Fragen Sie sich auch manchmal, ob Ihre Kapitel noch zueinander passen oder ob ihre Ausarbeitungen noch stimmig sind? Erkennen Sie den roten Faden Ihrer Dissertation noch? Passt Ihre Argumentation noch zu Ihrer Forschungsfrage?
Beim Verfassen einer Dissertation kann man schon mal den Überblick verlieren. In diesem Workshop wollen wir dieses Problem reflektieren und mittels verschiedener schreibdidaktischer Methoden den Über- bzw. Durchblick (zurück-) erlangen. Beispielsweise das eigene Dissertationsthema als Krimi oder Abenteuergeschichte zu gestalten ist nicht nur spannend, sondern auch sehr hilfreich, um das eigene Thema aus der Meta-Perspektive zu betrachten.
- Gliedern und Strukturieren
- Den roten Faden prüfen bzw. (zurück-) erlangen
- Perspektivwechsel zum eigenen Thema mittels Abenteuergeschichte, Ahnentafel, Krimi...
Termin
Do., 21.01.2021 14:00 - 17:00 Uhr s.t.
Fr., 29.01.2021 10:00 - 16:00 Uhr Einzelberatung nach vorheriger Absprache
Themenfeld B: Kommunikation und Wissensvermittlung
Dozentin:
Bettina Enghardt