Internationale WissenschaftlerInnen und PostDocs
Corona-Krise: Hinweise für Internationale
Kontakt
Beratung internationaler Promovierender und WissenschaftlerInnen
Service für Internationale WissenschaftlerInnen
Internationale WissenschaftlerInnen und PostDocs
Sie interessieren sich für einen Lehr-/ bzw. Forschungsaufenthalt an der Universität Oldenburg? Wir sind hier, um Sie zu unterstützen!
Kontaktaufnahme
Bei Interesse an einem Lehr- oder Forschungsaufenthalt nehmen Sie bitte frühzeitig direkten Kontakt mit einer Arbeitsgruppe in Ihrem Interessensbereich bzw. mit einem möglichen Kooperationspartner in den Fakultäten auf, um konkrete Möglichkeiten zu erfragen:
Übersicht zu Fakultäten und Instituten an der Universität Oldenburg
Vielleicht sind auch die Stellenangebote der Universität Oldenburg von Interesse für Sie.
Steht Ihr wissenschaftlicher Aufenthalt an unserer Universität bereits fest? Dann freuen wir uns über eine möglichst frühzeitige Anmeldung in unserem Webportal für internationale WissenschaftlerInnen. Melden Sie sich an und profitieren Sie von unserem Serviceangebot:
- Beratung und Unterstützung bei Fragen rund um die Universität und das Leben in Oldenburg
- Beratung zu aufenthaltsrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Kulturelle Veranstaltungen
Praktische Informationen rund um den Aufenthalt in Oldenburg für internationale Wissenschaftler:innen
Finanzierung von Lehr- und Forschungsaufenthalten
Für die Finanzierung Ihres Aufenthalts gibt es vielfältige Möglichkeiten.
Neben der Möglichkeit einer direkten Anstellung an der Universität (Stellenangebote der Universität Oldenburg), besteht die Option einer Finanzierung über ein Stipendium bzw. anderen Förderprogrammen für Lehr- oder Forschungsaufenthalte.
Eine ausführliche Übersicht zu Fördermöglichkeiten für Ihren Forschungsaufenthalt in Oldenburg finden Sie auf den Seiten des Referats Forschung und Transfer (u.a. Informationen zu Förderprogrammen und Stipendien des DAAD und der Alexander von Humboldt-Stiftung):
Informationen zur Forschungsförderung (Referat Forschung und Transfer)
Für eine geplante Gastdozentur kann zudem ein Antrag auf Mittel im Rahmen der Carl von Ossietzky Gastdozenturen beantragt werden. WICHTIG: Der Antrag kann ausschließlich durch einen Hochschulangehörigen der Universität Oldenburg gestellt werden; ein Antrag durch den/die Gastdozenten/in direkt ist nicht möglich.
Carl von Ossietzky Gastdozentur
Für gefährdete WissenschaftlerInnen besteht ebenfalls die Möglichkeit einer Förderung über die Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt Stiftung. WICHTIG: Die Antragstellung erfolgt durch die Hochschule, nicht durch den/die gefährdete Wissenschaftler/in direkt. Bei Interesse nehmen Sie bitte frühzeitig direkten Kontakt mit einem möglichen Kooperationspartner in den Fakultäten auf, um konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfragen:
Übersicht zu Fakultäten und Instituten an der Universität Oldenburg