Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Mitarbeiter*in im Projekt Campus Management HISinOne EXA

Vergütung bis E9a
Stellenumfang100% (teilzeitgeeignet)
EinrichtungInterdisziplinäre Lehreinrichtungen, Application Support, IT-Dienste
OrtOldenburg (Old)
Bewerbungsfrist23.06.2025
Beschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristetbis zum 31.10.2026

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Über uns

Wir, das Team der Abteilung Application Support verantwortet die Entwicklung und die Betreuung von Anwendungen der Verwaltung für ca. 3000 Beschäftigte sowie Anwendungen für bis zu 16.000 Studierende. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Persönlichkeit, die uns bei der Weiterentwicklung in den Aufgaben und Prozessen tatkräftig unterstützt.

Mit der Anwendung HISinOne werden die Kernprozesse der Universität rund um das Campus- und Forschungsmanagement abgebildet. Die Software unterstützt den gesamten Student-Life-Cycle der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung im Team Campus Management bei der Einführung des HISinOne Moduls EXA;
  • Migration und Neu-Abbildung der Prüfungsordnungen und -regeln;
  • Tests der Abbildung und der Leistungsdatenmigration;
  • Erstellen von Berichten im Bereich Prüfungsverwaltung;
  • Erstellen von Vorlagen für Dokumente (Bescheinigungen, Bescheide, Zeugnisse, usw.)

Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen:

  • eine möglichst einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in, IT-System-Elektroniker*in, IT-System-Kaufmann/-frau, Technische Systeminformatiker*in;
  • fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2) und gute Englischkenntnisse;
  • Serviceorientierung, Teamgeist, Engagement und gute Kommunikationsfähigkeit;

Erwünscht sind / Von Vorteil sind:

  • Projekterfahrung;
  • gute Microsoft Office-Kenntnisse;
  • Kenntnisse im Bereich Campus Management mit den Produkten der HIS;
  • Kenntnisse der PostgresSQL Datenbanken;
  • Kenntnisse im IT-Servicemanagement (ITIL);

 

Wir bieten

  • eine ebenso anspruchsvolle wie vielseitige Aufgabe in einem attraktiven Umfeld;
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL);
  • 30 Tage Urlaub;
  • ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit zur anteiligen mobilen Arbeit/Telearbeit (Home Office);
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Sauna, Fitness- und Gesundheitszentrum);
  • ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm;
  • eine gute Infrastruktur mit Mensa, Cafeteria und einer großen Bibliothek;
  • eine gute Verkehrsanbindung und Nutzung des Job-Tickets im VBN;
  • Interessante Kontrakte auf einem lebendigen diversifizierten Campus;

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Es wird angestrebt die Stelle um ein weiteres Jahr zu verlängern Die Vorstellungsgespräche finden am 01.07.2025 statt und werden in Präsenz abgehalten. Die genauen Modalitäten werden den Bewerber*innen in der schriftlichen Einladung zum Vorstellungsgespräch mitgeteilt. 

Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Kontakt

Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne Martin Strampp, martin.strampp@uni-oldenburg.de

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 23.06.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

itdam-stellen@uni-oldenburg.de

Bewerbungen einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bitte unter dem Stichwort „HIS_EXA_2506“ in einem einzigen PDF-Dokument übersenden.



Zurück zur Liste

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/job576
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page