
Referent*innen KlimaTalks 25.03.2021
Ansprechpartner*innen
Vorbereitungsteam und Mitwirkende
Björn Andresen, Carlsson Skiba, Kirsten Preuss, Saskia Benthack, Stefan Störmer, Uwe Kröcher, Verena Niesel, Claudia Czycholl
und natürlich alle Referent*innen.
Referent*innen KlimaTalks 25.03.2021
Die Veranstalter*innen danken dem großen Engagement der Expert*innen, die sich die Zeit nehmen, sowohl einen Video-Beitrag zu erstellen als auch im KlimaTalk mit den Schüler*innen in den Austausch zu treten!
Referent*innen (alphabetisch aufgeführt nach Nachname)
- Dr. Frank Ahlhorn, Wadden Sea Forum e.V., Wilhelmshaven [A5]
- Markus Allbauer-Jürgensen, Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg, Institut für Ökonomische Bildung [C5]
- Yanna Badet, Silvestrum Climate Associates / Leuphana Universität [A3]
- Judith Busch, Ernährungsrat Oldenburg [C2]
- Dr. Martin Dörenkämper, Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme (IWES), Bremerhaven [A6]
- Dr. Katharina Dutz, Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg, Institut für Physik, Arbeitsgruppe Technische Bildung [D3]
- Stephan Ferenz, Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg, Fakultät II - Department für Informatik, Abteilung Digitalisierte Energiesysteme [A7]
- Klaus Göckler, cambio CarSharing Oldenburg [D6]
- Prof. Dr. Christine Godt, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Rechtswissenschaften [D2]
- Laura Harms, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Berufs- und Wirtschaftspädagogik [C7]
- Henrike Haverkamp, Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg, Institut für Physik, Arbeitsgruppe Technische Bildung [D3]
- Mara Heinrichs, Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg, Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) [A1]
- Prof. Dr.-Ing. Iván Herráez, Hochschule Emden/Leer, Abteilung Technik [A8]
- Prof. Dr. Helmut Hillebrand, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) [B2]
- Jana Höbermann, BUNDjugend, Klasse Klima (https://www.klasse-klima.de/) [B7]
- Melissa Käß, Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar-und Meeresforschung, HGF-MPG Brückengruppe für Tiefsee-Ökologie und -Technologie [C6]
- Hannah Klenk, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sustainability Economics & Management [A4]
- Dr. Jan Landherr, Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg, Institut für Physik, Arbeitsgruppe Technische Bildung [D3]
- Marcel Linde, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fachschaft Umweltwissenschaften [B8]
- Nils Marscheider, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Ökonomie der Gemeingüter [C8]
- Meik Möllers, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Dezernat Gebäudemanagement [D4]
- Prof. Dr. Katharina Pahnke, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) [B1]
- Dr.-Ing. Alexandra Pehlken, OFFIS e.V., Oldenburg, Produktion [B3]
- Sebastian Rohe, Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg, Institut für Sozialwissenschaften, Arbeitsgruppe "Organisation und Innovation" [B6]
- Dr. Janin Schaffer, Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar-und Meeresforschung, Bremerhaven, Physikalische Ozeanographie der Polarmeere [B4]
- Prof. Dr. Michael Schlaak, Hochschule Emden-Leer [D1]
- Gwen Schreiber, Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg, Institut für Ökonomische Bildung [C5]
- Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät II, Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften [B5]
- Dr. Bernhard Stoevesandt , Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme (IWES), Bremerhaven [C3]
- Nicolas Stoll, Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar-und Meeresforschung, Bremerhaven, Geowissenschaften - Glaziologie [C1]
- Paul Hendrik Tiemann, Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg, Fakultät II - Department für Informatik, Abteilung Digitalisierte Energiesysteme [A7]
- Dr. Klaus Bernhard von Hagen, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Botanischer Garten [C4]
- Prof. Dr. Gerhard Zotz, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Biologie und Umweltwissenschaften [A2]
- Aninmal Rebellion [D5]