Qualitätsschätzung von Hörgeräten
Qualitätsschätzung von Hörgeräten
Bachelor- oder Master-Arbeit:
Objektive Qualitätsschätzung von Hörgeräten
Beschreibung: Ziel dieser Arbeit ist es, durch eine numerische Methode die akustische Verarbeitungsqualität eines beliebigen Hörgeräts möglichst genau vorherzusagen. Dazu sind einerseits Messungen mit normal- und schwerhörigen Probanden mit und ohne Hörgerät notwendig, um die wahrgenommene Verarbeitungsqualität experimentell zu erfassen. Mit Hilfe von einschlägigen Hörmodellen und signaltheoretischen Berechnungsverfahren wird dann versucht, den beurteilten Klang möglichst präzise vorherzusagen.
Ansprechpartner:
![]() | Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier email: Raum: W2 2-260 Tel. 0441 / 798 3902 |
Hinweis: In Mailadressen muss "_AT_" durch "@" ersetzt werden.