Bachelor-Themen

Bachelor-Themen

Vorläufige Bachelor-Themen (Arbeitsgruppe Prof. Dr. J. Gmehling)

Messung der Kinetik und Gleichgewichtslage von Veretherungsreaktionen in Gegenwart inerter Lösungsmittel

Messung und Korrelation des Phasengleichgewichtverhaltens der binären Systeme  MTBE – CO2, Isobuten-CO2, Isobuten-MTBE, ..  bei verschiedenen Temperaturen 

Messung und Vorausberechnung der Löslichkeit ausgewählter Feststoffe in überkritischem CO2

Messung und Vorausberechnung der Trennfaktoren binärer Systeme in der Gegenwart ionischer Flüssigkeiten

Messung und Vorausberechnung von Aktivitätskoeffizienten bei unendlicher Verdünnung in Lösungsmittelgemischen

Erstellung eines Programmpakets (MathCad) zur Berechnung von Stoffeigenschaften mit Hilfe von Helmholtz-Zustandsgleichungen

Aufbau einer PVT-Apparatur und Messung des PVT-Verhaltens ausgewählter Substanzen bis zu Drücken von etwa. 1000 bar

Überprüfung des Einflusses der gewählten Dampfdruckgleichung auf die Vorhersagequalität der Gruppenbeitragsmethoden (UNIFAC, mod. UNIFAC, ASOG) und COSMO-RS(Ol) für binäre und ternäre azeotrope Daten

Messung der Löslichkeiten von CO2 in Ethanolamin-Wasser und der auftretenden Enthalpieeffekte des Systems Ethanolamin-Wasser-CO2-N2

Messung und Vorausberechnung der Löslichkeit von Wirkstoffen (z.B. Ibuprofen, Paracetamol, .. ) in verschiedenen Lösungsmitteln

Messung der Aktivitätskoeffizienten verschiedener Komponenten bei unendlicher  Verdünnung in ionischen Flüssigkeiten mit der Dilutortechnik und der Gas-Flüssig-Chromatographie

Entwicklung und Inbetriebnahme einer computergesteuerten Apparatur zur Messung von Fest-Flüssig-Gleichgewichten

Entwicklung und Inbetriebnahme einer computergesteuerten Apparatur zur Messung von Exzessenthalpien

Überprüfung der Panagiotopoulus-Reid-Mischungsregel (Ableitung, Implementierung und Anpassung ausgewählter Daten)

(Stand: 16.03.2023)  |