Kontakt
Leitung
Studentische Mitarbeiterin
Anschrift und Lageplan
Angebote der Kooperationsstelle
Angebote der Kooperationsstelle
- Organisation von regionalen und überregionalen Veranstaltungen wie Tagungen, Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden
- Beteiligung an Forschungsprojekten
- Zusammenarbeit mit außeruniversitären Organisationen zur Erweiterung des Veranstaltungsangebots
für Wissenschaftler*innen
- Vermittlung von Kontakten zu Gewerkschaften, insbesondere zu arbeits- und sozialpolitischen Forschungsthemen und für die Lehre
- Organisation und Leitung von Projekten und Forschungsarbeiten mit beschäftigungs-, struktur- und umweltpolitischen Fragestellungen
- Unterstützung/Beteiligung bei der Beantragung und Realisierung von Drittmittelprojekten
für Studierende
- Unterstützung bei Studienarbeiten zu arbeits- und sozialpolitischen Themen
- Informationen zu Praktika (u. a. Herstellung von Betriebskontakten)
- Hilfe und Tipps bei Problemen im „Job“
- Beratung zu gewerkschaftlichen Studienförderungsangeboten (Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung)
- Beratung und Unterstützung durch das HIB (Hochschulinformationsbüro der Gewerkschaften Oldenburg) www.uni-oldenburg.de/hib
für Betriebs- und Personalräte
- Tagungen und Weiterbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der Interessenvertretungen
- Vermittlung von wissenschaftlicher Beratung/Expertisen für Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitnehmer*innen bei betrieblichen Problemen
- Herstellung von Kontakten zu Studierenden (Praktika)
für Gewerkschafter*innen
- Einbeziehung als Praxisvertreter*in für Forschung und Lehre
- Angebot von Lehrveranstaltungen und Diskussionsforen für gewerkschaftspolitische Themen
- Herstellung von Kontakten zu Studienabsolvent*innen (Praktika und Berufsperspektiven)
- Vermittlung von Kontakten zu Wissenschaftler*innen (fachliche Beratung, Gutachtenerstellung, Tagungs- und Seminarreferent*innen)