Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Beschäftigte für den InfoService

Vergütung E3
Stellenumfang25%
EinrichtungDezernat 3 – Studentische und akademische Angelegenheiten, InfoService
OrtOldenburg (Old)
Bewerbungsfrist27.04.2025
Beschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Über uns

Wenn du Freude an serviceorientierter Klärung der Anliegen von vielen, sehr verschiedenen Persönlichkeiten (Studierende/Lehrende) sowie an der Zusammenarbeit in einem großen Team haben, bewirb dich bei uns! 

Der InfoService ist der erste persönliche, telefonische oder schriftliche Kontakt zum Dezernat 3 bzw. zur Universität. Im Foyer des StudierendenServiceCenters (SSC) befindet sich der InfoDesk, die Anlaufstelle für den persönlichen Kontakt mit dem Dezernat 3 - Studentische und akademische Angelegenheiten.

Ihre Aufgaben

  • Erteilung von telefonischen und persönlichen Kurzauskünften (First Level) zu allgemeinen Fragen des Studiums
  • Ausgabe der Wartetickets für die Beratung
  • Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen
  • Unterstützung bei Veranstaltungen (Bildungsmesse, Schule, Hochschulinformationstag, Orientierungswoche, Career Day)
  • sonstige allgemeine Bürotätigkeiten nach Anleitung

Ihr Profil

Du bringst mit: 

  • Hohe kommunikative Fähigkeiten
  • Geduld, Empathie, positive Haltung in der Zusammenarbeit mit Menschen
  • Sicheres und freundliches Auftreten am Telefon und im persönlichen Kontakt
  • Interesse an studienübergreifenden Themen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2), Englischkenntnisse
  • sicherer Umgang mit MS Office

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten zu den Servicezeiten des InfoService
  • Bezahlung nach Tarifvertrag mit Urlaubsanspruch, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium
  • Breites Fortbildungsangebot (z.B. Kommunikation, Ersthelfendenausbildung etc.)

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

25% entsprechen 9,95 Std./Woche.

Weitere Informationen findest du unter https://uol.de/dezernat3/infoservice/.

Jetzt bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis 27.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal.

Jetzt über unser Bewerbungsportal bewerben

Informationen zum Bewerbungsportal

Rückfragen zum Bewerbungsportal richten Sie bitte an

Die Einladung zu den Bewerbungsgesprächen erfolgt voraussichtlich am 30.04.2025. Die Bewerbungsgespräche finden am Mittwoch, 07.05.2025, statt.



Zurück zur Liste

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/job477
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page