Curriculum Vitae
seit 02/2022
10/2021 | Mitglied im Zentrumsrat des WiZeGG – Wissenschaftliches Zentrum "Genealogien der Gegenwart" der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Positive Zwischenevaluation der Juniorprofessur für „Sozialtheorie“
|
seit 12/2020 | Vorstandsmitglied (stellvertretende Sprecherin und Schatzmeisterin) der DGS-Sektion „Soziologische Theorie“
|
seit 12/2020 | Assoziierte Forscherin am WiZeGG – Wissenschaftliches Zentrum "Genealogien der Gegenwart" der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
|
seit 12/2020 | Assoziierte Forscherin im Promotionsprogramm "Gestalten der Zukunft" der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
|
seit 07/2020 | Associate Junior Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg. Projekt: Digitalization and Society. Do social transformations call for new theoretical paradigms? (in Kooperation mit Thorsten Peetz; Universität Bremen). Laufzeit: 3 Jahre
|
06/2020 bis 02/2021 | Mutterschutz und Elternzeit
|
03 bis 04/2020 | Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“ (Leitung: Prof. Dr. Frank Adloff/Prof. Dr. Sighard Neckel) an der Universität Hamburg Verschoben auf 2022 aufgrund der Corona-Pandemie
|
seit 12/2019 | Assoziierte Forscherin am Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) in Berlin
|
11/2019 | Lehrpreis „Beste Lehrveranstaltungsevaluation“ der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
|
seit 01/2019 | Gleichstellungsbeauftragte des Instituts für Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
|
seit 04/2018 | Juniorprofessorin für „Sozialtheorie“ am Institut für Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
|
02/2018 | Preis für besonderes Engagement in der Lehre der Philosophischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover
|
10/2015 bis 03/2018
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologische Theorie (Prof. Dr. Mathias Bös) am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover
|
04/2015 bis 10/2015 | Forschungsstipendium des Human Dynamics Centre der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
|
02/2015
| Promotion (Dr. phil.) in Philosophie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, im Fachbereich Erziehungswissenschaften/Philosophie
|
05/2011 bis 04/2014
| Promotionsstipendium der Graduiertenschule „Herausforderung Leben. Gestaltung – Kreativität – Bildung“ des Instituts für Erziehungswissenschaften und Philosophie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
|
04/2011 bis 09/2011
| Lehrbeauftragte des Lehrstuhls „Allgemeine und Theoretische Soziologie“ (Prof. Dr. Hartmut Rosa) am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
|
02/2010 bis 05/2011 | Wissenschaftliche Hilfskraft der interdisziplinären Doktorandenschule „Laboratorium Aufklärung“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Leitung: Prof. Dr. Hartmut Rosa)
|
10/2009 bis 03/2010
| Konsekutives Masterstudium „Gesellschaftstheorie“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (ohne Abschluss)
|
2008 | Diplom (Dipl.-Soz.) in Soziologie an der Universität Bremen. Gesamtbewertung: 1,2 mit Auszeichnung
|