Kontakt
Leitung
Studentische Mitarbeiterin
Anschrift und Lageplan
Geschichte und Ziele
Geschichte und Ziele
Bei der Gründung der Universität war für viele Beteiligte klar: Auf die Zusammenarbeit mit Gewerkschaften und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben sollte großer Wert gelegt werden.1974 wurde deshalb bundesweit erstmalig ein Kooperationsvertrag zwischen der neu gegründeten Universität Oldenburg, dem DGB und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben geschlossen.
Die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften, die diese Zusammenarbeit koordiniert, ist seit 1987 eine dauerhafte Einrichtung der Carl von Ossietzky Univesität.
Warum diese Kooperation?
Wissenschaft und Forschung brauchen Anregungen und Herausforderungen aus der Arbeitswelt. Der Praxisbezug hat für viele Wissenschaftsdisziplinen eine zunehmende Bedeutung. Für die Auseinandersetzung mit betrieblichen und regionalen Problemen ist wissenschaftliche Beratung immer wichtiger. Ziele und Inhalte der Kooperation zwischen Universität und Gewerkschaften sind es, ein produktives Verhältnis zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt zu vermitteln.
Ziele der Kooperation
Die Arbeit der Kooperationsstelle an der Universität wird begleitet von einem paritätisch aus den Gewerkschaften und den beteiligten Hochschulen besetzten Ausschuss.