Biographie

Biographie

Melvin Isken studierte an der Universität Oldenburg Informatik mit dem Studienschwerpunkt "Eingebettete Systeme und Mikrorobotik" und schloss dieses Studium im August 2008 mit der Diplomarbeit "Entwicklung eines Bluetooth-Controllers für taktile Mensch-Maschine-Kommunikation" ab.

Von September 2008 bis Dezember 2009 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Abteilungen "Mikrorobotik und Regelungstechnik" und "Automatisierungs- und Messtechnik". Zu seinen Aufgaben zählte u.a. der Transfer von Know-How zwischen beiden Forschungsabteilungen. Der Forschungsschwerpunkt lag in der Anwendung von Nanotechnologie für die Medizintechnik für den Bereich der Arthroseforschung.

Von Januar 2010 bis Oktober 2013 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am OFFIS Institut im Forschungs- und Entwicklungsbereich Gesundheit / Medizinische Gerätetechnik. Die bearbeiteten Projekte befassen sich mit der Roboterentwicklung zur Unterstützung in Ambient Assisted Living (AAL).

Im Jahr 2014 promovierte er zum Doktor der Ingenieurswissenschaften, Dr.-Ing. Der Titel der Dissertation lautet "Optimierte Roboter-Navigation und geriatrische Mobilitäts-Assessments in häuslichen Umgebungen".

Im November 2013 kehrte er zurück an die Universität, wo er jetzt im Department für Versorungsforschung der Fakultät 6 Aufgaben im Bereich der Forschung, Lehre und Projektaquise wahrnimmt.

(Stand: 06.04.2023)  |