Sesam öffne dich
Sesam öffne dich
"Sesam öffne dich."

Bilder vom Orient in der Kinder- und Jugendliteratur
Die Ausstellung hatte das Ziel, einen kritischen Blick auf das häufig verzerrte Bild vom Orient bzw. von der arabischen Welt zu werfen und wollte damit einen Beitrag zur rationalen Auseinandersetzung, gegen Vorurteile und Ausgrenzung leisten.
Die Studenten aus den Studiengängen "Kunst und Medien" und "Museum und Ausstellung" zeigten literarische Werke der europäischen und insbesondere der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, die sich auf den Orient beziehen. Ein besonderes Gewicht lag auf der Präsentation und Analyse der Illustrationen. Als Gegengewicht und kritischer Kontrapunkt kam zeitgenössische Literatur aus arabischen Ländern zur Sprache. Wandprojektionen und ein Scherenschnittfilm zeigten, wie mit arabischen Klischees gespielt wird.
Die Ausstellung wurde von den Studenten inhaltlich, konzeptionell und präsentationstechnisch komplett selbst erarbeitet. In dem Bereich, der sich mit Kinderliteratur in arabischer Sprache befasste, erhielten sie dabei wertvolle inhaltliche und konzeptionelle Unterstützung von der Oldenburger Übersetzerin Petra Dünges. Auch Auf- und Abbau sowie die Öffentlichkeitsarbeit wurde von den Studenten selbst geleistet.
Aufbau der Ausstellung



Fotos der Ausstellungseröffnung





