International Office

Herzlich willkommen im International Office!

Das International Office trauert um seinen Kollegen Boris Pohl. Er verstarb am 18.10.2024. 

Er arbeitete in der Beratung und Betreuung internationaler Studierender, organisierte Veranstaltungen, Exkursionen und die Internationale Orientierungswoche. Zu seinen Herzensangelegenheiten gehörten der Aufbau und die Umsetzung des Interkulturellen Treffs, welcher bis heute von seinen Ideen geprägt ist. Er war ein hervorragender Netzwerker, immer offen für neue Menschen aus der ganzen Welt.

Sein Engagement sowie seine hilfsbereite und freundliche Art haben ihn ausgezeichnet. Boris, wir vermissen dich!

Im International Office laufen die Fäden für internationale Aktivitäten der Hochschule zusammen. Unsere Aufgabe ist es, die vielfältigen internationalen Beziehungen und Kooperationen zu Universitäten und Forschungseinrichtungen zu koordinieren und zu stärken sowie Projekte mit ausländischen Partnern zu entwickeln und durchzuführen.

Wir beraten Sie gerne, wenn Sie bei uns studieren möchten und sichern eine ausgezeichnete Betreuung während Ihres Studienaufenthalts zu. Rund 1.500 Internationale studieren bereits in Oldenburg.

Weiterhin informieren und beraten wir Sie über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts während des Studiums.

Wissenschaftler*innen der Universität Oldenburg finden bei uns kompetente Beratung für die Planung eines Auslandsaufenthaltes. Außerdem betreut und berät das International Office internationale Wissenschaftler*innen, die an die Universität kommen.

Ausschreibungen / Fristen

BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendarize//EN END:VCALENDAR

Veranstaltungskalender

BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendarize//EN BEGIN:VEVENT UID:calendarize-internationale-tage-2025 DTSTAMP:20250320T104624Z DTSTART;VALUE=DATE:20250423 DTEND;VALUE=DATE:20250426 SUMMARY:Internationale Tage 2025 DESCRIPTION:Wie plane ich ein Auslandssemester? Wo kann ich ein Auslandspr aktikum absolvieren? Und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?\nEinm al jährlich zum Sommersemester informieren wir Studierende und Interessie rte zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten. Die nächsten Internationale n Tage finden vom 23. bis 25. April 2025 statt. \nWeitere Informationen w erden im Frühjahr hier veröffentlicht: \nhttps://uol.de/internationale- tage X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Wie plane ich ein Auslandssemester? Wo kann ich ein Auslandspraktikum absolvieren? Und welch e Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

\n

Einmal jährlich zum Sommer semester informieren wir Studierende und Interessierte zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten. Die nächsten Internationalen Tage finden vom 23. b is 25. April 2025 statt. \;

\n

Weitere Informationen werden im Fr ühjahr hier veröffentlicht: \;

\n

https:// uol.de/internationale-tage

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-vortrag-europa-entdecken-ueber-erasmus-ins-ausland DTSTAMP:20250320T102017Z DTSTART:20250423T080000Z DTEND:20250423T084500Z SUMMARY:Vortrag: Europa entdecken – über Erasmus+ ins Ausland DESCRIPTION:Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Informationen zur Veranstaltung finden S ie hier. \nWenn Sie ein Auslandssemester in Europa planen\, dann sind Si e hier richtig! Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über:\nden Bewer bungsablauf für ein Auslandssemester an einer unserer europäischen Partn eruniversitätendie Erasmus+ Förderung und weitere Finanzierungsmöglichk eiten\nIm Anschluss laden wir Sie herzlich ein\, uns Ihre Fragen zu stelle n - wir freuen uns auf Sie!\nAlle Vorträge werden auf Deutsch gehalten. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Infor mationen zur Veranstaltung finden Sie \;hier. \;

\n

W enn Sie ein Auslandssemester in Europa planen\, dann sind Sie hier richtig ! Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über:

\n
  • den Bewerbungsablauf für ein Auslandssemester an einer unserer eur opäischen Partneruniversitäten
  • die Erasmus+ Förder ung und weitere Finanzierungsmöglichkeiten
\n

Im Anschl uss laden wir Sie herzlich ein\, uns Ihre Fragen zu stellen - wir freuen u ns auf Sie!

\n

Alle Vorträge werden auf Deu tsch gehalten.

LOCATION:Interkultureller Treff (A12) (https://uol.de/ikt) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-vortrag-praktikum-im-ausland DTSTAMP:20250320T104954Z DTSTART:20250423T090000Z DTEND:20250423T094500Z SUMMARY:Vortrag: Praktikum im Ausland DESCRIPTION:Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Informationen zur Veranstaltung finden S ie hier. \nSie interessieren sich für ein Praktikum im Ausland und frag en sich\, wie Sie dieses verwirklichen können? Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen rund um das Auslandspraktikum: \nWie finde ich ein passe ndes Praktikum?Welche Schritte muss ich bei der Planung beachten?Welche St ipendien gibt es? \nIm Anschluss laden wir Sie herzlich ein\, uns Ihre Fr agen zu stellen - wir freuen uns auf Sie!\nAlle Vorträge werden auf Deuts ch gehalten X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Infor mationen zur Veranstaltung finden Sie \;hier. \;

\n

S ie interessieren sich für ein Praktikum im Ausland und fragen sich\, wie Sie dieses verwirklichen können? Wir beschäftigen uns mit folgenden Frag en rund um das Auslandspraktikum: \;

\n
  • Wi e finde ich ein passendes Praktikum?
  • Welche Schritte muss ich bei der Planung beachten?
  • Welche Stipendien gibt es? \;
\n

Im Anschluss laden wir Sie herzlich e in\, uns Ihre Fragen zu stellen - wir freuen uns auf Sie!

\n

Alle Vorträge werden auf Deutsch gehalten

LOCATION:Interkultureller Treff (A12) (https://uol.de/ikt) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-vortrag-studieren-ausserhalb-europas DTSTAMP:20250320T110359Z DTSTART:20250423T100000Z DTEND:20250423T104500Z SUMMARY:Vortrag: Studieren außerhalb Europas DESCRIPTION:Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Informationen zur Veranstaltung finden S ie hier. \nEs zieht Sie in die Ferne? Dieser Vortrag bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Auslandsstudium außerhalb Europas. Hier erfahren Sie alles über das Bewerbungsverfahren\, Fördermöglichkeiten u nd unsere Partnerhochschulen weltweit.\nIm Anschluss laden wir Sie herzlic h ein\, uns Ihre Fragen zu stellen – wir freuen uns auf Sie!\nAlle Vortr äge werden auf Deutsch gehalten X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Infor mationen zur Veranstaltung finden Sie \;hier. \;

\n

E s zieht Sie in die Ferne? Dieser Vortrag bietet Ihnen einen umfassenden Ü berblick über das Auslandsstudium außerhalb Europas. Hier erfahren Sie a lles über das Bewerbungsverfahren\, Fördermöglichkeiten und unsere Part nerhochschulen weltweit.

\n

Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein\, uns Ihre Fragen zu stellen – wir freuen uns auf Sie!

\n

Alle Vorträge werden auf Deutsch gehalten

LOCATION:Interkultureller Treff (A12) (https://uol.de/ikt) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-vortrag-lehramt-international DTSTAMP:20250320T111305Z DTSTART:20250423T120000Z DTEND:20250423T124500Z SUMMARY:Vortrag: Lehramt International DESCRIPTION:Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Informationen zur Veranstaltung finden S ie hier. \nDie Welt ist Ihr Klassenzimmer! Erfahren Sie im Rahmen des Vo rtrags\, welche Möglichkeiten das Projekt Lehramt.International Ihnen bie tet und wie Sie einen Auslandsaufenthalt in Ihr Lehramtstudium integrieren können. \nIm Anschluss laden wir Sie herzlich ein\, uns Ihre Fragen zu stellen – wir freuen uns auf Sie!\nAlle Vorträge werden auf Deutsch geh alten X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Infor mationen zur Veranstaltung finden Sie \;hier. \;

\n

D ie Welt ist Ihr Klassenzimmer! Erfahren Sie im Rahmen des Vortrags\, welch e Möglichkeiten das Projekt Lehramt.International Ihnen bietet und wie Si e einen Auslandsaufenthalt in Ihr Lehramtstudium integrieren können.  \;

\n

Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein\, uns Ihre Fragen zu st ellen – wir freuen uns auf Sie!

\n

Alle Vo rträge werden auf Deutsch gehalten

LOCATION:Interkultureller Treff (A12) (https://uol.de/ikt) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-vortrag-studieren-im-ausland-mit-besonderen-beduerfnissen DTSTAMP:20250320T113132Z DTSTART:20250423T130000Z DTEND:20250423T134500Z SUMMARY:Online-Vortrag: Studieren im Ausland mit besonderen Bedürfnissen DESCRIPTION:Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Informationen zur Veranstaltung finden S ie hier. \nDer Vortrag richtet sich an Studierende die beispielsweise au fgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Betreuungsverpflichtu ngen einen erschwerten Zugang zur Auslandsmobilität haben. \nWir teilen Informationen zur Sonderförderung und beantworten gerne Ihre individuelle n Fragen zum Auslandsaufenthalt. Hierfür unterstützt uns Wiebke Hendeß aus der Behindertenberatung des Studierendenwerks. \nAlle Vorträge werde n auf Deutsch gehalten X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tage 2025 statt. Weitere Vorträge und Infor mationen zur Veranstaltung finden Sie \;hier. \;

\n

D er Vortrag richtet sich an Studierende die beispielsweise aufgrund von ges undheitlichen Beeinträchtigungen oder Betreuungsverpflichtungen einen ers chwerten Zugang zur Auslandsmobilität haben. \;

\n

Wir teilen In formationen zur Sonderförderung und beantworten gerne Ihre individuellen Fragen zum Auslandsaufenthalt. Hierfür unterstützt uns Wiebke Hendeß au s der Behindertenberatung des Studierendenwerks. \;

\n

Alle Vorträge werden auf Deutsch gehalten

LOCATION:BigBlueButton (https://webconf.uol.de/rooms/fps-hjf-5jp-ymn/join ) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-infomarkt DTSTAMP:20250320T094923Z DTSTART:20250424T080000Z DTEND:20250424T133000Z SUMMARY:Infomarkt DESCRIPTION:Im Rahmen einer persönlichen Beratung Fragen zum Thema Auslan dsaufenthalte loswerden und ganz nebenbei das International Office-Team ke nnenlernen. Auch das Akad. Prüfungsamt (Anerkennung)\, die FSA Campusbots chafterin\, die Lokale Erasmus Initiative (ISNO)\, das Sprachenzentrum und das Studierendenwerk (BAföG-Amt) sind mit dabei!  X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Im Rahmen einer persönlichen Beratung Fra gen zum Thema Auslandsaufenthalte loswerden und ganz nebenbei das Internat ional Office-Team kennenlernen. Auch das Akad. Prüfungsamt (Anerkennung)\, die FSA Campusbotschafterin\, die Lokale Erasmus Initiative (ISNO)\, das Sprachenzentrum und das Studierendenwerk (BAföG-Amt) sind mit dabei! \;

LOCATION:Interkultureller Treff (A12) (https://uol.de/ikt) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-interkulturelles-training-it DTSTAMP:20250403T112924Z DTSTART:20250425T110000Z DTEND:20250425T140000Z SUMMARY:Interkulturelles Training DESCRIPTION:Auslandssemester geplant?\nVerbessern Sie Ihre interkulturelle n Kompetenzen und vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmenden bei unserem interkulturellen Training!\nAnmeldung zum Interkulturellen Training  X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Auslandssemester geplant?

\n

Verbessern Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen und vernetzen Si e sich mit anderen Teilnehmenden bei unserem interkulturellen Training!

\n

Anmeldun g zum Interkulturellen Training \;

LOCATION:Interkultureller Treff (A12) (https://uol.de/ikt) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-spotlight-social-evening DTSTAMP:20250227T112029Z DTSTART:20250425T180000Z DTEND:20250425T200000Z SUMMARY:Campus-Treff Spotlight: Social Evening DESCRIPTION:Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die int erkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich h erzlich zum Social Evening ein! \nHighlights des Abends: \nNeue Leute ke nnenlernen: Triff internationale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprächsrunden an wechselnden LocationsKultureller Aus tausch: Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kultu ren und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.\nAußerdem kei n Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Communi ty-Forum: (Digitaler) Campus-Treff\nReferent*in: Daniela Rodriguez de Cast ro\, International Office (IO)Anmeldung: erforderlich über Veranstaltunge n zur Anmeldung\nWeitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Tre ff\nDie beworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) a usgerichtet und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe b eworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durc h das IO bekannt gegeben werden. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noc h nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich herzlich zum Social Evening ein! \;

\n

Highlig hts des Abends: \;

\n
  • Neue Leute kennenlernen: Triff interna tionale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprä chsrunden an wechselnden Locations
  • Kultureller Austausch: Finde Ge meinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kulturen und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.
\n

Außerdem kein A ngebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community- Forum: (Digitaler) Campus-Treff

\n

Referent*in: Daniela Rodriguez de Castro\, International Offic e (IO)
Anmeldung: erforderlich über Veranstaltungen zur Anmeldung\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die b eworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) ausgericht et und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durch das IO bekannt gegeben werden.

LOCATION:Wechselnde Locations END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-tag-der-arbeit-feiertag-in-deutschland DTSTAMP:20241216T135312Z DTSTART;VALUE=DATE:20250501 DTEND;VALUE=DATE:20250502 SUMMARY:Tag der Arbeit: Feiertag in Deutschland DESCRIPTION:Tag der Arbeit: Feiertag in Deutschland\, Geschäfte und Insti tutionen sind geschlossen. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Tag der Arbeit: Feiertag in Deutschland\, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-unitalk-studying-at-the-university-of-oldenburg-online DTSTAMP:20250227T113815Z DTSTART:20250507T150000Z DTEND:20250507T160000Z SUMMARY:UniTalk – Studying at the University of Oldenburg - Online DESCRIPTION:Do you have a university entrance qualification from outside o f Germany and want to study at the University of Oldenburg? Then join the UniTalk “Studying at the University of Oldenburg”! You can get informa tion and support from the Study and Career Counselling Service to help you choose the right way forward:\nWhat is the profile of the University of O ldenburg?How are degree programmes structured?What types of Bachelor's and Master's degree programmes are available?When are the application deadlin es?And what other advisory services are available at the University of Old enburg? \nThere will also be time for questions about studying at the Uni versity of Oldenburg.\nSpeaker: Elise-Marie Dilger\, Study and Career Coun selling Service (ZSKB)Registration:  not required\nFurther information ab out the event series: UniTalk - Gesprächsreihe zum Studium\nAn event orga nized by the Study and Career Counselling Service (ZSKB) of the University of Oldenburg. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Do you have a university entrance qualific ation from outside of Germany and want to study at the University of Olden burg? Then join the UniTalk “Studying at the University of Oldenburg”! You can get information and support from the Study and Career Counselling Service to help you choose the right way forward:

\n
  • What is th e profile of the University of Oldenburg?
  • How are degree programme s structured?
  • What types of Bachelor's and Master's degree program mes are available?
  • When are the application deadlines?
  • And what other advisory services are available at the University of Oldenburg ?
     \;
\n

There will also be time for questions about stu dying at the University of Oldenburg.

\n

Speaker: El ise-Marie Dilger\, Study and Career Counselling Service (ZSKB)
Registration:  \;not required

\n

Further infor mation about the event series: UniTalk - Gesprächsreihe zum Studium

\n

An event organized by the Study and Career Counse lling Service (ZSKB) of the University of Oldenburg.

LOCATION:Online (https://meeting.uol.de/rooms/uwe-j6a-hyg-w2u/join) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-stammtisch-treffen-zur-vernetzung-fuer-internationale-phds -und-postdocs-3 DTSTAMP:20241209T125428Z DTSTART:20250507T170000Z DTEND:20250507T190000Z SUMMARY:Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Po stdocs DESCRIPTION:Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben S ie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.\nWann? Mittwoch\, 07.05.2025\ , 19 UhrWo? “Papa Rossi” (Adresse: Ammerländer Heerstr. 250\, 26129 O ldenburg)\nDas erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenl os. Weitere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte fi nden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.\nWir freuen uns auf Ihre  Anmeldung. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtis ch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.

\n

Wann? \;Mittwoch\, 07.05.2025\, 19 Uhr
Wo? “Papa Rossi” (Adresse: Ammerländer Heerstr. 250\, 26129 Old enburg)

\n

Das erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also ko stenlos. Weitere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekar te finden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.

\n

Wir freuen u ns auf Ihre \;Anmeldung.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-cheer-up-meetings-fuer-internationale-gut-ankommen-im-stud ium-1-20250508 DTSTAMP:20250401T094305Z DTSTART:20250508T140000Z DTEND:20250508T170000Z SUMMARY:Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium DESCRIPTION:Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chance n\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale Studierend e berichten häufig von:\nDiskrepanz zwischen Erwartung und Realität bezo gen auf Studium und Leben in DeutschlandUnsicherheit bezüglich Studienstr uktur und - abläufen im BildungssystemWunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbesondere zu LocalsSprachproblemeStress und emotionale BelastungProbleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Ru ndfunkbeitrag\, Mülltrennung)\nDamit musst du nicht allein sein. Wünschs t du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder anderer persönli cher und interkultureller Herausforderungen sowie den Austausch mit andere n Studierenden? Dann bist du hier richtig!\n\nDie Termine („Cheer-up Mee tings“) im Sommersemester finden statt am\n11. April\, 08. Mai\, 22. Mai \, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 2025 von jeweils 16 bis 19 Uhr.\nFür di e Teilnahme ist eine Anmeldung notwendigVeranstaltungsraum ist der Interku lturelle Treff (IKT\, A12-002)\nBitte ermögliche eine regelmäßige Teiln ahme!\nMehr Informationen und Anmeldung  X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bie tet dir viele Chancen\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Inter nationale Studierende berichten häufig von:

\n
  • Diskrepanz zwisc hen Erwartung und Realität bezogen auf Studium und Leben in Deutschland
  • Unsicherheit bezüglich Studienstruktur und - abläufen im Bildungs system
  • Wunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbeson dere zu Locals
  • Sprachprobleme
  • Stress und emotionale Belast ung
  • Probleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Rundfunkbeitrag\, Mülltrennung)
\n

Damit musst du nicht allei n sein. Wünschst du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder a nderer persönlicher und interkultureller Herausforderungen sowie den Aust ausch mit anderen Studierenden? Dann bist du hier richtig!

\n\n

Die T ermine („Cheer-up Meetings“) im Sommersemester finden statt am

\n

11. April\, 08. Mai\, 22. Mai\, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 20 25 von jeweils 16 bis 19 Uhr.

\n
  • Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig
  • Veranstaltungsraum ist der Interkulturelle Treff (IKT\, A12-002)
\n

Bitte ermögliche eine regelmäßige Teilnahme!

\n

Mehr Informationen und Anmeldung \;

LOCATION:IKT (A12-002) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-goes-international-game-night-6 DTSTAMP:20250227T114735Z DTSTART:20250508T160000Z DTEND:20250508T180000Z SUMMARY:Campus-Treff goes international: Game night DESCRIPTION:Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und mein e kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenken ntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich meinen Hori zont ohne direkt das Land zu verlassen?\nGenau darum geht es diesmal beim Campus-Treff! In Kooperation mit dem International Office laden wir herzli ch zu einem internationalen Spieleabend ein! Ein Abend voller Gesellschaft sspiele und Konversation bietet die Gelegenheit zur interkulturellen Begeg nung\, sich mit internationalen Studierenden auszutauschen\, neue Freundsc haften zu knüpfen und ganz nebenbei auch noch die eigenen Fremdsprachkenn tnisse anzuwenden. \nAußerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus -Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campus-Treff\nRef erierende: Tutor*innen und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereber atung (ZSKB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veran staltungsreihe: Campus-Treff\nDie beworbene Veranstaltung findet als Koope rationsevent vom International Office und der ZSKB statt. Das Angebot rich tet sich an nationale wie internationale Studierende. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:
  • Wie kann ich einfach internationale K ontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?
  • Wie ver bessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre ?
  • Und wie erweitere ich meinen Horizont ohne direkt das Land zu ve rlassen?
\n


Genau darum geht es diesmal beim Campus-Treff ! In Kooperation mit dem International Office laden wir herzlich zu einem internationalen Spieleabend ein! Ein Abend voller Gesellschaftsspiele und Konversation bietet die Gelegenheit zur interkulturellen Begegnung\, sich mit internationalen Studierenden auszutauschen\, neue Freundschaften zu kn üpfen und ganz nebenbei auch noch die eigenen Fremdsprachkenntnisse anzuw enden. \;

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus -Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Dig italer) Campus-Treff

\n

Referierende: Tutor*inne n und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)
Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Inform ationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbene Veranstaltung findet als Kooperationsevent vom International Office und der ZSKB statt. Das An gebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende.

LOCATION:IKT (https://uol.de/p42083) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-wir-beleben-den-campus DTSTAMP:20250227T115210Z DTSTART:20250513T150000Z DTEND:20250513T170000Z SUMMARY:Campus-Treff: Wir BeLEBEN den Campus! DESCRIPTION:Bereit\, den Campus mit Bewegung\, Leben und Energie zu fülle n? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zentrale Studien- und Ka rriereberatung laden euch zu unserem dynamischen Event auf der Wiese vor d em StudierendenServiceCenter (SSC) ein.\nWir haben viele verschiedene Spor tgeräte\, Bälle und Entspannungsmöglichkeiten für euch parat. In locke rer Atmosphäre könnt ihr eine Runde Spikeball zocken\, euch die Volleybä lle zuspielen\, eine Frisbee werfen\, ein paar Bälle dribbeln oder Federb all spielen.\nHier könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden oder allein vor beikommen und habt die Möglichkeit\, gemeinsam Spaß zu haben und euren K örper in Schwung zu bringen. Keine Sorge\, wenn ihr zwischendurch eine Pa use braucht: Entspannte Momente zum Durchatmen und Quatschen auf unseren P icknickdecken sind genauso willkommen. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele und Sportgeräte sowie Getränke und Snacks mitbringen.\nAlso\, kommt vor bei. Wir freuen uns auf euch!\nAußerdem kein Angebot mehr verpassen und d em Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campus-T reff\nReferierende: Tim Wohlann und Antje Mertens (Studentisches Gesundhei tsmanagement) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZS KB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veranstaltungs reihe: Campus-Treff\nDie beworbene Veranstaltung findet als Kooperationsev ent vom Studentischen Gesundheitsmanagement und der ZSKB statt. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Bereit\, den Campus mit Bewegung\, Leben u nd Energie zu füllen? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zent rale Studien- und Karriereberatung laden euch zu unserem dynamischen Event auf der Wiese vor dem StudierendenServiceCenter (SSC) ein.

\n

Wir ha ben viele verschiedene Sportgeräte\, Bälle und Entspannungsmöglichkeite n für euch parat. In lockerer Atmosphäre könnt ihr eine Runde Spikeball zocken\, euch die Volleybälle zuspielen\, eine Frisbee werfen\, ein paar Bälle dribbeln oder Federball spielen.

\n

Hier könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden oder allein vorbeikommen und habt die Möglichkeit\, g emeinsam Spaß zu haben und euren Körper in Schwung zu bringen. Keine Sor ge\, wenn ihr zwischendurch eine Pause braucht: Entspannte Momente zum Dur chatmen und Quatschen auf unseren Picknickdecken sind genauso willkommen. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele und Sportgeräte sowie Getränke und S nacks mitbringen.

\n

Also\, kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.I P beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campus-T reff

\n

Referierende: Tim Wohlann und Antje Mert ens (Studentisches Gesundheitsmanagement) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)
< strong>Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbene V eranstaltung findet als Kooperationsevent vom Studentischen Gesundheitsman agement und der ZSKB statt.

LOCATION:Wiese vor dem SSC (https://uol.de/lageplan?wo=A12+%28Studierenden +Service+Center+SSC%29) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-stadtfuehrung-durch-oldenburg DTSTAMP:20250303T134827Z DTSTART:20250517T114500Z DTEND:20250517T133000Z SUMMARY:Stadtführung durch Oldenburg DESCRIPTION:Zwischen dem Lappan-Wahrzeichen und dem prächtigen Oldenburge r Schloss erwarten Sie überraschende Geschichten über die Stadt und ihre früheren und heutigen Bewohner. Lauschen Sie den Erzählungen der stadtf ührenden Person und betrachten Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten\, sc hönen Gebäude und versteckten Orte in der Oldenburger Innenstadt. Die Fü hrung dauert 1\,5 Stunden.\nTreffpunkt: Schlossplatz\, am Eingang zum Land esmuseumDatum und Uhrzeit: Samstag\, 17.05.2025\, 13:45 - 15:30 Uhr (Begin n der Führung um 14 Uhr)\nWenn Sie teilnehmen möchten\, melden Sie sich bitte bis zum 13. Mai 2025 hier an. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Zwischen dem Lappan-Wahrzeichen und dem pr ächtigen Oldenburger Schloss erwarten Sie überraschende Geschichten übe r die Stadt und ihre früheren und heutigen Bewohner. Lauschen Sie den Erz ählungen der stadtführenden Person und betrachten Sie die bekannten Sehe nswürdigkeiten\, schönen Gebäude und versteckten Orte in der Oldenburge r Innenstadt. Die Führung dauert 1\,5 Stunden.

\n

Treffpunkt : Schlossplatz\, am Eingang zum Landesmuseum
Datum u nd Uhrzeit: Samstag\, 17.05.2025\, 13:45 - 15:30 Uhr (Beginn der Führung um 14 Uhr)

\n

Wenn Sie teilnehmen möchten\, melden Sie sich bitte bis zum 13. Mai 2025 hier an.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-writing-a-thesis-1 DTSTAMP:20250409T113928Z DTSTART:20250521T120000Z DTEND:20250521T140000Z SUMMARY:Group counselling | Writing a thesis DESCRIPTION:\nVeranstaltung auf Englisch.\nWeitere Informationen zur Veran staltung auf Stud.IP\n\n X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\n

Veranstaltung auf Englisch.

\n

Weitere Informationen zur Veranstaltung auf Stud.IP

\ n\n LOCATION:Zur Anmeldung in Stud.IP (https://elearning.uni-oldenburg.de/disp atch.php/course/details?sem_id=5e7a0782fb45a37433802437ecf7ef82&again=yes) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-goes-international-coffee-hour-auch-hiesige-s tudierende-herzlich-willkommen-1 DTSTAMP:20250228T104241Z DTSTART:20250521T134500Z DTEND:20250521T154500Z SUMMARY:Campus-Treff goes international: Coffee hour - Auch hiesige Studie rende herzlich willkommen! DESCRIPTION:Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe n eue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelege nheit\, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.Was erwartet dich?\nGeselliges Beis ammensein: Genieße eine Tasse Kaffee oder Tee und tausche dich mit Studie renden aus aller Welt aus.Kultureller Austausch: Entdecke in lockeren Gesp rächen Neues über verschiedene Kulturen\, Traditionen und Lebensweisen.N etworking: Nutze die Chance\, neue Freundschaften zu schließen und dein p ersönliches Netzwerk zu erweite\nAußerdem kein Angebot mehr verpassen un d dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campu s-Treff\nReferierende: Juliane Carsjens\, International Office (IO) und Ti m Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff\ nDie beworbene Veranstaltung wird durch das International Office ausgerich tet und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Das Angebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Tauche ein in die vielfältige Welt der Ku lturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit\, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.
Was erwar tet dich?

\n

Geselliges Beisammensein: Genieße eine Tasse Kaffee ode r Tee und tausche dich mit Studierenden aus aller Welt aus.
Kulturell er Austausch: Entdecke in lockeren Gesprächen Neues über verschiedene Ku lturen\, Traditionen und Lebensweisen.
Networking: Nutze die Chance\, neue Freundschaften zu schließen und dein persönliches Netzwerk zu erwe ite

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Ca mpus-Treff

\n

Referierende: Juliane Carsjens\, I nternational Office (IO) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereb eratung (ZSKB)
Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbe ne Veranstaltung wird durch das International Office ausgerichtet und in K ooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Das Angebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende.

LOCATION:Interkultureller Treff (Erdgeschoß in A12/ SSC) (https://uol.de/ p42083) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-cheer-up-meetings-fuer-internationale-gut-ankommen-im-stud ium-1-20250522 DTSTAMP:20250401T094305Z DTSTART:20250522T140000Z DTEND:20250522T170000Z SUMMARY:Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium DESCRIPTION:Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chance n\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale Studierend e berichten häufig von:\nDiskrepanz zwischen Erwartung und Realität bezo gen auf Studium und Leben in DeutschlandUnsicherheit bezüglich Studienstr uktur und - abläufen im BildungssystemWunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbesondere zu LocalsSprachproblemeStress und emotionale BelastungProbleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Ru ndfunkbeitrag\, Mülltrennung)\nDamit musst du nicht allein sein. Wünschs t du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder anderer persönli cher und interkultureller Herausforderungen sowie den Austausch mit andere n Studierenden? Dann bist du hier richtig!\n\nDie Termine („Cheer-up Mee tings“) im Sommersemester finden statt am\n11. April\, 08. Mai\, 22. Mai \, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 2025 von jeweils 16 bis 19 Uhr.\nFür di e Teilnahme ist eine Anmeldung notwendigVeranstaltungsraum ist der Interku lturelle Treff (IKT\, A12-002)\nBitte ermögliche eine regelmäßige Teiln ahme!\nMehr Informationen und Anmeldung  X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bie tet dir viele Chancen\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Inter nationale Studierende berichten häufig von:

\n
  • Diskrepanz zwisc hen Erwartung und Realität bezogen auf Studium und Leben in Deutschland
  • Unsicherheit bezüglich Studienstruktur und - abläufen im Bildungs system
  • Wunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbeson dere zu Locals
  • Sprachprobleme
  • Stress und emotionale Belast ung
  • Probleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Rundfunkbeitrag\, Mülltrennung)
\n

Damit musst du nicht allei n sein. Wünschst du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder a nderer persönlicher und interkultureller Herausforderungen sowie den Aust ausch mit anderen Studierenden? Dann bist du hier richtig!

\n\n

Die T ermine („Cheer-up Meetings“) im Sommersemester finden statt am

\n

11. April\, 08. Mai\, 22. Mai\, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 20 25 von jeweils 16 bis 19 Uhr.

\n
  • Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig
  • Veranstaltungsraum ist der Interkulturelle Treff (IKT\, A12-002)
\n

Bitte ermögliche eine regelmäßige Teilnahme!

\n

Mehr Informationen und Anmeldung \;

LOCATION:IKT (A12-002) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-vbl-information-session-about-pensions-in-europe-and-germa ny DTSTAMP:20250402T104406Z DTSTART:20250527T090000Z DTEND:20250527T110000Z SUMMARY:VBL - information session about pensions in Europe and Germany DESCRIPTION:In this online session\, representatives of the occupational p ension insurance VBL ("Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder") pro vide an overview of pension provisions in Europe\, the state pension insur ance in Germany and the VBL insurance itself. \nPlease save the date! Reg istration will open shortly. \nIf the number of registrations exceeds the capacity for this online session\, we reserve the right to accept registr ation on a first come\, first serve basis.  X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

In this online session\, representatives o f the occupational pension insurance VBL ("Versorgungsanstalt des Bundes u nd der Länder") provide an overview of pension provisions in Europe\, the state pension insurance in Germany and the VBL insurance itself. \;\n

Please save the date! Registration will open short ly. \;

\n

If the number of registrations exceeds the capacity for this online session\, we reserve the right to accept registration on a fi rst come\, first serve basis. \;

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-christi-himmelfahrt-feiertag-in-deutschland DTSTAMP:20241216T135345Z DTSTART;VALUE=DATE:20250529 DTEND;VALUE=DATE:20250530 SUMMARY:Christi Himmelfahrt: Feiertag in Deutschland DESCRIPTION:Christi Himmelfahrt ist ein Feiertag in Deutschland\, Geschäf te und Institutionen sind geschlossen.\n\n X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Christi Himmelfahrt ist ein Feiertag in De utschland\, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.

\n\n LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-spotlight-social-evening-1 DTSTAMP:20250303T120610Z DTSTART:20250530T180000Z DTEND:20250530T200000Z SUMMARY:Campus-Treff Spotlight: Social Evening DESCRIPTION:Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die int erkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich h erzlich zum Social Evening ein! \nHighlights des Abends: \nNeue Leute ke nnenlernen: Triff internationale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprächsrunden an wechselnden LocationsKultureller Aus tausch: Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kultu ren und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.\nAußerdem kei n Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Communi ty-Forum: (Digitaler) Campus-Treff\nReferent*in: Daniela Rodriguez de Cast ro\, International Office (IO)Anmeldung: erforderlich über Veranstaltunge n zur Anmeldung\nWeitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Tre ff\nDie beworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) a usgerichtet und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe b eworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durc h das IO bekannt gegeben werden. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noc h nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich herzlich zum Social Evening ein! \;

\n

Highlig hts des Abends: \;

\n
  • Neue Leute kennenlernen: Triff interna tionale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprä chsrunden an wechselnden Locations
  • Kultureller Austausch: Finde Ge meinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kulturen und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.
\n

Außerdem kein A ngebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community- Forum: (Digitaler) Campus-Treff

\n

Referent*in: Daniela Rodriguez de Castro\, International Offic e (IO)
Anmeldung: erforderlich über Veranstaltungen zur Anmeldung\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die b eworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) ausgericht et und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durch das IO bekannt gegeben werden.

LOCATION:Wechselnde Locations END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-internationales-sommerfest-2 DTSTAMP:20250317T132749Z DTSTART;VALUE=DATE:20250604 DTEND;VALUE=DATE:20250605 SUMMARY:Internationales Sommerfest DESCRIPTION:Es ist Sommer! Die Universität Oldenburg feiert dies traditio nell mit ihrem Internationalen Sommerfest. Ein vielfältiges Bühnenprogra mm sowie ein interkultureller Marktplatz mit Informationsständen und kuli narischen Köstlichkeiten erwarten Sie. Und dieses Jahr neu mit dabei: ein Flohmarkt!\nWeitere Informationen werden in Kürze bekannt gegeben. Nehme n Sie gerne Kontakt zu uns auf\, wenn Sie sich beim Sommerfest beteiligen möchten: events.io@uol.de\nWir freuen uns darauf\, von Ihnen zu hören! X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Es ist Sommer! Die Universität Oldenburg feiert dies traditionell mit ihrem Internationalen Sommerfest. Ein vielfä ltiges Bühnenprogramm sowie ein interkultureller Marktplatz mit Informati onsständen und kulinarischen Köstlichkeiten erwarten Sie. Und dieses Jah r neu mit dabei: ein Flohmarkt!

\n

Weitere Informationen werden in Kü rze bekannt gegeben. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf\, wenn Sie sich b eim Sommerfest beteiligen möchten: even ts.io@uol.de

\n

Wir freuen uns darauf\, von Ihnen zu hören!

LOCATION:Wiese SSC/A14 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-cheer-up-meetings-fuer-internationale-gut-ankommen-im-stud ium-1-20250605 DTSTAMP:20250401T094305Z DTSTART:20250605T140000Z DTEND:20250605T170000Z SUMMARY:Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium DESCRIPTION:Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chance n\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale Studierend e berichten häufig von:\nDiskrepanz zwischen Erwartung und Realität bezo gen auf Studium und Leben in DeutschlandUnsicherheit bezüglich Studienstr uktur und - abläufen im BildungssystemWunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbesondere zu LocalsSprachproblemeStress und emotionale BelastungProbleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Ru ndfunkbeitrag\, Mülltrennung)\nDamit musst du nicht allein sein. Wünschs t du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder anderer persönli cher und interkultureller Herausforderungen sowie den Austausch mit andere n Studierenden? Dann bist du hier richtig!\n\nDie Termine („Cheer-up Mee tings“) im Sommersemester finden statt am\n11. April\, 08. Mai\, 22. Mai \, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 2025 von jeweils 16 bis 19 Uhr.\nFür di e Teilnahme ist eine Anmeldung notwendigVeranstaltungsraum ist der Interku lturelle Treff (IKT\, A12-002)\nBitte ermögliche eine regelmäßige Teiln ahme!\nMehr Informationen und Anmeldung  X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bie tet dir viele Chancen\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Inter nationale Studierende berichten häufig von:

\n
  • Diskrepanz zwisc hen Erwartung und Realität bezogen auf Studium und Leben in Deutschland
  • Unsicherheit bezüglich Studienstruktur und - abläufen im Bildungs system
  • Wunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbeson dere zu Locals
  • Sprachprobleme
  • Stress und emotionale Belast ung
  • Probleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Rundfunkbeitrag\, Mülltrennung)
\n

Damit musst du nicht allei n sein. Wünschst du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder a nderer persönlicher und interkultureller Herausforderungen sowie den Aust ausch mit anderen Studierenden? Dann bist du hier richtig!

\n\n

Die T ermine („Cheer-up Meetings“) im Sommersemester finden statt am

\n

11. April\, 08. Mai\, 22. Mai\, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 20 25 von jeweils 16 bis 19 Uhr.

\n
  • Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig
  • Veranstaltungsraum ist der Interkulturelle Treff (IKT\, A12-002)
\n

Bitte ermögliche eine regelmäßige Teilnahme!

\n

Mehr Informationen und Anmeldung \;

LOCATION:IKT (A12-002) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-goes-international-game-night-7 DTSTAMP:20250303T124352Z DTSTART:20250605T160000Z DTEND:20250605T180000Z SUMMARY:Campus-Treff goes international: Game night DESCRIPTION:Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und mein e kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenken ntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich meinen Hori zont ohne direkt das Land zu verlassen?\nGenau darum geht es diesmal beim Campus-Treff! In Kooperation mit dem International Office laden wir herzli ch zu einem internationalen Spieleabend ein! Ein Abend voller Gesellschaft sspiele und Konversation bietet die Gelegenheit zur interkulturellen Begeg nung\, sich mit internationalen Studierenden auszutauschen\, neue Freundsc haften zu knüpfen und ganz nebenbei auch noch die eigenen Fremdsprachkenn tnisse anzuwenden. \nAußerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus -Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campus-Treff\nRef erierende: Tutor*innen und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereber atung (ZSKB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veran staltungsreihe: Campus-Treff\nDie beworbene Veranstaltung findet als Koope rationsevent vom International Office und der ZSKB statt. Das Angebot rich tet sich an nationale wie internationale Studierende. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:
  • Wie kann ich einfach internationale K ontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?
  • Wie ver bessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre ?
  • Und wie erweitere ich meinen Horizont ohne direkt das Land zu ve rlassen?
\n


Genau darum geht es diesmal beim Campus-Treff ! In Kooperation mit dem International Office laden wir herzlich zu einem internationalen Spieleabend ein! Ein Abend voller Gesellschaftsspiele und Konversation bietet die Gelegenheit zur interkulturellen Begegnung\, sich mit internationalen Studierenden auszutauschen\, neue Freundschaften zu kn üpfen und ganz nebenbei auch noch die eigenen Fremdsprachkenntnisse anzuw enden. \;

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus -Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Dig italer) Campus-Treff

\n

Referierende: Tutor*inne n und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)
Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Inform ationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbene Veranstaltung findet als Kooperationsevent vom International Office und der ZSKB statt. Das An gebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende.

LOCATION:IKT (https://uol.de/p42083) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-pfingstmontag-feiertag-in-deutschland DTSTAMP:20241216T135534Z DTSTART;VALUE=DATE:20250609 DTEND;VALUE=DATE:20250610 SUMMARY:Pfingstmontag: Feiertag in Deutschland DESCRIPTION:Pfingstmontag ist ein Feiertag in Deutschland\, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.\n\n X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Pfingstmontag ist ein Feiertag in Deutschl and\, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.

\n\n LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-wir-beleben-den-campus-1 DTSTAMP:20250303T124533Z DTSTART:20250610T150000Z DTEND:20250610T170000Z SUMMARY:Campus-Treff: Wir BeLEBEN den Campus! DESCRIPTION:Bereit\, den Campus mit Bewegung\, Leben und Energie zu fülle n? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zentrale Studien- und Ka rriereberatung laden euch zu unserem dynamischen Event auf der Wiese vor d em StudierendenServiceCenter (SSC) ein.\nWir haben viele verschiedene Spor tgeräte\, Bälle und Entspannungsmöglichkeiten für euch parat. In locke rer Atmosphäre könnt ihr eine Runde Spikeball zocken\, euch die Volleybä lle zuspielen\, eine Frisbee werfen\, ein paar Bälle dribbeln oder Federb all spielen.\nHier könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden oder allein vor beikommen und habt die Möglichkeit\, gemeinsam Spaß zu haben und euren K örper in Schwung zu bringen. Keine Sorge\, wenn ihr zwischendurch eine Pa use braucht: Entspannte Momente zum Durchatmen und Quatschen auf unseren P icknickdecken sind genauso willkommen. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele und Sportgeräte sowie Getränke und Snacks mitbringen.\nAlso\, kommt vor bei. Wir freuen uns auf euch!\nAußerdem kein Angebot mehr verpassen und d em Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campus-T reff\nReferierende: Tim Wohlann und Antje Mertens (Studentisches Gesundhei tsmanagement) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZS KB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veranstaltungs reihe: Campus-Treff\nDie beworbene Veranstaltung findet als Kooperationsev ent vom Studentischen Gesundheitsmanagement und der ZSKB statt. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Bereit\, den Campus mit Bewegung\, Leben u nd Energie zu füllen? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zent rale Studien- und Karriereberatung laden euch zu unserem dynamischen Event auf der Wiese vor dem StudierendenServiceCenter (SSC) ein.

\n

Wir ha ben viele verschiedene Sportgeräte\, Bälle und Entspannungsmöglichkeite n für euch parat. In lockerer Atmosphäre könnt ihr eine Runde Spikeball zocken\, euch die Volleybälle zuspielen\, eine Frisbee werfen\, ein paar Bälle dribbeln oder Federball spielen.

\n

Hier könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden oder allein vorbeikommen und habt die Möglichkeit\, g emeinsam Spaß zu haben und euren Körper in Schwung zu bringen. Keine Sor ge\, wenn ihr zwischendurch eine Pause braucht: Entspannte Momente zum Dur chatmen und Quatschen auf unseren Picknickdecken sind genauso willkommen. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele und Sportgeräte sowie Getränke und S nacks mitbringen.

\n

Also\, kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.I P beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campus-T reff

\n

Referierende: Tim Wohlann und Antje Mert ens (Studentisches Gesundheitsmanagement) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)
< strong>Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbene V eranstaltung findet als Kooperationsevent vom Studentischen Gesundheitsman agement und der ZSKB statt.

LOCATION:Wiese vor dem SSC (https://uol.de/lageplan?wo=A12+%28Studierenden +Service+Center+SSC%29) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-stammtisch-treffen-zur-vernetzung-fuer-internationale-phds -und-postdocs-4 DTSTAMP:20250410T144356Z DTSTART:20250611T170000Z DTEND:20250611T190000Z SUMMARY:Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Po stdocs DESCRIPTION:Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben S ie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.\nWann? Mittwoch\, 11.06.2025\ , 19 UhrWo? “Finca & Bar Celona” Wechloy (Adresse: Ammerländer Heerst r. 252\, 26129 Oldenburg)\nDas erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos. Weitere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. G etränkekarte finden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.\nWir freu en uns auf Ihre Anmeldung. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtis ch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.

\n

Wann? \;Mittwoch\, 11.06.2025\, 19 Uhr
Wo? “Finca &\; Bar Celona” Wechloy (Adresse: Ammerländer Hee rstr. 252\, 26129 Oldenburg)

\n

Das erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos. Weitere Informationen zum Lokal und zur Spei se- bzw. Getränkekarte finden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.

\n

Wir freuen uns auf Ihre \;Anmel dung.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-goes-international-coffee-hour-auch-hiesige-s tudierende-herzlich-willkommen-1-1 DTSTAMP:20250304T111709Z DTSTART:20250618T134500Z DTEND:20250618T154500Z SUMMARY:Campus-Treff goes international: Coffee hour - Auch hiesige Studie rende herzlich willkommen! DESCRIPTION:Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe n eue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelege nheit\, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.Was erwartet dich?\nGeselliges Beis ammensein: Genieße eine Tasse Kaffee oder Tee und tausche dich mit Studie renden aus aller Welt aus.Kultureller Austausch: Entdecke in lockeren Gesp rächen Neues über verschiedene Kulturen\, Traditionen und Lebensweisen.N etworking: Nutze die Chance\, neue Freundschaften zu schließen und dein p ersönliches Netzwerk zu erweite\nAußerdem kein Angebot mehr verpassen un d dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campu s-Treff\nReferierende: Juliane Carsjens\, International Office (IO) und Ti m Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff\ nDie beworbene Veranstaltung wird durch das International Office ausgerich tet und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Das Angebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Tauche ein in die vielfältige Welt der Ku lturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit\, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.
Was erwar tet dich?

\n

Geselliges Beisammensein: Genieße eine Tasse Kaffee ode r Tee und tausche dich mit Studierenden aus aller Welt aus.
Kulturell er Austausch: Entdecke in lockeren Gesprächen Neues über verschiedene Ku lturen\, Traditionen und Lebensweisen.
Networking: Nutze die Chance\, neue Freundschaften zu schließen und dein persönliches Netzwerk zu erwe ite

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Ca mpus-Treff

\n

Referierende: Juliane Carsjens\, I nternational Office (IO) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereb eratung (ZSKB)
Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbe ne Veranstaltung wird durch das International Office ausgerichtet und in K ooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Das Angebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende.

LOCATION:Interkultureller Treff (Erdgeschoß in A12/ SSC) (https://uol.de/ p42083) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-cheer-up-meetings-fuer-internationale-gut-ankommen-im-stud ium-1-20250619 DTSTAMP:20250401T094305Z DTSTART:20250619T140000Z DTEND:20250619T170000Z SUMMARY:Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium DESCRIPTION:Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chance n\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale Studierend e berichten häufig von:\nDiskrepanz zwischen Erwartung und Realität bezo gen auf Studium und Leben in DeutschlandUnsicherheit bezüglich Studienstr uktur und - abläufen im BildungssystemWunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbesondere zu LocalsSprachproblemeStress und emotionale BelastungProbleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Ru ndfunkbeitrag\, Mülltrennung)\nDamit musst du nicht allein sein. Wünschs t du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder anderer persönli cher und interkultureller Herausforderungen sowie den Austausch mit andere n Studierenden? Dann bist du hier richtig!\n\nDie Termine („Cheer-up Mee tings“) im Sommersemester finden statt am\n11. April\, 08. Mai\, 22. Mai \, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 2025 von jeweils 16 bis 19 Uhr.\nFür di e Teilnahme ist eine Anmeldung notwendigVeranstaltungsraum ist der Interku lturelle Treff (IKT\, A12-002)\nBitte ermögliche eine regelmäßige Teiln ahme!\nMehr Informationen und Anmeldung  X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bie tet dir viele Chancen\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Inter nationale Studierende berichten häufig von:

\n
  • Diskrepanz zwisc hen Erwartung und Realität bezogen auf Studium und Leben in Deutschland
  • Unsicherheit bezüglich Studienstruktur und - abläufen im Bildungs system
  • Wunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbeson dere zu Locals
  • Sprachprobleme
  • Stress und emotionale Belast ung
  • Probleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Rundfunkbeitrag\, Mülltrennung)
\n

Damit musst du nicht allei n sein. Wünschst du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder a nderer persönlicher und interkultureller Herausforderungen sowie den Aust ausch mit anderen Studierenden? Dann bist du hier richtig!

\n\n

Die T ermine („Cheer-up Meetings“) im Sommersemester finden statt am

\n

11. April\, 08. Mai\, 22. Mai\, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 20 25 von jeweils 16 bis 19 Uhr.

\n
  • Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig
  • Veranstaltungsraum ist der Interkulturelle Treff (IKT\, A12-002)
\n

Bitte ermögliche eine regelmäßige Teilnahme!

\n

Mehr Informationen und Anmeldung \;

LOCATION:IKT (A12-002) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-spotlight-social-evening-1-1 DTSTAMP:20250304T122618Z DTSTART:20250627T180000Z DTEND:20250627T200000Z SUMMARY:Campus-Treff Spotlight: Social Evening DESCRIPTION:Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die int erkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich h erzlich zum Social Evening ein! \nHighlights des Abends: \nNeue Leute ke nnenlernen: Triff internationale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprächsrunden an wechselnden LocationsKultureller Aus tausch: Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kultu ren und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.\nAußerdem kei n Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Communi ty-Forum: (Digitaler) Campus-Treff\nReferent*in: Daniela Rodriguez de Cast ro\, International Office (IO)Anmeldung: erforderlich über Veranstaltunge n zur Anmeldung\nWeitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Tre ff\nDie beworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) a usgerichtet und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe b eworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durc h das IO bekannt gegeben werden. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noc h nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich herzlich zum Social Evening ein! \;

\n

Highlig hts des Abends: \;

\n
  • Neue Leute kennenlernen: Triff interna tionale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprä chsrunden an wechselnden Locations
  • Kultureller Austausch: Finde Ge meinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kulturen und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.
\n

Außerdem kein A ngebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community- Forum: (Digitaler) Campus-Treff

\n

Referent*in: Daniela Rodriguez de Castro\, International Offic e (IO)
Anmeldung: erforderlich über Veranstaltungen zur Anmeldung\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die b eworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) ausgericht et und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durch das IO bekannt gegeben werden.

LOCATION:Wechselnde Locations END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-study-smarter-effective-learning-techniques-1 DTSTAMP:20250304T124152Z DTSTART:20250702T113000Z DTEND:20250702T120000Z SUMMARY:Study smarter - effective learning techniques DESCRIPTION:Do you sometimes feel that you are working hard on your studie s but not retaining as much as you would like? \nDuring the ZSKB-Kurzinfo \, you will gain an understanding about the basic principles of learning. Building on that knowledge\, we will talk about why some learning techniqu es are more effective than others and how to implement effective learning techniques in your daily student life.\nSpeaker: Elise Dilger\, Zentrale S tudien- und Karriereberatung (ZSKB)Registration: not necessary\n\nFurther information about these events: ZSKB-KurzINFO\nAn event organized by the S tudy and Career Counselling Service (ZSKB) of the University of Oldenburg. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Do you sometimes feel that you are working hard on your studies but not retaining as much as you would like? \;< /p>\n

During the ZSKB-Kurzinfo\, you will gain an understanding about th e basic principles of learning. Building on that knowledge\, we will talk about why some learning techniques are more effective than others and how to implement effective learning techniques in your daily student life.

\n

Speaker: Elise Dilger\, Zentrale Studien- und Karrie reberatung (ZSKB)
Registration: not necessary

\n\ n

Further information about these events: ZS KB-KurzINFO

\n

An event organized by the Study and Career Counsel ling Service (ZSKB) of the University of Oldenburg.

LOCATION:Online (https://meeting.uol.de/rooms/chr-std-p4f-wmq/join) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-stammtisch-treffen-zur-vernetzung-fuer-internationale-phds -und-postdocs-5 DTSTAMP:20241209T132338Z DTSTART:20250702T170000Z DTEND:20250702T190000Z SUMMARY:Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Po stdocs DESCRIPTION:Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben S ie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.\nWann? Mittwoch\, 02.07.2025\ , 19 UhrWo? “Ols - Brauhaus am Hafen” (Adresse: Stau 34\, 26122 Oldenb urg)\nDas erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos. W eitere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte finden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.\nWir freuen uns auf Ihre Anme ldung. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtis ch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.

\n

Wann? \;Mittwoch\, 02.07.2025\, 19 Uhr
Wo? “Ols - Brauhaus am Hafen” (Adresse: Stau 34\, 26122 Oldenbur g)

\n

Das erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenl os. Weitere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte fi nden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.

\n

Wir freuen uns au f Ihre \;Anmeldung.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-cheer-up-meetings-fuer-internationale-gut-ankommen-im-stud ium-1-20250703 DTSTAMP:20250401T094305Z DTSTART:20250703T140000Z DTEND:20250703T170000Z SUMMARY:Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium DESCRIPTION:Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chance n\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale Studierend e berichten häufig von:\nDiskrepanz zwischen Erwartung und Realität bezo gen auf Studium und Leben in DeutschlandUnsicherheit bezüglich Studienstr uktur und - abläufen im BildungssystemWunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbesondere zu LocalsSprachproblemeStress und emotionale BelastungProbleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Ru ndfunkbeitrag\, Mülltrennung)\nDamit musst du nicht allein sein. Wünschs t du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder anderer persönli cher und interkultureller Herausforderungen sowie den Austausch mit andere n Studierenden? Dann bist du hier richtig!\n\nDie Termine („Cheer-up Mee tings“) im Sommersemester finden statt am\n11. April\, 08. Mai\, 22. Mai \, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 2025 von jeweils 16 bis 19 Uhr.\nFür di e Teilnahme ist eine Anmeldung notwendigVeranstaltungsraum ist der Interku lturelle Treff (IKT\, A12-002)\nBitte ermögliche eine regelmäßige Teiln ahme!\nMehr Informationen und Anmeldung  X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bie tet dir viele Chancen\, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Inter nationale Studierende berichten häufig von:

\n
  • Diskrepanz zwisc hen Erwartung und Realität bezogen auf Studium und Leben in Deutschland
  • Unsicherheit bezüglich Studienstruktur und - abläufen im Bildungs system
  • Wunsch nach mehr Kontakt zu anderen Studierenden\, insbeson dere zu Locals
  • Sprachprobleme
  • Stress und emotionale Belast ung
  • Probleme mit der deutschen Bürokratie (Aufenthaltserlaubnis\, Rundfunkbeitrag\, Mülltrennung)
\n

Damit musst du nicht allei n sein. Wünschst du dir Unterstützung bei der Bewältigung dieser oder a nderer persönlicher und interkultureller Herausforderungen sowie den Aust ausch mit anderen Studierenden? Dann bist du hier richtig!

\n\n

Die T ermine („Cheer-up Meetings“) im Sommersemester finden statt am

\n

11. April\, 08. Mai\, 22. Mai\, 05. Juni\, 19. Juni\, 03. Juli 20 25 von jeweils 16 bis 19 Uhr.

\n
  • Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig
  • Veranstaltungsraum ist der Interkulturelle Treff (IKT\, A12-002)
\n

Bitte ermögliche eine regelmäßige Teilnahme!

\n

Mehr Informationen und Anmeldung \;

LOCATION:IKT (A12-002) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-wir-beleben-den-campus-2 DTSTAMP:20250305T115012Z DTSTART:20250708T150000Z DTEND:20250708T170000Z SUMMARY:Campus-Treff: Wir BeLEBEN den Campus! DESCRIPTION:Bereit\, den Campus mit Bewegung\, Leben und Energie zu fülle n? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zentrale Studien- und Ka rriereberatung laden euch zu unserem dynamischen Event auf der Wiese vor d em StudierendenServiceCenter (SSC) ein.\nWir haben viele verschiedene Spor tgeräte\, Bälle und Entspannungsmöglichkeiten für euch parat. In locke rer Atmosphäre könnt ihr eine Runde Spikeball zocken\, euch die Volleybä lle zuspielen\, eine Frisbee werfen\, ein paar Bälle dribbeln oder Federb all spielen.\nHier könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden oder allein vor beikommen und habt die Möglichkeit\, gemeinsam Spaß zu haben und euren K örper in Schwung zu bringen. Keine Sorge\, wenn ihr zwischendurch eine Pa use braucht: Entspannte Momente zum Durchatmen und Quatschen auf unseren P icknickdecken sind genauso willkommen. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele und Sportgeräte sowie Getränke und Snacks mitbringen.\nAlso\, kommt vor bei. Wir freuen uns auf euch!\nAußerdem kein Angebot mehr verpassen und d em Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campus-T reff\nReferierende: Tim Wohlann und Antje Mertens (Studentisches Gesundhei tsmanagement) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZS KB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veranstaltungs reihe: Campus-Treff\nDie beworbene Veranstaltung findet als Kooperationsev ent vom Studentischen Gesundheitsmanagement und der ZSKB statt. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Bereit\, den Campus mit Bewegung\, Leben u nd Energie zu füllen? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zent rale Studien- und Karriereberatung laden euch zu unserem dynamischen Event auf der Wiese vor dem StudierendenServiceCenter (SSC) ein.

\n

Wir ha ben viele verschiedene Sportgeräte\, Bälle und Entspannungsmöglichkeite n für euch parat. In lockerer Atmosphäre könnt ihr eine Runde Spikeball zocken\, euch die Volleybälle zuspielen\, eine Frisbee werfen\, ein paar Bälle dribbeln oder Federball spielen.

\n

Hier könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden oder allein vorbeikommen und habt die Möglichkeit\, g emeinsam Spaß zu haben und euren Körper in Schwung zu bringen. Keine Sor ge\, wenn ihr zwischendurch eine Pause braucht: Entspannte Momente zum Dur chatmen und Quatschen auf unseren Picknickdecken sind genauso willkommen. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele und Sportgeräte sowie Getränke und S nacks mitbringen.

\n

Also\, kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.I P beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campus-T reff

\n

Referierende: Tim Wohlann und Antje Mert ens (Studentisches Gesundheitsmanagement) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)
< strong>Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbene V eranstaltung findet als Kooperationsevent vom Studentischen Gesundheitsman agement und der ZSKB statt.

LOCATION:Wiese vor dem SSC (https://uol.de/lageplan?wo=A12+%28Studierenden +Service+Center+SSC%29) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-goes-international-coffee-hour-auch-hiesige-s tudierende-herzlich-willkommen-1-1-1 DTSTAMP:20250305T110722Z DTSTART:20250716T134500Z DTEND:20250716T154500Z SUMMARY:Campus-Treff goes international: Coffee hour - Auch hiesige Studie rende herzlich willkommen! DESCRIPTION:Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe n eue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelege nheit\, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.Was erwartet dich?\nGeselliges Beis ammensein: Genieße eine Tasse Kaffee oder Tee und tausche dich mit Studie renden aus aller Welt aus.Kultureller Austausch: Entdecke in lockeren Gesp rächen Neues über verschiedene Kulturen\, Traditionen und Lebensweisen.N etworking: Nutze die Chance\, neue Freundschaften zu schließen und dein p ersönliches Netzwerk zu erweite\nAußerdem kein Angebot mehr verpassen un d dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campu s-Treff\nReferierende: Juliane Carsjens\, International Office (IO) und Ti m Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff\ nDie beworbene Veranstaltung wird durch das International Office ausgerich tet und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Das Angebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Tauche ein in die vielfältige Welt der Ku lturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit\, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.
Was erwar tet dich?

\n

Geselliges Beisammensein: Genieße eine Tasse Kaffee ode r Tee und tausche dich mit Studierenden aus aller Welt aus.
Kulturell er Austausch: Entdecke in lockeren Gesprächen Neues über verschiedene Ku lturen\, Traditionen und Lebensweisen.
Networking: Nutze die Chance\, neue Freundschaften zu schließen und dein persönliches Netzwerk zu erwe ite

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Ca mpus-Treff

\n

Referierende: Juliane Carsjens\, I nternational Office (IO) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereb eratung (ZSKB)
Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbe ne Veranstaltung wird durch das International Office ausgerichtet und in K ooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Das Angebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende.

LOCATION:Interkultureller Treff (Erdgeschoß in A12/ SSC) (https://uol.de/ p42083) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-spotlight-social-evening-2 DTSTAMP:20250305T110820Z DTSTART:20250725T180000Z DTEND:20250725T200000Z SUMMARY:Campus-Treff Spotlight: Social Evening DESCRIPTION:Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die int erkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich h erzlich zum Social Evening ein! \nHighlights des Abends: \nNeue Leute ke nnenlernen: Triff internationale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprächsrunden an wechselnden LocationsKultureller Aus tausch: Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kultu ren und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.\nAußerdem kei n Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Communi ty-Forum: (Digitaler) Campus-Treff\nReferent*in: Daniela Rodriguez de Cast ro\, International Office (IO)Anmeldung: erforderlich über Veranstaltunge n zur Anmeldung\nWeitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Tre ff\nDie beworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) a usgerichtet und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe b eworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durc h das IO bekannt gegeben werden. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noc h nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich herzlich zum Social Evening ein! \;

\n

Highlig hts des Abends: \;

\n
  • Neue Leute kennenlernen: Triff interna tionale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprä chsrunden an wechselnden Locations
  • Kultureller Austausch: Finde Ge meinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kulturen und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.
\n

Außerdem kein A ngebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community- Forum: (Digitaler) Campus-Treff

\n

Referent*in: Daniela Rodriguez de Castro\, International Offic e (IO)
Anmeldung: erforderlich über Veranstaltungen zur Anmeldung\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die b eworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) ausgericht et und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durch das IO bekannt gegeben werden.

LOCATION:Wechselnde Locations END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-stammtisch-treffen-zur-vernetzung-fuer-internationale-phds -und-postdocs-6 DTSTAMP:20241209T132707Z DTSTART:20250806T170000Z DTEND:20250806T190000Z SUMMARY:Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Po stdocs DESCRIPTION:Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben S ie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.\nWann? Mittwoch\, 06.08.2025\ , 19 UhrWo? “Gleispark” (Adresse: Bundesbahnweg\, 26122 Oldenburg)\nDa s erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos. Weitere I nformationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte finden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.\nWir freuen uns auf Ihre Anmeldung. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtis ch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.

\n

Wann? \;Mittwoch\, 06.08.2025\, 19 Uhr
Wo? “Gleispark” (Adresse: Bundesbahnweg\, 26122 Oldenburg)

\n

Das erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos. Weit ere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte finden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.

\n

Wir freuen uns auf Ihre&n bsp\;Anmeldung.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-goes-international-game-night-8 DTSTAMP:20250307T095333Z DTSTART:20250807T160000Z DTEND:20250807T180000Z SUMMARY:Campus-Treff goes international: Game night DESCRIPTION:Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und mein e kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenken ntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich meinen Hori zont ohne direkt das Land zu verlassen?\nGenau darum geht es diesmal beim Campus-Treff! In Kooperation mit dem International Office laden wir herzli ch zu einem internationalen Spieleabend ein! Ein Abend voller Gesellschaft sspiele und Konversation bietet die Gelegenheit zur interkulturellen Begeg nung\, sich mit internationalen Studierenden auszutauschen\, neue Freundsc haften zu knüpfen und ganz nebenbei auch noch die eigenen Fremdsprachkenn tnisse anzuwenden. \nAußerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus -Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campus-Treff\nRef erierende: Tutor*innen und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereber atung (ZSKB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veran staltungsreihe: Campus-Treff\nDie beworbene Veranstaltung findet als Koope rationsevent vom International Office und der ZSKB statt. Das Angebot rich tet sich an nationale wie internationale Studierende. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:
  • Wie kann ich einfach internationale K ontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?
  • Wie ver bessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre ?
  • Und wie erweitere ich meinen Horizont ohne direkt das Land zu ve rlassen?
\n


Genau darum geht es diesmal beim Campus-Treff ! In Kooperation mit dem International Office laden wir herzlich zu einem internationalen Spieleabend ein! Ein Abend voller Gesellschaftsspiele und Konversation bietet die Gelegenheit zur interkulturellen Begegnung\, sich mit internationalen Studierenden auszutauschen\, neue Freundschaften zu kn üpfen und ganz nebenbei auch noch die eigenen Fremdsprachkenntnisse anzuw enden. \;

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus -Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Dig italer) Campus-Treff

\n

Referierende: Tutor*inne n und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)
Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Inform ationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbene Veranstaltung findet als Kooperationsevent vom International Office und der ZSKB statt. Das An gebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende.

LOCATION:IKT (https://uol.de/p42083) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-goes-international-coffee-hour-auch-hiesige-s tudierende-herzlich-willkommen-2 DTSTAMP:20250307T094529Z DTSTART:20250820T134500Z DTEND:20250820T154500Z SUMMARY:Campus-Treff goes international: Coffee hour - Auch hiesige Studie rende herzlich willkommen! DESCRIPTION:Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe n eue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelege nheit\, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.Was erwartet dich?\nGeselliges Beis ammensein: Genieße eine Tasse Kaffee oder Tee und tausche dich mit Studie renden aus aller Welt aus.Kultureller Austausch: Entdecke in lockeren Gesp rächen Neues über verschiedene Kulturen\, Traditionen und Lebensweisen.N etworking: Nutze die Chance\, neue Freundschaften zu schließen und dein p ersönliches Netzwerk zu erweite\nAußerdem kein Angebot mehr verpassen un d dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Campu s-Treff\nReferierende: Juliane Carsjens\, International Office (IO) und Ti m Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)Anmeldung: nicht erforderlich\nWeitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff\ nDie beworbene Veranstaltung wird durch das International Office ausgerich tet und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Das Angebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Tauche ein in die vielfältige Welt der Ku lturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit\, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.
Was erwar tet dich?

\n

Geselliges Beisammensein: Genieße eine Tasse Kaffee ode r Tee und tausche dich mit Studierenden aus aller Welt aus.
Kulturell er Austausch: Entdecke in lockeren Gesprächen Neues über verschiedene Ku lturen\, Traditionen und Lebensweisen.
Networking: Nutze die Chance\, neue Freundschaften zu schließen und dein persönliches Netzwerk zu erwe ite

\n

Außerdem kein Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community-Forum: (Digitaler) Ca mpus-Treff

\n

Referierende: Juliane Carsjens\, I nternational Office (IO) und Tim Lüdeke\, Zentrale Studien- und Karriereb eratung (ZSKB)
Anmeldung: nicht erforderlich

\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die beworbe ne Veranstaltung wird durch das International Office ausgerichtet und in K ooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Das Angebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende.

LOCATION:Interkultureller Treff (Erdgeschoß in A12/ SSC) (https://uol.de/ p42083) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-campus-treff-spotlight-social-evening-3 DTSTAMP:20250307T094100Z DTSTART:20250829T180000Z DTEND:20250829T200000Z SUMMARY:Campus-Treff Spotlight: Social Evening DESCRIPTION:Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die int erkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich h erzlich zum Social Evening ein! \nHighlights des Abends: \nNeue Leute ke nnenlernen: Triff internationale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprächsrunden an wechselnden LocationsKultureller Aus tausch: Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kultu ren und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.\nAußerdem kei n Angebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Communi ty-Forum: (Digitaler) Campus-Treff\nReferent*in: Daniela Rodriguez de Cast ro\, International Office (IO)Anmeldung: erforderlich über Veranstaltunge n zur Anmeldung\nWeitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Tre ff\nDie beworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) a usgerichtet und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe b eworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durc h das IO bekannt gegeben werden. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen\, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noc h nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich herzlich zum Social Evening ein! \;

\n

Highlig hts des Abends: \;

\n
  • Neue Leute kennenlernen: Triff interna tionale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre Nette Gesprä chsrunden an wechselnden Locations
  • Kultureller Austausch: Finde Ge meinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kulturen und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.
\n

Außerdem kein A ngebot mehr verpassen und dem Campus-Treff in Stud.IP beitreten Community- Forum: (Digitaler) Campus-Treff

\n

Referent*in: Daniela Rodriguez de Castro\, International Offic e (IO)
Anmeldung: erforderlich über Veranstaltungen zur Anmeldung\n

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: Campus-Treff

\n

Die b eworbene Veranstaltung wird durch das International Office (IO) ausgericht et und in Kooperation mit ZSKB im Rahmen der Campus-Treff Reihe beworben. Sie findet an wechselnden Locations statt\, die im Vorhinein durch das IO bekannt gegeben werden.

LOCATION:Wechselnde Locations END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-stammtisch-treffen-zur-vernetzung-fuer-internationale-phds -und-postdocs-7 DTSTAMP:20241209T133544Z DTSTART:20250903T170000Z DTEND:20250903T190000Z SUMMARY:Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Po stdocs DESCRIPTION:Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben S ie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.\nWann? Mittwoch\, 03.09.2025\ , 19 UhrWo? “Peter Pane” (Adresse: Heiligengeistwall 10-13\, 26122 Old enburg)\nDas erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos . Weitere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte find en Sie auf der offiziellen Website des Lokals.\nWir freuen uns auf Ihre A nmeldung. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtis ch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.

\n

Wann? \;Mittwoch\, 03.09.2025\, 19 Uhr
Wo? “Peter Pane” (Adresse: Heiligengeistwall 10-13\, 26122 Olden burg)

\n

Das erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kost enlos. Weitere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte finden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.

\n

Wir freuen uns auf Ihre \;Anmeldung.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-writenight-die-lange-nacht-der-ungeschriebenen-hausarbeite n-1 DTSTAMP:20250310T120004Z DTSTART:20250918T140000Z DTEND:20250918T200000Z SUMMARY:Write@Night: Die lange Nacht der ungeschriebenen Hausarbeiten DESCRIPTION:\nWeitere Informationen zur Veranstaltung auf Stud.IP\n\n X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\n

Weitere Informationen zur Veranstaltung auf Stud.IP

\n\n LOCATION:Zur Anmeldung in Stud.IP (https://elearning.uni-oldenburg.de/disp atch.php/course/details?sem_id=c3f847e4471598e0d9cf3b3633d1afa9&again=yes) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-application-training-searching-for-and-finding-students-jo bs-and-internships DTSTAMP:20250324T141304Z DTSTART:20250924T080000Z DTEND:20250924T133000Z SUMMARY:Application Training - Searching for and finding students jobs and internships DESCRIPTION:The regional search for suitable student jobs and internships involves more than just checking the advertised job offers. In this semina r\, you will learn about different ways of approaching organizations. You will receive tips on how to successfully network and how to write an unsol icited application.In addition to theory\, the seminar will focus on the p ractice of contacting potential employers. That's what's on the programme:  \nHow to apply:\nThe job market for student jobs and internshipsNetworki ng – how to get in touch (active training)Job search via job fair and vi siting organizations\nYour application:\nCurriculum vitaeCover letter / Le tter of motivationAttachmentsDigital Recruiting – online application for m\nGoal: At the end of the seminar\, participants should be able to prepar e well-founded applicationdocuments for applications for student jobs and internships.\nSpeaker: Angela Schütte\, career-vision.euRegistration: req uired via Stud.IP \nto registration\nFurther information about these even ts: Career-focused events\nAn event organized by the Study and Career Cou nselling Service (ZSKB) of the University of Oldenburg. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

The regional search for suitable student j obs and internships involves more than just checking the advertised job of fers. In this seminar\, you will learn about different ways of approaching organizations. You will receive tips on how to successfully network and h ow to write an unsolicited application.
In addition to theory\, the s eminar will focus on the practice of contacting potential employers. That' s what's on the programme:
 \;

\n

How to apply:

\n
  • The job market for student jobs and internships
  • Networking – ho w to get in touch (active training)
  • Job search via job fair and vi siting organizations
\n

Your application:

\n
  • Curricul um vitae
  • Cover letter / Letter of motivation
  • Attachments
  • Digital Recruiting – online application form
\n

Goal: At the end of the seminar\, participants should be able to prepare well-fo unded application
documents for applications for student jobs and int ernships.

\n

Speaker: Angela Schütte\, career-vision. eu
Registration: required via Stud.IP \;

\n

to registration

\n

Further information about these events: \;Career-focused events

\n

An event organized by the Study and Career Counselling Service (ZSKB) of the University of Olde nburg.

LOCATION:Will be announced via Stud.IP (https://elearning.uni-oldenburg.d e/dispatch.php/course/details?sem_id=c4ee92539e94d77b19a71617693df005&agai n=yes) END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-stammtisch-treffen-zur-vernetzung-fuer-internationale-phds -und-postdocs-8 DTSTAMP:20241209T133846Z DTSTART:20251001T170000Z DTEND:20251001T190000Z SUMMARY:Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Po stdocs DESCRIPTION:Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben S ie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.\nWann? Mittwoch\, 01.10.2025\ , 19 UhrWo? “MA” (Adresse: Markt 6\, 26122 Oldenburg)\nDas erste alkoh olfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos. Weitere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte finden Sie auf der offiziell en Website des Lokals.\nWir freuen uns auf Ihre Anmeldung. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtis ch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.

\n

Wann? \;Mittwoch\, 01.10.2025\, 19 Uhr
Wo? “MA” (Adresse: Markt 6\, 26122 Oldenburg)

\n

Das erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos. Weitere Informati onen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte finden Sie auf der offi ziellen Website des Lokals.

\n

Wir freuen uns auf Ihre \;Anmeldung.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-tag-der-deutschen-einheit-feiertag-in-deutschland DTSTAMP:20241216T140457Z DTSTART;VALUE=DATE:20251003 DTEND;VALUE=DATE:20251004 SUMMARY:Tag der Deutschen Einheit: Feiertag in Deutschland DESCRIPTION:Am 3. Oktober ist der Tag der deutschen Einheit (Nationalfeier tag). Die meisten Geschäfte und Institutionen (und auch die Universität) sind geschlossen. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Am 3. Oktober ist der Tag der deutschen Ei nheit (Nationalfeiertag). Die meisten Geschäfte und Institutionen (und au ch die Universität) sind geschlossen.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-feiertag-reformationstag DTSTAMP:20241216T140613Z DTSTART;VALUE=DATE:20251031 DTEND;VALUE=DATE:20251101 SUMMARY:Feiertag: Reformationstag DESCRIPTION:Der Reformationstag am 31. Oktober ist in Niedersachsen ein Fe iertag.Bitte bedenken Sie\, dass alle Geschäfte mit Ausnahme einiger Tank stellen und Kiosks sowie sämtliche Institutionen\, einschließlich der Un iversität\, an diesem Tag geschlossen bleiben. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Der Reformationstag am 31. Oktober ist in Niedersachsen ein Feiertag.
Bitte bedenken Sie\, dass alle Geschäfte mit Ausnahme einiger Tankstellen und Kiosks sowie sämtliche Institutione n\, einschließlich der Universität\, an diesem Tag geschlossen bleiben.< /p> LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-stammtisch-treffen-zur-vernetzung-fuer-internationale-phds -und-postdocs-9 DTSTAMP:20241209T134139Z DTSTART:20251105T180000Z DTEND:20251105T200000Z SUMMARY:Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Po stdocs DESCRIPTION:Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben S ie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.\nWann? Mittwoch\, 05.11.2025\ , 19 UhrWo? “BESCHTE!” (Adresse: Schützenweg 22\, 26129 Oldenburg)\nD as erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos. Weitere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte finden Sie auf der offiziellen Website des Lokals.\nWir freuen uns auf Ihre Anmeldung. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtis ch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit\, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen.

\n

Wann? \;Mittwoch\, 05.11.2025\, 19 Uhr
Wo? “BESCHTE!” (Adresse: Schützenweg 22\, 26129 Oldenburg)

\ n

Das erste alkoholfreie Getränk geht auf uns\, ist also kostenlos. Wei tere Informationen zum Lokal und zur Speise- bzw. Getränkekarte finden Si e auf der offiziellen Website des Lokals.

\n

Wir freuen uns auf Ihre& nbsp\;Anmeldung.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-feiertag-weihnachten DTSTAMP:20250212T092306Z DTSTART;VALUE=DATE:20251224 DTEND;VALUE=DATE:20251227 SUMMARY:Feiertag: Weihnachten DESCRIPTION:Weihnachten wird am 24.12. (Heiligabend)\, 25.12. (1. Weihnach tsfeiertag) und 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) gefeiert.\nAm 24.12. schlie ßen die meisten Geschäfte um die Mittagszeit. Bitte bedenken Sie\, dass am 25. und 26.12. alle Geschäfte mit Ausnahme einiger Tankstellen und Ki oske sowie sämtliche Institutionen\, einschließlich der Universität\, g eschlossen bleiben. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Weihnachten wird am 24.12. (Heiligabend)\, 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) und 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) gefeier t.

\n

Am 24.12. schließen die meisten Geschäfte um die Mittagszeit.  \;Bitte bedenken Sie\, dass am 25. und 26.12. alle Geschäfte mit Aus nahme einiger Tankstellen und Kioske sowie sämtliche Institutionen\, eins chließlich der Universität\, geschlossen bleiben.

LOCATION: END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:calendarize-neujahr DTSTAMP:20250212T092349Z DTSTART;VALUE=DATE:20260101 DTEND;VALUE=DATE:20260102 SUMMARY:Neujahr DESCRIPTION:Der 1. Januar\, Neujahr\, ist ein gesetzlicher Feiertag in Deu tschland\, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Der 1. Januar\, Neujahr\, ist ein gesetzli cher Feiertag in Deutschland\, Geschäfte und Institutionen sind geschloss en.

LOCATION: END:VEVENT END:VCALENDAR
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page