Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (FK II Department für Informatik Abteilung „Digitalisierte Energiesysteme)

Vergütung E13
Stellenumfang100% (teilzeitgeeignet)
EinrichtungFakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Department für Informatik, Abteilung Digitalisierte Energiesysteme
OrtOldenburg (Old)
Bewerbungsfrist30.06.2025
Beschäftigungsbeginn01.09.2025
Befristetzunächst für 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Über uns

Als Forschungsgruppe innerhalb der Oldenburger Energieinformatik treiben uns Fragestellungen für zukünftige postfossile Energiesysteme an – und das aus dem Blickwinkel der Digitalisierung. Wir arbeiten eng mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um einerseits grundlegende Fragen im Rahmen der grundlegenden Forschung zu beantworten, und andererseits konkrete Probleme der Praxis mit unseren Ideen zu bearbeiten. In der Lehre bringen wir diese Themen in die deutsch- und englischsprachen Studiengänge des Departments für Informatik ein, insbesondere auch in den Master Digitalized Energy Systems.

Ihre Aufgaben

Sie führen in der Abteilung Digitalisierte Energiesysteme Forschungsarbeiten im Kontext der FAIRen Energiesystemforschung durch. In diesem Zusammenhang definieren, extrahieren und aggregieren Sie z.B. sinnvolle Metadatenschemata für Forschungssoftware (in der Energieforschung) und entwickeln REST API sowie Weboberflächen. Die Möglichkeit zur Promotion wird gegeben.

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom (Uni)) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder verwandter Gebiete,
  • sehr gute nachgewiesene Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Teamfähigkeit

Aufgrund der Ausrichtung der Stelle im Kontext von Metadaten und FAIRness in der Energiesystemforschung sind nachweislich Vorkenntnisse im Bereich der Energiesystemforschung oder der Energieinformatik sowie eine Beschäftigung mit ausgewählten Themen von Forschungssoftware-Metadaten und Metadatenschemata erforderlich.

Von Vorteil sind:
Wünschenswert sind bereits Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von REST API und Weboberflächen.

Wir bieten

  • ein spannendes und wachsendes Umfeld im Open Science Kontext
  • relevante Arbeitsfelder im Bereich der Energieinformatik
  • ein motiviertes Team mit hoher Austausch- und Diskussionsbereitschaft

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion).

Bitte schicken Sie keine Unterlagen per Post.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

 

Kontakt

Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße (astrid.niesse@uol.de )

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 30.06.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

astrid.niesse@uol.de

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte in einem einzigen PDF-Dokument an Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße.



Zurück zur Liste

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/job562
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page