Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Fachgebiet Finanzwissenschaft
Vergütung | E13 |
---|---|
Stellenumfang | 75% |
Einrichtung | Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften |
Ort | Oldenburg (Old) |
Bewerbungsfrist | 21.07.2025 |
Beschäftigungsbeginn | 01.10.2025 |
Befristet | bis 30.09.2028, mit Verlängerungsoption |
Vorteile an der Universität Oldenburg
30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über uns
Mit einem starken Profil im Bereich der Umwelt- und Ressourcenökonomik (4 VWL-Professuren, 2 Studiengänge) bieten wir ein hervorragendes Forschungsumfeld. Oldenburg ist eine schöne und moderne Stadt mit einer hohen Lebensqualität.
Ihre Aufgaben
Neben der Forschung zählt zu Ihren Aufgaben auch die Mitarbeit in der Lehre des Instituts für Volkswirtschaftslehre im Umfang von 3 LVS. Nähere Informationen zum Forschungs- und Lehrprofilen des Fachgebiets Finanzwissenschaft finden Sie unter https://uol.de/fiwi.
Ihr Profil
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
- Ein mit mindestens „gut“ abgeschlossenes (oder kurz vor dem Abschluss stehendes und durch gutachterliche Bestätigung bestätigtes) wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau (Master oder Diplom (Uni)) der Volkswirtschaftslehre oder verwandter Studiengänge.
- Solide mathematische Grundkenntnisse und ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlicher Forschung.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
- ein den Forschungsprofilen des Fachgebiets entsprechender Studienschwerpunkt in einem der Bereiche: Umwelt- und Energieökonomie, Finanzwissenschaften, Mikroökonomie.
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion). Daher ist die Stelle besonders für Personen interessant, die eine akademische Laufbahn anstreben.
Ab 01.05.2026 ist eine Aufstockung auf 100 % möglich.
Die Stelle bietet eine Verlängerungsoption um weitere 3 Jahre.
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Carsten Helm, carsten.helm@uol.de.
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie bis zum 21.07.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte mit dem Stichwort „FiWi_3“ in einem einzigen PDF-Dokument an Prof. Dr. Carsten Helm.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Zurück zur Liste
Infos zum Bewerbungsverfahren
So bewerben Sie sich
- Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
- Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
- Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
- Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.
- Später können Sie sich jederzeit auf https://jobs.uni-oldenburg.de einloggen und dann auf Ihre Bewerbung zugreifen.
- Allgemeine Informationen zum Bewerbungsportal finden Sie unter https://uol.de/bewerbungsportal.