Das Leben nach der Uni – Mythos und Realität
Relevante Themen für die eigene Berufsorientierung identifizieren, die Bedeutung von überfachlichen Kompetenzen für den Karriereweg einschätzen, ein realistisches Bild vom Berufsleben nach dem Abschluss erhalten und Chancen für Quereinsteiger_innen ausloten – all das bietet der zweite Durchgang unserer Reihe „Praxis vermittelt Wissen“.
An vier Terminen gewähren Absolvent_innen der Universität Oldenburg nicht nur wertvolle, exklusive Einblicke in ihre persönlichen Karrierewege, sondern geben auch Wissenswertes aus ihren derzeitigen Tätigkeitsfeldern preis. So können Sie Praktiker_innen unterschiedlichster Fächer persönlich kennenlernen und in lockerer Atmosphäre Insider-Tipps zu aktuellen Entwicklungen erhalten.
Oldenburger Alumni im Talk über Berufseinstiegsszenarien
• Jobsuche & Bewerbung
• Umgang mit Unsicherheit
• Individuelle Karriereplanung
• Entscheidungsprozesse
Di., 20.04.2021: 18.30-20.00 Uhr: Arbeiten im Rundfunk – Was bietet die Kulturbranche im 21. Jahrhundert?
Do., 27.05.2021: 18.00-20.00 Uhr: In guter Gesellschaft – Karriere mit den Sozial- und Geisteswissenschaften
Do., 24.06.2021: 18.00-20.00 Uhr: Der Alltag in der Großkanzlei – mehr als nur Paragrafenreiten
Do., 15.07.2021: 18.00-20.00 Uhr: Auf sicheren Füßen – mit Schwung in die berufliche Zukunft von Ingenieur_innen
Zielgruppe: Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Studierende, Absolvent_innen bis ein Jahr nach dem Abschluss sowie Promovierende. Je nach Interessenlage können Sie entscheiden, an wie vielen Terminen Sie teilnehmen möchten. Der Veranstaltungslink wird den angemeldeten Teilnehmenden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail mitgeteilt. Die Veranstaltung findet online via BigBlueButton statt und die Teilnehmer_innenzahl ist auf 15 Personen je Termin begrenzt. Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der ZSKB und Alumni Relations durchgeführt.
Zur Kurswebsite und zur Anmeldung: https://uol.de/p78192