Hochschulpolitik / Mitgliedschaften
Wissenschafts- und hochschulpolitische Schwerpunkte bis 2009:
- Langjähriges Mitglied im Institutsrat des Instituts für Pädagogik, im Fakultätsrat der Fakultät I, in der Senatskommission für Frauenförderung und Gleichstellung, im Senat (stellv.)
- Beteiligung am Aufbau des Lehr- und Forschungsgebietes Sozialpädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Beteiligung am Aufbau des Diplomstudiengangs Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/ Sozialarbeit und an der Entwicklung des Bachelor Pädagogik sowie des Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt „Diversitätsbewusste Sozialpädagogik“
- Seit Mitte der 90er Jahre Aufbau des interdisziplinären Lehr- und Forschungsschwerpunktes Frauen- und Geschlechterforschung an der Carl von Ossietzky Universität gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen verschiedener Fachdisziplinen und als interdisziplinäre Kooperationsstruktur (Studiengänge, Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg/ ZFG)
- 2001 - 2009 Direktorin des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (ZFG)
- Ab 2006 Mitglied des Sprecherinnen-Komitees der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum“
- Mitbegründerin von Studiengängen der Gender Studies:
Ws 1997/1998 Beginn des interdisziplinären Magisternebenfach-Studiengangs Frauen- und Geschlechterstudien
Ws 2007/08 Beginn des in Kooperation mit der Universität Bremen durchgeführten Studiengangs BA Gender Studies
Aktuelle Arbeitsgebiete und zivilgesellschaftliche Aktivitäten
- Vorsitzende des Landesverbandes Niedersachsen der pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik + Sexualberatung e.V.
- Vorstand Bertha Ramsauer-Stiftung, Oldenburg
- Mitglied des Wissenschaftliche Beirats des ZIF (Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien) an der HAWK Hildesheim/ Stiftung Universität Hildesheim
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft