Forschungsvorhaben und Studien (Auswahl)

Forschungsprojekte und Studien

Eine Auswahl von Forschungsprojekten und Studien der Abteilung Medizinische Informatik.

ENQuIRE

ENQuIRE ist ein Verbundforschungsvorhaben zur Evaluierung der Qualitätsindikatoren von Notaufnahmen. Derzeit werden in Deutschland rund 21 Millionen Patienten pro Jahr in  Notaufnahmen behandelt. Es fehlen jedoch Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Qualitätskriterien, die in der Notaufnahme messbar sind, und den mittelfristigen patientenbezogenen Ergebnissen der Behandlung in der Notaufnahme. Es existierten Vorschläge für Qualitätskriterien, es fehlen jedoch Untersuchungen zu Zusammenhängen mit dem weiteren Verlauf und zu Spätfolgen einer Notaufnahmebehandlung.


In dem Projekt werden die Daten des Notaufnahmeprotokolls (s.a. AKTIN) mit Abrechnungsdaten der Techniker Krankenkasse (TK) verknüpft. So kann die Behandlung in der Notaufnahme im Kontext der vorangegangen und nachfolgenden Behandlung betrachtet werden.

Projektförderung: Innovationsfond
Projektleitung: AG Register- und Versorgungsforschung in der Notfallmedizin - Uni Magdeburg

ReGOM on Bike

Das Ziel der prospektiven multizentrischen Kohortenstudie in den Regionen Groningen, Oldenburg und Münster ist Verletzungen nach Fahrradunfällen zu erfassen und insbesondere auf Veränderungen durch das Aufkommen von Pedelecs zu untersuchen.

Projektförderung: Haushaltsmittel der Beteiligten Institutionen
Projektpartner:

(Stand: 16.03.2023)  |