Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Mitarbeiter*in im Verwaltungsdienst

Vergütung E6
Stellenumfang75%
EinrichtungFakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften, Abteilungen für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Perioperatives Patient*innenmanagement, Urologie
OrtOldenburg (Old)
Bewerbungsfrist21.03.2025
Beschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Über uns

Die Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

Die Abteilungen für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Perioperatives Patient*innenmanagement sowie der Urologie suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Verwaltungsdienst für das Sekretariat der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Perioperatives Patient*innenmanagement sowie der Urologie mit Schwerpunkt Forschung und Lehre.

Die vorgenannten Universitätsklinika vertreten die jeweiligen Fachgebiete klinisch wie wissenschaftlich und sind für die Ausbildung der Studierenden an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg verantwortlich.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie u.a. zuständig für folgende Aufgaben:

  • Organisation der studentischen Lehre (Terminierung von Lehrveranstaltungen, Ansprechperson für Studierende)
  • Unterstützung wissenschaftlicher Projekte (Terminplanung, digitale Aktenführung, Kommunikation mit externen Partnern, Erstellung von Checklisten, Verfassung von Protokollen)
  • Unterstützung des Klinikdirektors sowie des Lehr- und Forschungsteams
  • Organisation der Arbeitsabläufe, Sichtung und Bearbeitung des Posteingangs
  • Erteilung persönlicher und telefonischer Auskünfte in allgemeinen Angelegenheiten und insbesondere im Bereich studentische Lehre und Forschung
  • Anfordern von Stellungnahmen der zuständigen Gremien bzw. Personen
  • Entwurf von Vordrucken, Formschreiben und Verzeichnissen der Geschäftsstelle
  • Abrechnung von Dienstreisen, Prüfung und Anweisung von Rechnungen, Überwachung des Budgets (Büromaterial, Ausstattung, Abrechnung von Dienstreisen, Rechnungsstellung für Drittmittelprojekte)
  • Gegenseitige Ausfallsvertretung der Sekretariatsbereiche

Arbeitsort ist das Klinikum Oldenburg (Rahel-Strauß-Straße 10, 26133 Oldenburg).

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen sind eine einschlägige Berufsausbildung im Büro- bzw. Verwaltungsbereich nach Bundesbildungsgesetz (BBiG) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung im Verwaltungs- bzw. Bürobereich sowie fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office. Des Weiteren sind gewünscht: eine hohe kommunikative Kompetenz, sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Sprachkenntnisse sowie Organisationserfahrung und Erfahrungen im universitären Umfeld sowie Kenntnisse der Budgetverwaltung und SAP-Grundkenntnisse.

Wir bieten

  • Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit)
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm 

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne per E-Mail an klinikum.ol.ains@uni-oldenburg.de oder per Telefon bei der Assistenz des Klinikdirektors unter 0441-403-2571.

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 21.03.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

klinikum.ol.ains@uni-oldenburg.de

Bewerbungen (mit Lebenslauf, Zeugnissen/Qualifikationsnachweisen) richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens „Sekretariat Anästhesiologie“ bevorzugt per E-Mail als eine zusammenhängende PDF-Datei  an Herrn Univ.-Prof. Dr. Simon T. Schäfer, Direktor der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Rahel-Strauß-Straße 10, 26133 Oldenburg.



Zurück zur Liste

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/job426
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page