Internationale Kontakte und Kooperationen
Internationale Kontakte und Kooperationen (seit 1996)
-
Kooperation mit Prof. Dr. Herbert Altrichter, Universität Linz/Österreich (u.a. zwei einwöchige und ein dreitägiger Gastaufenthalt von H.A. in meiner Forschungswerkstatt "Schule und LehrerInnenbildung" sowie an der von mir geleiteten Arbeitsstelle Schulreform 1996; 1998 u. 1999; konzeptionelle Beratung beim weiteren Auf- und Ausbau der Forschungswerkstatt)
-
Kooperation mit Prof. Dr. Michael Schratz, Universität Innsbruck/Österreich (gemeinsame Beratung des Landesinstituts für Lehrerfortbildung Rheinland-Pfalz/ Botho Priebe 1999; Hauptreferent auf der von mir organisierten Schulleiter-Fortbildung Schortens 1998; gemeinsame Gestaltung einer AG auf dem DGfE-Kongreß München 2002
-
Kooperation mit Prof. Dr. Pertti Kansanen, Universität Helsinki (Kooperation zum Thema Lehrerforschung; Veröffentlichung H.M./Andreas Feindt in Helsinki 2000; Beratung von Herrn Dr. Matti Meri/Helsinki, bei seinem Habilitationsvorhaben zum Thema "Unterrichtsrezepte); dazu Gastbesuch von Herrn Meri in Oldenburg
-
Kooperation mit Prof. Dr. Mats Ekholm, Universität Karlstad/Schweden (Hauptreferent auf der von mir organisierten Schulleiterfortbildung Schortens 2001; gemeinsame Betreuung eines Promotionsvorhabens (Gerd Eikenbusch, Landesinstitut Soest)
-
Gastreise mit umfangreichen Schulbesuchen in Mateh Asher/Israel 2000; Gegenbesuch und Gastvortrag von Mrs. Daniela Treister, Regba Experimental School, Mateh Asher in Oldenburg; Vorbereitung eines Promotionsvorhabens von Frau Treister in Oldenburg
-
Gastbesuch bei Prof. Nobuyuki Harada, Universität Kumamoto/Japan (mit Vortrag, Schulbesuch usw. in Kumamoto 1999; Zweitbetreuer Promotionsvorhaben Harada an der Universität Hildesheim; mehrfache Gastaufenthalte von N. Harada in Oldenburg zur Vorbereitung des Promotionsvorhabens);
-
Gastaufenthalt von M.A. Shinishi Ushida, Kyoto, in Oldenburg; Teilnahme an Lehrveranstaltungen und am Promotionscolloquium (Stipendium des Erziehungsministeriums Japan am Fachbereich 1 der Uni Oldenburg)
-
Gastbesuch von Prof. Dr. Ni Jenfu, Germanistikabteilung Universität Nanjing/VR China in Oldenburg; Kooperation zum Lehrerhandbuch für die deutschsprachige Ausgabe des Deutsch-Lehrwerks für chinesische Studierende, 2000
-
Gastbesuch bei Dr. Peter Panes, Goethe Institut La Paz/Bolivien: Fachtagung mit der bolivianischen Deutschlehrervereinigung März 2001; mehrtägige schulinterne Fortbildungen an den Deutschen Schulen La Paz und Santa Cruz/Bolivien; Betreuung einer deutschen Promotionsstudentin in La Paz (zum Thema "Integrationspädagogische Lehrerfortbildung)