Presse-Archiv 2011-2015
Kontakt
Leitung
Sekretariat
Anschrift (Postanschrift)
Für spezifische Fragen bezüglich eines unserer Forschungsthemen kontaktieren Sie bitte die entsprechenden Personen direkt (siehe Liste der Mitarbeiter)
Presse-Archiv 2011-2015
Presse Archiv
2015
- Spitzenförderung für junge Oldenburger Hörforscherin, NWZ, 10.11.2015
- Hörtechnologie hilft Kindern, NWZ, 20.10.2015 [-> Link]
- Oldenburger Wirtschaftspreis für Hörforscher, NWZ, 9.10.2015 [-> Link]
- Alles über das Hören erfahren, NWZ, 30.9.2015
- Haarzellen tanzen im Takt, NWZ, 24.09.2015 [-> Link]
- Alles über das Hören hören, NWZ, 21.09.2015 [-> Link]
- „NeSSy“ existiert, kreiszeitung.de, 25.06.2015 [-> Link]
- Neues Haus für Spitzenforscher, NWZ, 24.06.2015 [-> Link]
- Akustik-Experten lauschen internationalen Tönen, NWZ, 23.06.2015 [-> Link]
- Hörforscher sind vier Tage lang ganz Ohr, NZW, 22.06.2015 [-> Link]
- Schnelleres Hören - Absolventin der Jade HS promoviert, HunteReport, 17.06.2015 [-> Link]
- Was das (schlechte) Hören verursacht - Expertentreffen am HWK, NWZ, 10.06.2015 [-> Link]
- Heroes of Innovation - Birger Kollmeier [VIDEO deutsch] [VIDEO englisch] [Manifesto DE] [Manifesto EN], arrow.com/whyisit, 16.05.2015
- Zwei Millionen Euro für Oldenburger Hörforscher, NWZ, 16.04.2015 [-> Link]
- Ein Hörgerät das dem Blick folgt [VIDEO], meinNachmittag, NDR, 15.04.2015
- Alle mal herhören!, Die Wirtschaft, 03.2015
- Forschung, die Grenzen überschreitet [+Titelblatt], Uni-Info 2/2015 [-> Link]
- Die Hörforscher aus Oldenburg [VIDEO], Hallo Niedersachsen, NDR, 28.02.2015
- Zentrum hat viel um die Ohren, NWZ, 26.01.2015 [-> Link]
- Hörtests bereits für die Jüngsten, NZW, 16.01.2015 [-> Link]
2014
- „Wir müssen die Universität neu reflektieren", Einblicke 59, Ausgabe 2014
- „Die Augen müssen wieder glühen“ - Professoren über die Zukunft von Bildung und der Universität Oldenburg, NWZ, 10.12.2014
- Ohren auf bei Symposium, NWZ, 06.12.2014
- Zukunftspreisträger mit Gauck auf Staatsbesuch, NWZ, 14.11.2014 [Link]
- Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet die 13. Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftskonferenz in der Handelskammer, Chambre de Commerce Luxembourg, 06.11.2014
- Forschung und Wirtschaft enger vernetzen, Luxemburger Wort, 05.11.2014
- Eröffnung der 13. Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftskonferenz (Rede des deutschen Bundespräsidenten), 04.11.2014
- Erste Medizin-Promotionen an Uni, NWZonline, 16.10.2014
- Mit dem Zweiten hört man besser, Physik-Journal, Oktober 2014
- Oldenburg wichtiger Standort für Fraunhofer, NWZonline, 26.06.2014
- Warum der Konditor im Knast landete, NWZonline, 23.05.2014
- Gegen den Cocktailpartyeffekt, Uni-Info 3/14, April 2014
- Schall schädigt oft auf tückische Weise, NWZonline, 13.03.2014 [Link]
- Bei Lärm gibt es keine Pille danach, NWZonline, 13.03.2014 [Link]
- Hörforscher bauen weiter an Erfolgsgeschichte, NWZonline, 08.03.2014 [Link]
- Hören für alle: Jahrestagungen der Akustiker und Audiologen an der Universität..., idw, 06.03.2014
- 1700 Experten stecken bis über beide Ohren in Arbeit, NWZonline, 25.02.2014 [Link]
- "Hören für alle": Oldenburg wird eine Woche Akustiker- und Audiologen-Hauptstadt [Video]
- Binaurale Hörgeräte - endlich besser hören [Video], Fit & gesund, 08.01.14
2013
- Wenn die Welt auf Oldenburg hört, NWZonline, 04.12.2013 [Link]
- Hör-App erleichtert Telefonate mit Handy, NWZ, 22.11.2013
- Stefan Raufer ... mit dem Bremer Ingenieurpreis ausgezeichnet, Sonntagszeitung, 17.11.2013 [Link]
- Der Deutsche Zukunftspreis und seine Folgen, Click Newsletter, November 2013 [Link]
- Hör-Innovation im Museum, Uni-Info, November 2013 [Link]
- Prof. Dr. Sarah Verhulst ist zur Juniorprofessorin..., Uni-Info, November 2013 [Link]
- Oldenburger Student erhält Ingenieurpreis, NWZ, 05.11.2013 [Link]
- Gehörig viel geleistet in letzten Jahren, NWZ, 14.08.2013 [Link]
- Mit beiden Ohren in der Welt, DFG-Magazin "forschung Spezial Demografie", S 58-63, 2013
- Naturwissenschaften und Medizin verbinden, Uni-Info, Mai 2013 [Link]
- Prof. Dr. Tim Jürgens.. "Rehabilitative Audio-Signalverarbeitung", Uni-Info, Mai 2013 [Link]
- Mit beiden Ohren in der Welt, DFG-Magazin "forschung Spezial Demografie", April 2013
- Guter Ton für Autobranche, NWZ, 19.04.2013 [Link]
- In 20 Jahren viel Gehör verschafft, NWZ, 06.04.2013 [Link]
- Hören Sie doch mal genau hin!, Gesundheit kompakt, 25.02.2013
- Technologien für ein selbstständiges Leben, NWZ, 18.01.2013 [Link]
- Wer nicht hören kann, verliert den Kontakt, Anzeiger für Harlingerland, 17.01.2013 [Link]
- Prof. Dr. Volker Hohmann .. Professur für Psychoakustik .., Uni-Info, Februar 2013 [Link]
- Prof. Dr. Volker Hohmann .. Professur für Psychoakustik .., Einblicke 57, Frühjahr 2013 [Link]
- Deutscher Zukunftspreis für Hörforscherteam, Uni-Info, Januar 2013 [Link]
2012
- Kollegen feiern Sieger des Zukunftspreises, NWZ, 01.12.2012 [>Link]
- Glücksfall für die Region, NWZ, 01.12.2012
- Hörforscher bekommen Zukunftspreis [Video], NWZ TV, 30.11.2012
- Berlin: Bundespräsident Joachim Gauck übergibt.., Handelsblatt, 30.Nov/1./2.Dez 2012
- Hörgerät in Stereo [Radio], DRadio Wissen, 29.11.2012 [Skript]
- "Die Krönung der bisherigen Laufbahn", NWZ, 29.11.2012 [>Link]
- Gauck ehrt Oldenburger Forscher, NWZ, 29.11.2012 [>Link]
- Zukunftspreis für den Zweiohr-Effekt, Zeit online, 28.11.2012 [>Link]
- Auszeichnung für den Zweiohr-Effekt, Handelsblatt, 28.11.2012 [>Link]
- Zukunftspreis für Oldenburger Forscher, NWZ, 28.11.2012
- Zweiohr-Effekt: Deutscher Zukunftspreis für bessere Hörgeräte, NWZ, 28.11.2012
- Der Deutsche Zukunftspreis 2012 [Video], ZDF Mediathek, 20.11.2012
- Bundespräsident Joachim Gauck zeichnet Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, Prof. Dr. Volker Hohmann und Dr. Torsten Niederdränk mit dem Deutschen Zukunftspreis 2012 aus, Pressemitteilung Deutscher Zukunftspreis, 28.11.2012
- Exzellenter Neustart, Physik Journal 11 (2012)
- Menschen des Jahres 2012 - Kandidaten Mann des Jahres, NWZ, 16.11.2012 [>Link]
- Technologie für gutes Hören, NWZ, 13.11.2012 [>Link]
- Besseres Hören für alle, Sonntagszeitung Oldenburg, 04.11.2012 [>Link]
- Lösungen für besseres Hören entwickeln!, NWZ, 02.11.2012 [>Link]
- Auf dem Weg zur maßgeschneiderten Hörhilfe, NWZ, 31.10.2012 [>Link]
- Das Hören verstehen, Deutsches Ärzteblatt, 28.09.2012 [>Link]
- Hörforscher für Zukunftspreis nominiert, NWZ, 13.09.2012 [>Link]
- Ein LzO-groschen für die Wissenschaft, Hunte Report, 22.07.2012 [>Link]
- Forschen bis der Groschen fällt, NWZ, 13.07.2012 [Foto] [>Link]
- Uni Oldenburg in Niedersachsen einer der Gewinner, NWZ, 19.06.2012 [>Link]
- Hörforscher erhalten 34 Millionen Euro [VIDEO], NWZ TV, 18.06.2012
- Wir sind exzellent, Hunte Report, 17.06.2012
- Oldenburger Exzellenz-Cluster "Hearing for All" ausgezeichnet: Gespräch mit Birger Kollmeier [VIDEO], Radio Bremen/Nordwestradio, 16.06.2012
- Uni-Forscher lassen aufhorchen, NWZ, 16.06.2012 [>Link]
- Oldenburger Hörforscher erhalten 34 Millionen Euro, Ostfriesischer Kurier, 16.06.2012
- Uni Oldenburg gewinnt Exzellenzinitiative [VIDEO], NWZ TV, 15.06.2012
- Universität Oldenburg mit Millionenbetrag gefördert, NWZ, 15.06.2012 [>Link]
- AAA-Award für Birger Kollmeier, audio telegramm, 03/2012, [als pdf]
- Audiologie-Initiative übergibt Abschlussbericht an Wissenschaftsministerin, openPR, 23.05.2012, [Foto] [als pdf] [>Link]
- Fundgrube [Volker Hohmann/außerplanmäßiger Professor], NWZ, 25.04.2012
- Das Hörgerät ist etwas Positives, Kreiszeitung Wesermarsch, 25.04.2012 [als pdf] [>Link]
- Auszeichnung für Hörforscher, Hunte Report, 08.04.2012 [>Link]
- Internationale Forscher horchen auf, NWZ, 04.04.2012 [>Link]
- 150 Wissenschaftler und zahlreiche Innovationen, NWZ, 28.03.2012 [alternativ] [Foto] [>Link]
- Neubau für Neurosensorik, pro-physik.de, 08.02.2012 [>Link]
- Universität Oldenburg: Neues Forsuchungszentrum NeSSy, E-HEALTH-COM, 03.02.2012 [>Link]
- Neues Neuro-Forschungszentrum in Oldenburg, Deutsches Ärzteblatt, 02.02.2012 [>Link]
- Neues Haus für Spitzenforscher, NWZ, 01.02.2012 [Foto] [>Link]
- Grundsteinlegung: Neubau für die Forschungszentren Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Informationsdienst Wissenschaft, 31.01.2012 [>Link]
2011
- Geldsegen für Oldenburger Wissenschaftler, NWZ, 10.12.2011 [>Link]
- Workshop: Computer lernen hören, NWZ, 02.11.2011 [>Link]
- Auszeichnung würdigt besondere Leistungsträger, NWZ, 29.09.2011 [>Link]
- Wissenschaftspreis - eine hohe Anerkennung unserer Arbeit, NWZ, 29.09.2011 [>Link]
- Neue Tests für die Ohren, Welt am Sonntag, 04.09.2011 [>Link]
- Die Welt hört auf Oldenburg, NWZ, 02.09.2011 [Foto] [>Link]
- Experten-Rat rund ums Hören gefragt, NWZ, 31.08.2011
- Experten beantworten Fragen rund ums Hören, NWZ, 29.08.2011
- Neue Methoden und Erkenntnisse rund um Hörforschung, NWZ, 31.08.2011
- Forscher suchen Senioren für Hörtests, NWZ, 04.08.2011
- Hörforscher Oldenburg: Offene Ohren für die Kollegen, NWZ, 09.06.2011
- Hörforscher auf MS Wissenschaft, NWZ, 08.06.2011
- European Medical School:Medizin-Studium beginnt 2012 in Oldenburg, NWZ, 21.05.2011
- Druidenpreis, Fundgrube, NWZ, 11.05.2011
- Verein informiert sich über Uni-Medizin, NWZ, 09.05.2011
- Botschafterin der Universität erhält Fördermittel, Landkreis-Kurier, 09.05.2011
- Diplom-Physikerin bezaubert Druiden mit Forschung, NWZ, 09.05.2011
- Förderpreis der Großloge Niedersachsen wird feierlich übergeben, Landkreis-Kurier, 02.05.2011
- Internationaler Tag gegen den Lärm, Wissenschaftsmagazin Logo, NDR Info, 29.05.2011
- Hörverlust durch Lärmschutz vermeiden, Medizin Aspekte, April 2011
- Medizin bei Jury hoch im Kurs, Huntereport, 03.04.2011
- Uni-Medizin bereichert ganz Region, NWZ, 01.04.2011
- Oldenburg lässt aufhorchen, Kreiszeitung online, 04.03.2011
- Uni Oldenburg verschafft sich Gehör bei Wissenschaftsrat, NWZ, 03.03.2011
- Oldenburger Hörforscher nehmen erste Hürde für staatliche Förderung, Ärzte Zeitung.de, 03.03.2011
- Projekt der Oldenburger Hörforscher erfolgreich, NWZ, 03.03.2011
- Erste Entscheidungen in der zweiten Phase der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder, idw, 02.03.2011