Kursdetails/Course Details

Kurs-Nr./
Course-No.:  
2.1 WS2023/24
Datum/Date: 15.-16.01.2024
09.00 - 17.00 h
Trainer: Ingo Schüler
Kursgebühr/
Course fee:
kostenlos
Ort/
venue:
Schlaues Haus Oldenburg
Sprache/
Language:
Deutsch
Anmeldefrist/
Registration deadline:
05.01.2024

Trainer

Nach dem Studium der Volkswirt- schaftslehre arbeitet Ingo Schüler seit mehr als 20 Jahren als Berater und Trainer. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Durchführung von Firmenseminaren und entsprechendes Coaching. Die Einsatzgebiete konzentrieren sich auf Projektmanagement, Controlling und strategischer Unternehmensführung. Zudem ist Herr Schüler als Referent an verschiedenen Universitäten und Graduiertenzentren tätig.

2.1 BWL Kompakt für Promovierende und PostDocs

Für Fach- und Führungskräfte werden neben Fachwissen und sozialer Kompetenz betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Zukunft immer relevanter. Modernes, projektorientiertes Arbeiten erfordert zunehmend organisatorische, kaufmännische sowie personalbezogene Kenntnisse. In dem Intensivseminar sollen Einblicke in die Kernbereiche der BWL gegeben und Grundlagen für betriebswirtschaftlich orientiertes Handeln erarbeitet werden.

Inhalte

  • ökonomische Grundbegriffe
  • betriebliches Rechnungswesen & Bilanzierung
  • Investition/Finanzierung und Controlling
  • Marketing und strategische Unternehmensführung

Zielgruppe:
Promovierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen

Bitte beachten Sie:
Wegen zahlreicher sehr kurzfristiger Absagen und unangekündigter Abwesenheiten in der letzten Zeit, möchten wir noch einmal nachdrücklich darauf hinweisen, dass die Anmeldung zu den Angeboten der Graduiertenakademie verbindlich ist. Rücktritte sind nur aus zwingenden Gründen akzeptabel und müssen frühzeitig mitgeteilt werden. Anderenfalls können freigewordene Plätze nicht weiter vergeben oder die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmendenzahl nicht rechtzeitig abgesagt werden. In diesem Fall entstehen hohe Stornierungskosten. Unter diesen Bedingungen kann das Angebot der Graduiertenakademie mittelfristig nicht aufrechterhalten werden.

(Stand: 23.11.2023)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page