Zentrale Veranstaltungen
Kontakt
Zentrale Studien- und Karriereberatung
InfoLine Studium (für Erstauskünfte zum Studium)

Datenschutz
- Es wird das Webkonferenzsystem BigBlueButton verwendet, das Sie über Ihren Browser (Chrome oder Firefox) erreichen und nicht heruntergeladen werden muss.
- Sie werden nicht per Kamera oder Mikrofon zugeschaltet.
- Bitte beachten Sie, dass jede Person im Raum Ihren Namen sehen kann. Tragen Sie deshalb einen beliebigen Namen dort ein, mit dem wir Sie ansprechen können.
- Eine Aufzeichnung der Veranstaltung findet nicht statt – auch Sie dürfen keine Aufzeichnungen vornehmen.
Urheberrecht
Die auf dieser Webseite und in den Online-Infoveranstaltungen bereitgestellten Inhalte (Videos, Präsentationen etc.) sind durch Urheberrechte der jeweiligen Ersteller*innen geschützt. Insbesondere das Abspeichern, Vervielfältigen oder Weiterverbreiten ist ohne Erlaubnis der Urheber*innen nicht gestattet und stellt einen Verstoß gegen das Urheber- und Datenschutzrecht dar.
Zentrale Veranstaltungen

In Online-Infoveranstaltungen informieren Mitarbeiter*innen verschiedener zentraler Einrichtungen der Universität Oldenburg über fächerübergreifende Themen, wie zum Beispiel das Lehramtsstudium, das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr, das berufsbegleitende Studium oder Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der Universität Oldenburg.
Sich anmelden und teilnehmen lohnt sich!
Bachelor und Master mit Berufsziel Lehramt
Sie möchten Lehrkraft werden?
Hier erhalten Sie Informationen zu den Studienstrukturen und Fächerkombinationen.
Bitte beachten Sie, dass in dieser Veranstaltung keine fachspezifischen Inhalte vermittelt werden!
Sie möchten mehr über die Inhalte und den Aufbau der Studienfächer - möglicher Unterrichtsfächer - wissen? Schauen Sie in der Programmübersicht, wann die entsprechende Studiengangs- bzw. Fachvorstellung Ihrer gewünschten Fächer stattfindet und melden sich für diese zusätzlich an.
Informationen zu den Fächerkombinationsmöglichkeiten erhalten Sie auf der folgenden Seite.
Online-Infoveranstaltung
Bachelor und Master mit Berufsziel Lehramt
Online-Infoveranstaltung
Bachelor und Master mit Berufsziel Lehramt
Nach dem Abi in die Forschung - Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr an der Uni Oldenburg
Seit Anfang 2015 gibt es für Schulabsolvent*innen die Möglichkeit, im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ein „Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr“ (FWJ) an der Universität Oldenburg zu absolvieren.
Hierbei werden die Freiwilligen in einem Zeitraum von in der Regel 12 Monaten fakultätsübergreifend in Forschungsprojekten tätig und übernehmen unterstützende Aufgaben.
Online-Infoveranstaltung
Nach dem Abi in die Forschung
Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr an der Uni Oldenburg
Zwei-Fächer-Bachelor mit außerschulischem Berufsziel - Wie funktioniert das Studium in Oldenburg?
Sie möchten eine bestimmte Fächerkombination studieren, später aber nicht als Lehrkraft tätig sein?
Hier erhalten Sie Hinweise zu Studienstrukturen und Fächerkombinationen.
Online-Infoveranstaltung
Zwei-Fächer-Bachelor mit außerschulischem Berufsziel
Wie funktioniert das Studium in Oldenburg?
Recherche und Informationsquellen bei der Studienwahl
Wo finde ich Informationen zu Studiengängen? Welche Quellen kann ich nutzen?
In diesem Vortrag erhalten Sie Tipps, wie und wo Sie sich weiter informieren und
wie Sie Ihre Recherche gestalten können.
Eine Infoveranstaltung der Bundesagentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Zentralen Studien- und Karriereberatung der Universität Oldenburg
Online-Infoveranstaltung
Recherche und Informationsquellen bei der Studienwahl
Wie bewerbe ich mich richtig?
Für die verschiedenen Studiengänge gibt es unterschiedliche Bewerbungsformalitäten und
-bedingungen. Informieren Sie sich über das Bewerbungsverfahren an der Universität Oldenburg.
Online-Infoveranstaltung
Wie bewerbe ich mich richtig?
Berufsbegleitend studieren? So geht's!
Das C3L – Center für lebenslanges Lernen ist als wissenschaftliches Zentrum Vorreiter in der wissenschaftlichen Weiterbildung, bei der Etablierung innovativer Lehr-Lern-Formate sowie bei der Entwicklung und Anwendung von Anrechnungsverfahren.
Informieren Sie sich zu berufsbegleitenden Studienmöglichkeiten und Weiterbildungen.
Online-Infoveranstaltung
Berufsbegleitend studieren? So geht's!
Zukunftsfähig - Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der Universität Oldenburg
An den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gibt es kein Vorbeikommen. Die Universität Oldenburg ist seit Langem in diesem Bereich aktiv, sei es in Forschung, Studium und Lehre, oder in der Gestaltung des Universitätsbetriebes. Insbesondere für Studierdende gibt es an der Uni viele Wege, sich aktiv einzubringen.