Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Person-Umfeld-Analyse und ihr Einsatz in der Rehabilitationspädagogik
- Teilhabe und Partizipation in der klinisch-medizinischen Rehabilitation (Schwerpunkt: Schlaganfall/erworbene Hirnschädigung)
- Lernen und Verhalten in der klinisch-medizinischen Rehabilitation (Schwerpunkt: Schlaganfall/erworbene Hirnschädigung)
- Rehabilitations- und Versorgungsforschung (Schwerpunkt: Schlaganfall/erworbene Hirnschädigung)
- Die Bedeutung der Beratung in der klinisch-medizinischen Rehabilitation
- Leitlinien neurokompetenter Beratung