Projektziele

Projektziele

Die Universitäten Bremen (UB) und Oldenburg (UOL) werden in der Nachfolge der Exzellenzinitiative einen gemeinsamen Verbundantrag im Bereich der Meeresforschung stellen. Diese „Nordwestallianz Meeresforschung und Meerestechnologien“ wird die herausragende, national wie international einzigartige Konstellation universitärer und außeruniversitärer mariner Forschung im Nordwesten Deutschlands zusammenführen. Der geplante Verbundantrag umfasst im Kern fünf thematische Säulen, von denen drei entsprechend der etablierten Ausrichtung des DFG Forschungszentrums/Exzellenz-Clusters MARUM in Bremen aufgestellt werden; über eine neue Säule „Marine Ökosysteme und Biodiversität“ wird die hervorragende Expertise des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) und weiterer Arbeitsgruppen der UOL in den Clusterverbund eingebracht. Eine weitere neue Säule „Innovative Technologien“ wird den Bezug zu Ingenieurswissenschaften herstellen.

Das Projekt „Marine Biodiversität – Analyse über zeitliche und räumliche Skalen“ [MarBAS] dient der gezielten Vorbereitung der Säule „Marine Ökosysteme und Biodiversität“ für den skizzierten Exzellenz-Verbundantrag. Diese Säule wird durch UOL koordiniert, daher stehen strategisch bei MarBAS die bilaterale Kooperation der UOL und UB im Vordergrund.

Thematisch fokussiert MarBAS dabei auf die funktionelle Rolle der Biodiversität in marinen Ökosystemen, einem Kernbereich der zukünftigen Forschungsstrategie der Nordwestallianz hinsichtlich der Entstehung (Evolution) biologischer Vielfalt, den ökologischen Mechanismen von Koexistenz und Dominanz sowie dem Schutz der Diversität in sich rapid verändernden Ökosystemen. Die UN-Konvention zur Biologischen Vielfalt (CBD) und die Etablierung der Intergovernmental Platform for Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES, Sitz in Bonn) belegen die hohe gesellschaftliche Relevanz des Themas. MarBAS wird in sechs Arbeitspaketen (WPs) Analysen über zeitliche und räumliche Skalen auf verschiedenen Ebenen der ökologischen Organisation (von Molekülen zu Ökosystemen) durchführen.

(Stand: 16.03.2023)  |