Navigation
Skiplinks
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Zielgruppennavigation springen
Zur Brotkrumennavigation springen
Zum Sprachauswahlmenü springen
suchen
Studieninteressierte
Studierende
Erstsemester
Graduierte
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Alumni
Journalisten / Presse
Beschäftigte
Gründungsinteressierte
Auszubildende
Lehrende
Unternehmen
Ehemalige Beschäftigte
Angebote für studieninteressierte Geflüchtete
U
ni- Login
P
asswort
Informationen für ...
Studieninteressierte
Studierende
Erstsemester
Graduierte
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Alumni
Journalisten / Presse
Beschäftigte
Gründungsinteressierte
Auszubildende
Lehrende
Unternehmen
Ehemalige Beschäftigte
Angebote für studieninteressierte Geflüchtete
Login
U
ni-Login
P
asswort
Universität
Im Profil
Die Universität
Präsidium
Gremien
Daten zur Geschichte
Namensgebung
Persönlichkeiten
Universität in Bildern
Zahlen und Fakten
Kontakt / Anfahrt / Lageplan
Aktuelles
Pressemitteilungen
Veranstaltungskalender
EINBLICKE - Forschungsmagazin
UNI-INFO - Hochschulzeitung
News-Feeds
Stellenangebote
AUFTAKT - Eröffnung des akademischen Jahres
Fakultäten
Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften
Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften
Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Zentrale Verwaltung
Referate/Stabsstellen des Präsidiums
Einrichtungen (A-Z)
Studium
Studienentscheidung
Studienangebot
Beratung
Angebote zur Studienorientierung
Bewerben und Einschreiben
Studium ohne Abitur
Campusleben
Studium organisieren
Studieneinstieg
Veranstaltungsverzeichnis
Studienplanung
Semestertermine
Prüfungen
Anrechnung
Studierendenstatus
Veranstaltungen
Semesterbeiträge
Beruf und Karriere
Beratung
Career Day
Veranstaltungen
Jobsuche
Existenzgründung
Lebenslanges Lernen
Berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungen
Hochschuldidaktische Weiterbildung
Gasthörstudium
Offene Hochschule
Weiterbildungsangebote Übersicht
Forschung
Forschung und Transfer
Exzellenzinitiative
Koordinierte Forschungsprogramme
Geförderte Nachwuchsgruppen
Wissenschaftliche Einrichtungen
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Qualitätssicherung
Transfer
Profile und Schwerpunkte
Biodiversität und Meereswissenschaften
Diversität und Partizipation
Energie der Zukunft
Hörforschung
Kooperative sicherheitskritische Systeme
Nachhaltigkeit
Neurosensorik
Partizipation und Bildung
Professionalisierungsprozesse in der Lehrerbildung
Soziale Transformation und Subjektivierung
Versorgungssysteme und Patientenorientierung
Förderung und Beratung
Förderung durch die Universität
Nationale Förderung
Internationale Förderung
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Fördermaßnahmen
International
Willkommen in Oldenburg
Studierende
Promovierende
Post-Docs
Internationale WissenschaftlerInnen
Geflüchtete
Integrationslotsen
Wege ins Ausland
Studierende
Promovierende
Post-Docs
WissenschaftlerInnen
Hochschulpersonal
Weltweit vernetzt
Partnerhochschulen
Charta Erasmus+ (PDF)
Nationaler Kodex Ausländerstudium
Internationale Hochschule
Internationalisierungsstrategie
Internationale Studiengänge
Sprachangebote
Vernetzung von Studierenden
Deutsch-Englisches Glossar (PDF)
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres
Navigation:
Uni
Die Universität
Fakultäten
Studium
Weiterbildung
Forschung
International
Fakultäten
Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften
Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften
Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
– Übersicht: Fakultäten / Institute / Arbeitsgruppen
Fk. V
Forschung
Studium und Lehre
Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Gremien
Promotion
Zentrale Einrichtungen
Software MatLab/Microsoft/ORIGIN
ICBM
Über das ICBM
Forschung
Studium und Lehre
Meer für alle
Nachwuchs
Kooperationen
Standorte
ZfMarS
Forschung
Arbeitsgruppen
Verbundprojekte
Internationale Veranstaltungen
ICBM-Kolloquien
Forschungsplattformen & -schiffe
Forschungsplattformen
Messstation
Navicula
Otzum
Sonne
Zephyr
ICBM auf See
Messstation
15 Jahre Dauermessstation
Informationen
Echtzeitdaten
Web Kamera - Live View
Veröffentlichungen
Kontakt
3 Tage
3 Tage Meteorology
3 Tage Meteorology
Meteorologie der vergangenen 3 Tage
Die Echtzeitdaten sind noch nicht validiert!
Sideview01
ICB
M-We
bm
p61
as
te
vqfe
r
pbq
(
sibe
t.
tihv
ri
prj9
ex
9yl
in
ge
r@
y8r
uol
8ln9
.de
)
(Stand: 10.09.2018)