatung Digitalisierung

+49 441 798-4959  (F&P

Data meets Science

KI im Gesundheitswesen – Anwendungen, Potenziale und Grenzen

Wie groß die Relevanz unseres Gesundheitssystems für das gesellschaftliche Miteinander, aber auch die wirtschaftliche Kraft des Landes ist, haben die Jahre der Pandemie eindrücklich gezeigt. Aber auch jenseits der Pandemie steht das Gesundheitswesen vor Umbrüchen: Fachkräftemangel, demographischer Wandel und die zukünftige (und gerechte) Finanzierung medizinischer Leistungen stellen große Herausforderungen dar.
Digitalisierung, Data Science und Künstliche Intelligenz bieten technologische Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen etwas im Hinblick auf die elektronische Patientenakte, Telemedizin oder die Früherkennung von Erkrankungen durch künstliche Intelligenz (KI).
Data meets Science bietet euch Einblicke in aktuelle Forschungsansätze und Projekte zu diesem Themenspektrum. Bringt eure Erfahrungen ein und diskutiert mit uns, welche Potenziale KI und Data Science dem Gesundheitswesen bieten sowie welche Hemmnisse, Bedenken und Grenzen existieren.

Wann? Am 08.03.2023 um 17 Uhr

Wo? CORE, Heiligengeiststraße 6-8, 26121 Oldenburg

true

Was ist geplant?

17:00 Uhr Einlass
17:15 Uhr Begrüßung
17:30 Uhr Impulsvortrag von Prof. Dr. Vanessa Cobus, Professorin für Digitalisierung und Technik in der Pflege, Jade Hochschule
18:00 Uhr Nils Grünefeld, the peak lab, Health Awareness enables by Data Science
18:30 Uhr Diskussion und Q&A-Session
18:50 Uhr Fazit und Ausblick
19:00 Uhr Übergang zu offenem Netzwerken und Führung CORE

 

Hier geht’s zur Anmeldung

true

(Stand: 16.03.2023)  |