Wir treffen uns online zu einem Kochabend – jeder in seiner/ihrer Küche und trotzdem zusammen über den Online-Meetingraum.
Wer teilnehmen und mitkochen möchte, meldet sich bitte bis möglichst…
Beratung internationaler Promovierender und WissenschaftlerInnen
Service für Internationale WissenschaftlerInnen
Um von unseren Beratungs- und Betreuungsangeboten zu profitieren, melden sie sich in unserem Gästeportal an. Ihre Daten werden ausschließlich für unsere Dienstleistungen benutzt!
Wir treffen uns online zu einem Kochabend – jeder in seiner/ihrer Küche und trotzdem zusammen über den Online-Meetingraum.
Wer teilnehmen und mitkochen möchte, meldet sich bitte bis möglichst…
Einmal im Monat bieten die PhD-TutorInnen ein Vernetzungstreffen für internationale Promovierende, Postdocs und (Gast-) Wissenschaftler*innen an. Das Treffen findet aufgrund Corona-bedingter…
Einmal im Monat bieten die PhD-TutorInnen ein Vernetzungstreffen für internationale Promovierende, Postdocs und (Gast-) Wissenschaftler*innen an. Das Treffen findet aufgrund Corona-bedingter…
Karfreitag ist ein Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
Ostermontag ist ein Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
Tag der Arbeit: Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
Christi Himmelfahrt ist ein Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
Pfingstmontag ist ein Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
Am 3. Oktober ist der Tag der deutschen Einheit (Nationalfeiertag). Die meisten Geschäfte und Institutionen (und auch die Universität) sind geschlossen.
Am 31. Oktober ist Reformationstag in Niedersachsen. An diesem gesetzlichen Feiertag sind Geschäfte und Institutionen geschlossen.
Bitte beachten Sie, dass die von uns recherchierten Informationen keine rechtsverbindliche Auskunft darstellen und auch nicht die Auskunft von Fachleuten für das jeweilige Thema ersetzen können. Wir empfehlen Ihnen, sich zusätzlich bei der Auslandsvertretung oder beim lokalen Ausländerbüro individuell beraten zu lassen.