Projektförderung

Projektförderung
Förderprogramm für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
Das Projekt KLEVER-Risk wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen des Programms „Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ (DAS-Programm) im Förderschwerpunkt 3 "Kommunale Leuchtturmvorhaben sowie Aufbau von lokalen und regionalen Kooperationen" gefördert.
Der Förderschwerpunkt 3 zielt auf Vorhaben mit Modellcharakter ab, die im Zusammenhang mit der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Anpassung an den Klimawandel im städtischen und ländlichen Raum innovative Formen der Kooperation erproben. Es sollen beispielgebende Wege gefunden werden, Klimawandel und Extremwetteraspekte in nachhaltiger Weise in klimasensible Handlungsbereiche und lokales bzw. regionales politisches Handeln zu integrieren, mit dem Ziel die Robustheit und die Zukunftsfähigkeit von existierenden Systemen zu erhöhen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Ausbau bestehender oder der Bildung neuer Kooperationen zwischen unterschiedlichen Handlungsbereichen und Akteursgruppen.
Das Projekt KLEVER-Risk wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen des DAS-Programms mit insgesamt 300.000 Euro gefördert.