Kontakt

Dr. Simone Schipper
Leitung Hochschuldidaktik

+49 441 798-4743 

Team Hochschuldidaktik

Kollegiale Hospitation: Durch kollegiales Feedback wachsen

Modul 3 – Baustein 3.2 (Transfer und Reflexion)

Das Angebot richtet sich an Lehrende, die ihre Lehrkompetenzen im kollegialen Austausch reflektieren und weiterentwickeln möchten.

Die Idee der „kollegialen Hospitation“: Lehrende besuchen sich gegenseitig in ihren Veranstaltungen und tauschen sich anschließend in einem strukturierten, kollegialen Gespräch darüber aus. Sie entscheiden im Vorfeld, welche Aspekte Ihrer Lehre dabei im Fokus stehen: Vielleicht möchten Sie eine neue Methode ausprobieren? Sie möchten Ihren Vortragsstil verbessern? Oder Sie wünschen sich mehr Aktivität seitens der Studierenden? Auf der anderen Seite schulen Sie in der Beobachter*innenrolle Ihre Wahrnehmung und üben sich in einer Beratungssituation. Sie können die kollegiale Hospitation in einer Gruppe mit zwei oder drei Lehrenden umsetzen. Die Kolleg*innen können Ihrem Fachgebiet angehören oder fachfremd sein.

Das erwartet Sie im Rahmen dieses Angebots:

  • Einführungsveranstaltung: Kennenlernen der Teilnehmer*innen, Ablauf und Vorbereitung der kollegialen Hospitation, Einteilung der Gruppen für die Hospitationen, Feedbackregeln
  • eigenständige Umsetzung der gegenseitigen Besuche in einer Ihrer Lehrveranstaltungen (Online- oder Präsenzveranstaltung) einschließlich Vorbereitungs- und Feedbackgespräch
  • gemeinsame Abschlussveranstaltung: Reflexion der Methode, des Feedbacks und der persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verfassen eines persönlichen Berichts zu Ihrer kollegialen Hospitation, Feedback durch die Dozentin

 

Veranstaltungsinformationen

Termine:
Fr 25. April 2025, 09.15 – 12.00 Uhr
Mo 25. August 2025, 10.15 – 11.45 Uhr

Ort:
Raum M 1-166A (Mensa-Gebäude, Referat Studium und Lehre)

Dozentin:
Dr. Simone Schipper

Umfang
Die Veranstaltung umfasst 20 Arbeitseinheiten (AE).

Anmeldung: 
Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. 
Zur Anmeldung 
Anmeldeschluss: 11. April 2025

Zielgruppe:
Lehrende der Universität Oldenburg. Die Teilnahme ist kostenlos.


Zur Person: Dr.-Ing. Simone Schipper ist seit 2009 im Referat Studium und Lehre für den Arbeitsbereich Hochschuldidaktik zuständig. Lehrerfahrung in vielfältigen Formaten. Weiterbildungen im Bereich Kommunikation, Erwachsenenbildung und Beratung, klientenzentrierter Gesprächsführung, kollegialer Beratung und Supervision sowie lösungsfokussiertem Coaching. Certified Facilitator with StrategicPlay® (for Lego® Serious Play®).

25.04.2025 09:15 – 25.08.2025 11:45

Webmaster-Kontakt (Stand: 10.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p81375c126776
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page