Redaktion
Wir freuen uns über Ihr Feedback und Anregungen zum Newsletter!
Newsletter für Promovierende Juni 2025
Herzlich willkommen zur Juni-Ausgabe des Promovierenden-Newsletters der Graduiertenakademie!
Hier kommen wieder alle Infos zu den künftigen Veranstaltungen bis zur Sommerpause, vielfältigen Veranstaltungsankündigungen im Sommer sowie unser Highlight des Monats - unbedingt bis zum Ende scrollen!
Das Team der Graduiertenakademie
Unsere Workshops von Juni bis August 2025

- Montags von 18:15 bis 19:45 Uhr
English+ „Open Seminars” - 11.06.2025
Research Data Management - 13.06.2025
Grammar Review - 16.06.2025
IMPOSTOR Phänomen in der Wissenschaft - Erfolgreich durch Glück oder Kompetenz? - Warteliste - 03.07.2025
Gelassen und voller Energie! Stresskompetenz für Promovierende! - 04.07.2025
Writing science for non-expert audiences - 08.07.2025
Spotlight Seminar: How to apply for tenure-track positions in North America (USA/Canada)
Wichtige Info
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für die Workshops der Graduiertenakademie über StudIP erfolgt und verbindlich ist. Sollten Sie keinen StudIP-Zugang besitzen, wenden Sie sich bitte per Email an .
Schon gewusst?
- Als Promovierende*r der UOL können Sie an den Veranstaltungen unserer Kooperationspartnerin BYRD (Universität Bremen) teilnehmen. Gleich anmelden!
- UGO-Preis für hervorragende Promotionsbetreuung 2025: Auch in diesem Jahr würdigt die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO) herausragendes Engagement der Betreuenden von Promovierenden mit einem Preis. Vorschlagsberechtigt sind Promovierende in der Endphase ihrer Dissertation und Postdocs bis zwei Jahre nach abgeschlossener Disputation. Den Nominierungsbogen und weitere Infos finden Sie auf der UGO-Webseite.
- UMO Connect - Networking for doctoral candidates and postdocs at University Medicine Oldenburg: Disziplinenübergreifend!
- Research Data Day Bremen on June 11th, 2025, 10am - 3pm
- Nachwuchskolloquium Naturschutz vom 11. bis 14. Januar 2026: Abschlussarbeiten zum Naturschutz/ zur Landschaftsplanung in Niedersachsen gesucht. Bewerbungsdeadline: 31.07.2025
- African-German Doctoral Summer School 2025 taking place at Hamburg University of Applied Sciences (HAW) September 8th to 13th, 2025
- Falling Walls Lab: Which wall will your research break? Pitch your innovative idea in just three minutes, showcasing a breakthrough that positively impacts science and society on September 11th, 2025, in Münster. Application deadline: August 15th, 2025
Dauerhafte Qualifizierungsangebote
- Gute wissenschaftliche Praxis und generative KI
Wie sind Forschungsergebnisse zu dokumentieren? Wie zitiert man richtig? Wie geht man mit Bildquellen um? Antworten auf Fragen zum korrekten wissenschaftlichen Arbeiten gibt der eLearning-Kurs Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion
Aktuell: Die Universität Oldenburg hat Ende 2024 allgemeine Empfehlungen zum Umgang mit (generativer) KI im Promotionsbereich veröffentlicht
- Maßnahmen zur Sicherung der Chancengleichheit an der UOL
Sie promovieren mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung und wünschen sich Unterstützung in der herausfordernden Zeit der wissenschaftlichen Weiterqualifikation? Sie übernehmen Familienaufgaben während der Promotion und suchen nach Orientierung und Unterstützung? Folgende Maßnahmen bietet die Universität Oldenburg zur Verbesserung der Work-Life-Balance an:- Individuelle Coachings
- Mittel für den temporären Einsatz von Hilfskräften
Die Konditionen finden Sie auf der Website der Graduiertenakademie. Beantragungen sind jederzeit möglich.
Highlight des Monats
Exzellenzstrategie: Universität feiert sensationellen Erfolg
Überragender Erfolg für die Universität Oldenburg: Alle drei Spitzenforschungsprojekte (Hörforschung: Hearing4all; Tiernavigationsforschung: NaviSense; Meeresforschung: Ocean Floor), die sich in der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern als Exzellenzcluster beworben hatten, sind bewilligt und werden für sieben Jahre gefördert. Dies stellt zugleich die Weichen für eine mögliche Förderung als Exzellenzuniversität ab 2027. Die Universitäten Oldenburg und Bremen haben sich entschlossen, sich als Verbundpartner gemeinsam um diese Förderung zu bewerben. Mehr Informationen hierzu auf der Webseite der Universität.