Angewandte Geographie und Umweltplanung
Kontakt
Prof. Dr. Ingo Mose
Sprechstd.: Do. 10 - 12 Uhr, die nächste Sprechstunde am 7.2.19 nur von 10-11 Uhr, dann wieder regelmäßig bis 28.02.2019 von 10-12 Uhr
Tel.: ++49 (0) 441 / 798-4692
Dr.-Ing. Peter Schaal
Sprechstd.: Die Sprechstunde am 07.02.19 fällt aus !!!! Do. 13.30 - 15 Uhr
Tel.: ++49 (0) 441 / 798-4689
Fachtagung 2018
Am 15. Oktober fand im BIS-Saal der Uni Oldenburg die diesjährige Fachtagung von ZENARiO zum Thema „Klimasicheres Entwässerungsmanagement an der Nordseeküste“ statt. Die Tagung wurde im Rahmen des vom Bundesministerium geförderten KLEVER-Projekts ausgerichtet.
Sekretariat
Renate Kettmann
renate.kettmannk9qt@uol.de0drsy
Sprechstd.: Di. u Mi. 10.00-12.00 Uhr
Tel.: ++49 (0) 441 / 798-4236
Fax: ++49 (0) 441 / 798-3769
Raum: A01 1-130
Anschrift
Postanschrift:
Institut für Biologie und Umweltwissenschaften - A1
AG Angewandte Geographie und Umweltplanung
26111 Oldenburg
Paketanschrift:
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg
Wichtiger Hinweis
Über die AG Geographie und Umweltplanung hinaus besteht an der Universität Oldenburg kein Fachgebiet Geographie. Es wurde vor mehreren Jahren aufgelöst, ebenso wurde der Studiengang Geographie eingestellt. Für interessierte Studierende besteht jedoch die Möglichkeit, entsprechende Veranstaltungen in den Studiengängen des Instituts für Geographie an der Universität Bremen zu belegen. Nähere Informationen unter www.geographie.uni-bremen.de/studium.
Angewandte Geographie und Umweltplanung










Die Arbeitsgruppe Angewandte Geographie und Umweltplanung (vormals Regionalwissenschaften) ist seit dem 01.10.2005 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig. Die Arbeitsgruppe hat ihre Tätigkeitsschwerpunkte in den raumrelevanten Forschungsfeldern:
- Organisation räumlicher Steuerung, regionale Leitbilder
- Gebietsschutz, insbesondere Großschutzgebiete
- ländliche Regionalentwicklung
- regenerative Energien
- nachhaltiger Tourismus
- ökologische Planung
- Rauminformation und -präsentation
- GIS-Anwendungen
Die Arbeitsgruppe verfolgt dabei eine regionale (insb. Nordwestdeutschland) wie auch internationale Forschungsausrichtung (insb. Alpenraum, Großbritannien, Skandinavien).
Die Arbeitsgruppe ist Mitglied des Zentrums für nachhaltige Raumentwicklung in Oldenburg - ZENARiO, an dessen Gründung sie aktiv beteiligt war.
Mitglieder der Arbeitsgruppe lehren in folgenden Studiengängen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg:
Trilateral Research Workshop
Zusammen mit KollegInnen der Faktultät für Raumwissenschaften der Universität Groningen (Niederlande) und des Instituts für Geographie der Universität Bremen organisiert die Arbeitsgruppe jährlich den "Trilateral Research Workshop" für Studierende der raumwissenschaftlichen Disziplinen, das sich mit Fragen einer nachhaltigen Raumentwicklung im grenzüberschreitenden Nordseeküstenraum befasst.
Jean Monnet Chair
Im Rahmen des "Lifelong Learning Programme" der Europäischen Union ist Prof. Dr. Ingo Mose mit der Arbeitsgruppe Angewandte Geographie und Umweltplanung 2012 - 2015 mit einem Jean Monnet Chair für "Europäisierung und Nachhaltige Raumentwicklung" ausgezeichnet worden. Informationen zu den damaligen Aktivitäten finden Sie hier.
Seit 2015 ist die AG Mitglied des Jean Monnet Centers of Excellence "EuCoRe - Europeanisising Coastal Regions", an dem insgesamt fünf Arbeitsgruppen verschiedener Disziplinen der Universität Oldenburg mitwirken. Weitergehende Informationen zu EuCoRe finden Sie hier.
Zentrum für nachhaltige Raumentwicklung in Oldenburg
Das unter anderem von Prof. Info Mose initiierte Zentrum für nachhaltige Raumentwicklung in Oldenburg finden Sie ebenfalls auf unseren Seiten.