Arbeitsgruppe Klimaneutrale Uni
Kontakt

COAST - Zentrum für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung
Arbeitsgruppe Klimaneutrale Uni
Die Arbeitsgruppe Klimaneutrale Uni wurde im Frühjahr 2020 gegründet, um zu erarbeiten, wie die Universität den Weg zur Klimaneutralität gehen kann. Dies beruhte auf einem gemeinsam getroffenen Entschluss im Senat, nachdem der Antrag zum Anstreben der Klimaneutralität erfolgreich von der Studierendenvertretung eingebracht worden war. In der AG sind neben dem Präsidium, verkörpert durch Herrn Stahlmann, alle Statusgruppen vertreten.
Die Arbeitsgruppe hat die Antragsstellung für das Projekt zum Integrierten Klimaschutzkonzept auf den Weg gebracht und setzt sich seitdem inhaltlich mit den klimarelevanten Handlungsfeldern der Universität auseinander. Während des laufenden Projektes ist die AG zudem ein wichtiger Resonanzraum für die Arbeit der Klimaschutzmanagerin, um dort das Vorgehen und den Projektfortschritt mit den Mitgliedern der verschiedenen Statusgruppen zu besprechen.
Die Arbeitsgruppe trifft sich in der Regel etwa einmal im Monat und ist über die Mailadresse erreichbar.
Mitglieder
- Jörg Stahlmann (Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen)
- Meik Möllers (Dezernent Gebäudemanagement)
- Prof. Dr. Bernd Siebenhüner(Lehrstuhl für Ökologische Ökonomie)
- Anna Krämer (Klimaschutzmanagerin)
- Prof. Dr. Esther Ruigendijk (Institut für Niederlandistik)
- Dr. Herena Torio (Koordinatorin Postgraduate Programme Renewable Energy)
- Allgemeiner Studierendenausschuss (Jonas Maenicke, Helena Post, Sinja Michel)
- Students for Future